A Hageni Távegyetem támogatja a hallgatókat a sikeres felkészülésben.
A Budapesti Németnyelvű Távtanulási Központ mentorait a Hageni Távegyetem bízza meg. Olyan szakemberek, tanárok, vagy végzett hallgatók, akik kiválóan beszélnek németül és magyarul, és valamilyen módon kapcsolódik a szakterületükhöz a mentorált modul. A mentori foglalkozások szombati napokon vannak, hogy a nem budapesti lakosok és a tanulmányok mellett dolgozók is részt vehessenek azokon. A foglalkozások fő feladata a hallgatók kérdéseinek tisztázása, felkészülés a beküldendő feladatokra, gyakorlófeladatok megoldása és a vizsgára való felkészülés. A mentori foglalkozások ingyenesek, és szabadon választhatóak. Feltétlenül ajánljuk, ha szeretne némi segítséget kapni a tanulmányokhoz!
Az első mentori foglalkozás előtt pedig ismerje meg a mentorokat a bemutatkozó videóikon keresztül! (Klikkeljen a nevekre a videók eléréséhez!)
Die FernUniversität in Hagen unterstützt die Studierenden in der erfolgreichen Vorbereitung auf die Prüfungen.
Die Mentorinnen und Mentoren im Fernstudienzentrum Budapest werden von der FernUni beauftragt. Sie sind Fachleute, Hochschuldozentinnen und – dozenten, Absolventinnen und Absolventen, die ausgezeichnete Deutsch- und Ungarischkenntnisse haben und ihr Fachbereich mit dem betreuten Modul in engem Kontakt steht. Die Mentoriate finden samstags statt, damit daran die Berufstätigen und nicht in Budapest Wohnenden auch teilnehmen können. Die wichtigste Aufgabe ist es, die Fragen und Probleme der Studierenden im Zusammenhang mit dem Lehrstoff zu klären, sich auf die Einsendearbeiten, Prüfungen durch Übungsaufgaben vorzubereiten. Die Mentoriate sind kostenlos, die Teilnahme daran ist freiwillig. Wir empfehlen sie aber unbedingt, wenn Sie zum Studium Hilfe bekommen möchten!
Vor dem ersten Mentoriat lernen Sie die Mentoren durch diesen Vorstellungsvideos kennen! (Klicken Sie auf den Namen für die Videos!)
ModulNr | Modultitel | Mentor/-in | Tutor/-in | Semester | Aktuelle Änderungen RSS |
---|---|---|---|---|
1 (B.Sc. Psychologie) | Einführung in die Psychologie, ihre Methoden und Techniken wissenschaftlichen Arbeitens | Jana Kozma | WiSe 2018/19 | |
2 (B.Sc. Psychologie) | Statistik | Jana Kozma | WiSe 2018/19 |
KursNr | Kurstitel | Mentor/-in | Semester | Aktuelle Änderungen RSS |
---|---|---|---|---|
01141 | Mathematische Grundlagen | Dr. Sándor Kovács | WiSe 2018/19 | |
01613 | Einführung in die imperative Programmierung | Dr. Gábor Kiss | WiSe 2018/19 | |
01618 | Einführung in die objektorientierte Programmierung | Kristóf Csorba | WiSe 2018/19 |
ModulNr | Modultitel | Mentor/-in | Semester | Aktuelle Änderungen RSS |
---|---|---|---|---|
31001 | Einführung in die Wirtschaftswissenschaft | Jörg Dötsch | WiSe 2018/19 | |
31011 | Externes Rechnungswesen (auch virtuelles Mentoriat) | Attila Dudás | WiSe 2018/19 | |
31021 | Investition und Finanzierung (auch virtuelles Mentoriat) | Attila Dudás | WiSe 2018/19 | |
31061 | Grundlagen des Privat- und Wirtschaftsrechts | dr. Burger László | WiSe 2018/19 | |
31071 | Einführung in die Wirtschaftsinformatik | Dr. Gábor Kiss | WiSe 2018/19 | |
31101 | Grundlagen der Wirtschaftsmathematik und Statistik | Dr. Sándor Kovács | WiSe 2018/19 | |
31561 | Dienstleistungskonzeptionen (virtuelle Veranstaltung) | Seifert-Füredi Aliz | WiSe 2018/19 | |
31621 | Grundlagen des Marketing (virtuelle Veranstaltung) | Seifert-Fürdei Aliz | WiSe 2018/19 | |
31911 | Jahresabschluss nach HGB und IFRS (auch virtuelles Mentoriat) | Attila Dudás | WiSe 2018/19 | |
32601 | Strategisches Marketing und Internationales Marketing (virtuelle Veranstaltung) | Seifert-Füredi Aliz | WiSe 2018/19 | |
32781 | Rechnungslegung | Attila Dudás | WiSe 2018/19 |