Termin(e) | Uhrzeit | Leitung | Ort/Raum |
---|---|---|---|
Sa, 24.06.2017 | 10:00 - 16:00 | Joëlle Köhler | Regionalzentrum Karlsruhe Seminarraum STRASBOURG |
Ein wichtiges Referat oder die erste wissenschaftliche Hausarbeit steht bevor und Sie möchten Ihr Projekt systematisch angehen?
Literatur in Bibliotheks- und Fachdatenbanken recherchieren, bibliografische Daten erfassen und verwalten, Texte auswerten und kommentieren, Zitate speichern und Ideen festhalten, das Referat oder die Arbeit gliedern und schreiben, Zitieren und Literaturverzeichnisse erstellen - Citavi unterstützt Sie in allen Phasen des wissenschaftlichen Arbeitens.
Citavi lässt sich mit vielen Textverarbeitungs- und Satzprogrammen kombinieren (Microsoft Office Word, LibreOffice, LaTeX-Editoren).
In diesem Kurs lernen Sie Citavi von Grund auf kennen und produktiv zu nutzen. Themen sind u.a. Programmteile, Funktionen und Bedienprinzipien von Citavi, Recherchen in Katalogen und im Internet, bibliografische Daten erfassen und verwalten, korrekt Zitieren und Literaturverzeichnis erstellen.
Voraussetzungen: Sicherer Umgang mit dem PC und Bedienung eines Browsers.
Anmeldung unter: vhs Karlsruhe
Es handelt sich um einen kostenpflichtigen Kurs.