Veranstaltung

READING ACADEMIC ENGLISH – Sprachkurs speziell für Fernuni-Studierende

Unterstützendes Angebot im Regionalzentrum Coesfeld

Termin(e) Leitung
Ort/Raum Status
Sa, 17.04.2021
09:00 - 14:15
Heinrich Schmitz
ZOOM anmelden
Sa, 24.04.2021
09:00 - 14:15
Heinrich Schmitz
ZOOM anmelden
Sa, 08.05.2021
09:00 - 14:15
Heinrich Schmitz
ZOOM anmelden
Sa, 15.05.2021
09:00 - 14:15
Heinrich Schmitz
ZOOM anmelden

Im Studium ist die Aufgabe, englischsprachige Texte bearbeiten zu müssen, für viele eine Herausforderung. Daher bieten wir Ihnen vom Regionalzentrum Coesfeld einen unterstützenden Kurs für Studierende aller Fachrichtungen an, in dem effektive Arbeitstechniken für den Umgang mit englischsprachigen Texten vermittelt werden.

Für Ihr Studium erhalten Sie hier gezielte und praxiserprobte Anleitungen, die die Kompetenz des Lese-Verstehens von englischen Studientexten systematisch entwickelt. Dabei berücksichtigt die Herangehensweise an academic studies insbesondere die Englischkenntnisse der Schulzeit.

Inhalte:

  • Effective Reading Techniques: understanding standard structures in academic studies
  • Wortschatzarbeit: Anleitungen für die Erstellung von academic word lists – AWLs – für die gezielte Auffrischung und Erweiterung des Wortschatzes.

Die Veranstaltungstermine bauen aufeinander auf, die genauen Inhalte werden mit den TeilnehmerInnen beim ersten Termin abgestimmt.


Veranstaltung als Live-Stream im virtuellen Klassenzimmer

Die Studierenden haben die Möglichkeit, sich in einem „Virtuellen Klassenzimmer“ über ZOOM einzuloggen.

Besondere Software/Hardware ist dafür nicht notwendig - allenfalls ein Headset.

Bitte geben Sie bei der Anmeldung unbedingt Ihre E-Mail-Adresse korrekt an, da das Regionalzentrum darüber den Zugangslink versendet.

Die Anmeldung endet 2 Tage vor dem Termin. Da der Zugangslink nicht automatisch versendet wird, beachten Sie bitte die Anmeldefrist!

Hinweis zum Ablauf

Es handelt sich um einen Live-Stream des Mentoriats. Sie schalten sich mittels ZOOM ins virtuelle Klassenzimmer zu und können sich über Chat oder Kamera/ Mikro auch an der Diskussion beteiligen.

Wir werden Ihnen nach Anmeldeschluss den Link zum virtuellen Klassenraum zusenden.

Bedingung der Teilnahme

Mit der Anmeldung erklären Sie sich damit einverstanden, dass von Ihnen vorübergehende Bild- und Tonaufnahmen gemacht und über ZOOM übertragen werden könnten. Die Übertragung wird nicht aufgezeichnet und die Aufnahmen nicht gespeichert. Mit der Anmeldung stimmen Sie zu, dass Sie keinerlei Mitschnitte der Veranstaltung anfertigen.

Die folgende Online An- und Abmeldung gilt nur für die virtuelle Teilnahme.


Online An- und Abmelden

Geben Sie Ihre persönlichen Kontaktdaten ein.
Auf der folgenden Statusseite können Sie sich zu Terminen anmelden und bei Nichtteilnahme abmelden.
Ihren Terminstatus (anmelden, abmelden, warten) erreichen Sie immer über die Eingabe identischer Kontaktdaten. [mehr Information]

Ihre persönlichen Kontaktinformationen:

weitere Kontaktinfos (optional)

mit Vorwahl

Ihre hier angegebenen persönlichen Daten werden ausschließlich vom Veranstalter verwaltet und nicht an Dritte weitergegeben. Durch das Versenden dieses Formulars erlauben Sie uns, Ihre persönlichen Daten für die Dauer der Veranstaltung zu speichern.

Liane Korf | 12.08.2021