Veranstaltung
Online: Führungskompetenz – Führungsstile und ihre flexible Anwendung
für Studierende und Studienanfänger aller Fakultäten
Seminarreihe Entrepreneurship des AStA der FernUniversität unter Leitung von Bernd Weber
Termin(e) | Leitung | Ort/Raum |
---|---|---|
Sa, 30.01.2021
17:30 - 21:30 |
Kathrin Warweg, Coach / Bernd Weber, Asta | online |
Der neue Termin findet online statt. | |
Inhalt | Für alle Studierenden, die sich gezielt auf eine verantwortungsvolle Tätigkeit mit Führungsfunktion vorbereiten und ihre Führungskompetenz weiterentwickeln möchten, wird dieses Seminar angeboten. Verschiedene Führungsstile und ihre Wirkungen werden vorgestellt. Dabei können Sie aktiv herausfinden, wo Ihre persönlichen Führungsstärken liegen. Da verschiedene Situationen unterschiedliche Führungsstile erfordern können, wird das Wissen aus diesem Seminar Ihnen helfen, situativ angemessen zu agieren. Aus einem Pool von Handlungsmöglichkeiten können Sie nun flexibel auswählen. Außerdem werden ethisches und authentisches Führen besprochen und die Mitgestaltung von Führungskulturen diskutiert. Seminarinhalte:
Materialen werden gestellt. Weitere Fragen zum Inhalt können nur von dem Dozenten am Tag des Seminars beantwortet werden. |
Dozentin | Kathrin Warweg - Leadership Development Trainerin & Coach Kathrin Warweg ist Leadership Development Trainerin & Coach. Sie leitet das LDI - Leadership Development Institute in Potsdam und führt in Kooperation mit Hilfsorganisationen, Universitäten und Akademien Seminare im Bereich Leadership Development in Deutschland und Afrika durch. |
Zielgruppe | Studierende und Studienanfänger aller Fakultäten. |
Auskunft |
|
Hinweis | Es handelt es sich um einen Ergänzungskurs zum Studium, der unabhängig von den Fakultäten im Regionalzentrum Hamburg in Kooperation mit dem Asta der FernUniversität in Hagen veranstaltet wird. |
Anmeldung | Bitte melden Sie sich direkt beim Asta der FernUniversität in Hagen an: |
Informationen zum Online-Format Die Veranstaltung wird mittels Adobe Connect online durchgeführt. Hierfür benötigen Sie mindestens ein Headset und optional eine Webcam. Weitere Informationen zu den technischen Voraussetzungen finden Sie hier: http://e.feu.de/connectwiki. Machen Sie bitte vorher den Verbindungscheck! Die Zugangsdaten erhalten Sie zeitnah vor dem Termin. Bedingung der Teilnahme für die Online-Termine Mit der Anmeldung erklären Sie sich damit einverstanden, dass von Ihnen vorübergehende Bild- und Tonaufnahmen gemacht und über Adobe Connect übertragen werden könnten. Die Übertragung wird nicht aufgezeichnet und die Aufnahmen nicht gespeichert. Mit der Anmeldung stimmen Sie zudem zu, dass Sie keinerlei Mitschnitte der Veranstaltung anfertigen. |