Das Team des Regionalzentrums Karlsruhe lädt Studierende, Mentoren, Dozenten, Studieninteressierte und Freunde der FernUniversität herzlich zum Offenen Beratungsvormittag und Studierendencafé ein. Unsere diesjährige Begegnung findet online statt (bitte beachten Sie die u.g. Technischen Hinweise). Nach Zugang zum virtuellen Raum haben Sie folgende Teilnahmemöglichkeiten:
- Persönliche Studienberatung für Studieninteressierte und Studierende rund um das Fernstudium
- Austausch im Studierendencafé:
Hier können Sie sich mit anderen Studierenden und dem Staff des Regionalzentrums in lockerer Runde austauschen; das Café steht natürlich auch Studieninteressierten offen. Für 11 Uhr ist ein Erfahrungsaustausch über das Fernstudieren unter Corona-Bedingungen geplant.
Studierende melden sich bitte nach Möglichkeit über das nachfolgende Online-Formular an; für Studieninteressierte ist keine Anmeldung erforderlich.

Technische Hinweise zur Teilnahme an der Online-Veranstaltung:
Sie benötigen ein Gerät mit Audio-Funktion, um an der Veranstaltung teilnehmen zu können. Falls Sie kein Headset mit Mikrofon zur Verfügung haben, können Sie sich über den Textchat zu Wort melden und Fragen stellen. Optional können Sie sich auch mit Webcam einloggen.
Um technische Probleme während der Veranstaltung zu reduzieren, möchten wir Sie bitten, unbedingt folgende Checks rechtzeitig vorher durchzuführen.
- Führen Sie bitte den Systemcheck von Adobe Connect durch (auf „Diagnosetest ausführen“ klicken): https://connect.fernuni-hagen.de/common/help/de/support/meeting_test.htm
- Falls Sie Mikrofon und/oder Webcam einsetzen möchten, testen Sie bitte zusätzlich Ihre Audio- und Videoeinstellungen in unserem Technikcheck-Raum: https://connect.fernuni-hagen.de/technikcheck. Sie finden dort eine Präsentation, die Sie Schritt für Schritt durch die Einstellungsmöglichkeiten führt.