Veranstaltung

Fernstudium für Abiturienten und Azubis

Flexibel studieren an der FernUniversität in Hagen

Termin(e) Leitung
Ort/Raum Status
Do, 09.06.2022
17:30 - 18:30
Kerstin Müller; Studienberaterin
Online anmelden

Flexibel studieren an der FernUniversität in Hagen

In dieser Veranstaltung erfahren Sie, welche Studiengänge Sie an der FernUniversität in Hagen absolvieren können.

Sie lernen den Studienablauf und die Besonderheiten eines Fernstudiums kennen sowie die Voraussetzungen, um nach dem Abitur oder parallel zur Berufsausbildung zu studieren.

Das Studienkonzept der FernUniversität bietet den Studierenden maximale örtliche und zeitliche Flexibilität im Vollzeit- wie im Teilzeitstudium, so dass Sie bereits während einer Ausbildung (und später parallel zum Beruf), im Bundesfreiwilligendienst, in einem freiwilligen sozialen oder ökologischen Jahr oder vom Ausland aus studieren können.

Mit den universitären Bachelorabschlüssen der einzigen staatlichen deutschsprachigen FernUniversität qualifizieren Sie sich für international anerkannte Masterstudiengänge, die ebenfalls von der FernUniversität angeboten werden. Studiert wird auf Basis einer speziellen Fernstudiendidaktik mit schriftlichen und degitalen Medien. Dabei spielen die Regional- und Studienzentren mit Präsenzangeboten, umfassender Betreuung und Kantaktmöglichkeiten eine bedeutende Rolle.

Die FernUniversität in Hagen, staatliche Hochschule des Landes NRW, bietet über 20 Bachelor- und Masterstudiengänge aus den Fachgebieten Psychologie, Mathematik, Informatik, Rechtswissenschaft, Wirtschaftswissenschaft, Kultur- und Sozialwissenschaften. Alle Bachelorstudiengänge sind ohne N.C. zugänglich.

Die Veranstaltung findet online über Zoom statt. Bitte melden Sie sich rechtzeitig zu der Veranstaltung an und achten auf eine korrekte Email-Adresse. Alle Angemeldeten erhalten nach Anmeldeschluss einen Zugangslink. Sie können sich über Kamera/Mikro am Austausch und Diskussionsrunden beteiligen.

Bedingung der Teilnahme: Die Übertragung wird nicht aufgezeichnet und die Aufnahmen werden nicht gespeichert. Mit der Anmeldung stimmen Sie zu, dass Sie keinerlei Mitschnitte der Veranstaltung anfertigen.


Online An- und Abmelden

Geben Sie Ihre persönlichen Kontaktdaten ein.
Auf der folgenden Statusseite können Sie sich zu Terminen anmelden und bei Nichtteilnahme abmelden.
Ihren Terminstatus (anmelden, abmelden, warten) erreichen Sie immer über die Eingabe identischer Kontaktdaten. [mehr Information]

Ihre persönlichen Kontaktinformationen:

weitere Kontaktinfos (optional)

mit Vorwahl

Ihre hier angegebenen persönlichen Daten werden ausschließlich vom Veranstalter verwaltet und nicht an Dritte weitergegeben. Durch das Versenden dieses Formulars erlauben Sie uns, Ihre persönlichen Daten für die Dauer der Veranstaltung zu speichern.

Campus Coesfeld | 02.05.2022