Einführung ins juristische Arbeiten - Vermittlung der Gutachtentechnik
Die zwei Tage behandeln jeweils unterschiedliche Themen und sind nur zusammen belegbar. Zielgruppe Studierende und Studienanfänger aller Fakultäten. Der Kurs richtet sich insbesondere an diejenigen, die im kommenden Semester ein rechtswissenschaftliches Studium (z. B. Modul Propädeutikum oder BGB I) aufnehmen oder ein rechtswissenschaftliches Modul belegen.Inhalt
Juristisches Arbeiten
1. Vom Sachverhalt zur Lösung
a) Erfassen der Aufgabe
Sachverhalt
--> Skizze
--> Fallfrage
b) Entwicklung der Lösung
--> Suchen der Anspruchsgrundlagen (AGL)
--> Ordnen der AGL
--> Prüfung der AGL
2. Gutachtenstil
--> Arbeitsschritte der gutachterlichen Bearbeitung
--> Meinungsstreitigkeiten im Gutachten
--> Gutachtenstil vs. Urteilsstil
Bitte das BGB bereithalten !
Hinweis
Hierbei handelt es sich um einen Vorbereitungskurs auf das Studium, der unabhängig von den Fakultäten über den Campus Hannover, in Kooperation mit dem Asta der FernUniversität in Hagen, virtuell veranstaltet wird.
Anmeldung
Wir bitten um Anmeldung mit dem Online-Formular, die Teilnehmerzahl ist begrenzt.
Ihren Anmeldestatus sehen Sie sofort nach der Anmeldung. Sie erhalten keine Bestätigung per E-Mail über ihre Anmeldung.