Veranstaltung

Gekommen, um zu bleiben! Warum wir uns an höhere Inflationsraten gewöhnen müssen.

Termin(e) Leitung
Ort/Raum
Mi, 12.10.2022
19:00
Prof. Dr. André Schmidt
WBK - Wissen Bildung Kultur

Die Inflation ist zurück. Insbesondere in der Eurozone beobachten wir aktuell Inflationsraten, die niemand sich noch vor kurzem hätte vorstellen können. Im Rahmen des Vortrags sollen die Gründe und Folgen der inflationären Entwicklung untersucht werden. Dabei wird auch die Rolle der EZB – als Retter der letzten Instanz für überschuldete Staaten – und die Klimapolitik thematisiert werden. Darüber hinaus ist zu fragen, mit welchen Maßnahmen die Politik reagieren sollte, um einen Ausweg aus der drohenden Inflation zu finden und der Gefahr einer möglicherweise folgenden tiefen Rezession entgegenzutreten.

Prof. Dr. André Schmidt wurde 1967 in Erfurt geboren. Nach dem Studium der Wirtschaftswissenschaften an der Universität Hohenheim und seiner Promotion habilitierte er sich an der Georg-August-Universität in Göttingen. Nach Vertretungsprofessuren an der Ruhr-Universität in Bochum und an der Universität in Kassel wurde er auf den Lehrstuhl für Internationale Wirtschaftspolitik an die EBS Universität für Wirtschaft und Recht in Oestrich-Winkel berufen. Im Jahr 2008 nahm er den Ruf auf den Lehrstuhl für Makroökonomie und Internationale Wirtschaft an die Universität Witten/Herdecke an. Darüber hinaus bekleidet er eine außerordentliche Professur für Economics an der EBS Universität für Wirtschaft und Recht sowie Gastprofessuren an der Universität des Saarlandes in Saarbrücken und an der Aldo-Moro-Universität in Bari. Seine Forschungsgebiete umfassen vor allem internationale Wirtschaftspolitik und die ökonomischen Aspekte der europäischen Integration.

Martina Stöppel | 11.10.2022