Rendezvény
Präsenzseminar: Empathie im Intergruppenkontext
Modul 4 - Psychologie B.Sc.
Präsenzseminar für Studierende unterschiedlicher Fachsemester (B.Sc.Psy)
Termin(e) | Leitung | Ort/Raum |
---|---|---|
Sa, 22.04.2023
- So, 23.04.2023 09:00 - 16:00 |
Prof. Dr. Stefan Stürmer | Fernstudienzentrum Budapest |
Diese Präsenzveranstaltung ist eine forschungsorientierte Vertiefung zum Thema „Empathie im Intergruppenkontext“.
Die zweitägige Veranstaltung beinhaltet eine vertiefte Behandlung von Forschungsmethoden der experimentellen Intergruppenforschung.
Zu diesem Zweck wird Ihnen ein einschlägiger Forschungsartikel bereitgestellt. Als Vorbereitung der Veranstaltung ist erwünscht, dass Sie den Artikel gelesen haben. Einfache Verständnisfragen (z.B. Bedeutung von Begriffen) versuchen Sie im Vorfeld der Veranstaltung selbst zu klären, damit im Seminar Zeit für die Beantwortung und Diskussion theoretischer und methodischer Fragen bleibt.
Inhalte
In einem ersten Teil der Veranstaltung werden vom Dozenten relevante theoretische Ansätze der Empathie und Intergruppenforschung vorgestellt, anschließend werden experimentelle Grundlagen der Forschung erläutert.
Zudem erhalten Sie Einblick in das peer-review Verfahren und Open Science. Anhand von Originaldatensätzen werden die relevanten Datenanalysen des Forschungsartikels nachvollzogen, selbständig mit SPSS reproduziert und ausführlich besprochen.
Abschließend werden in Gruppenarbeit Designs für Folgeforschungsarbeiten entwickelt.
Diese Veranstaltung ist kein Repetitorium aller Inhalte des Moduls Sozialpsychologie (M 4), sondern eine forschungsorientierte Vertiefung.
Es eignet sich für Studierende unterschiedlicher Fachsemester, die die Studieneingangsphase des B.Sc.-Psychologie erfolgreich abgeschlossen haben.
Zudem ist eine Belegung des Moduls 4 - im aktuellen oder einem vorherigen Semester - für die Teilnahme notwendig.
Artikel und Daten schicken wir Ihnen nach der Anmeldung zu.
Teilnahme
Die erfolgreiche Teilnahme an der Präsenzveranstaltung beinhaltet aktive Mitarbeit, insbesondere Gruppenarbeiten. Einführende Literatur wird Ihnen vorab in einer Moodle-Umgebung zur Verfügung gestellt. Hierzu werden wir Sie gesondert benachrichtigen.
Bringen Sie zu dem Laptop (inkl. installierter SPSS-Lizenz) bitte noch einen Akku oder ein Ladekabel mit.
Eine Semesterlizenz für SPSS kann über die Belegung des Kurses 09009 freigeschaltet werden:
Virtueller Studienplatz - Kurs 9009
Außerhalb der Belegungsfristen senden Sie bitte eine formlose E-Mail mit dem Belegwunsch 09009 und Ihrer Matrikelnummer an die Belegstelle E-Mail: belegung@fernuni-hagen.de.
Die Veranstaltung beginnt jeden Tag um 09:00 Uhr und dauert bis 16:00 Uhr.
Informationen zu Modul 4 finden Sie auf der Modulseite im Studienportal.
Anmeldung
Eine Anmeldung ist bis einschließlich 02.04.2023 möglich.
Zur Anmeldung über das Studiengangsportal
Falls Sie von der Veranstaltungsteilnahme zurücktreten sollten, ziehen Sie Ihre Anmeldung bitte bis spätestens zum 09.04.2023 zurück, damit der frei gewordene Platz an eine interessierte Kommilitonin, einen interessierten Kommilitonen aus der Warteliste vergeben werden kann.
Eine Abmeldung senden Sie bitte bis zum 09.04.2023 mit dem Betreff: „Abmeldung PV M4 in Budapest“ an das Lehrgebietsbüro:
E-Mail: renate.zielinski@fernuni-hagen.de
Ansonsten freuen wir uns, Sie bald in Budapest begrüßen zu dürfen und wünschen eine gute Anreise!