Veranstaltung

Berufsfelder und Arbeitsmarktperspektiven im Fernstudium

Online-Infoveranstaltung in Kooperation mit der Arbeitsagentur Karlsruhe-Rastatt

Termin(e) Leitung
Ort/Raum Anmeldefrist Status
Di, 08.12.2020
17:00 - 19:00
Petra Gögelein und die Studienberatung des Regionalzentrums Karlsruhe
Online [Angemeldete Teilnehmer erhalten am Vortag den Zugangslink per E-Mail zugesandt!] So, 06.12.2020 anmelden
  • Das Studienangebot der FernUniversität in Hagen im Überblick
    Benjamin Bubenheimer und Anja Wunsch
    FernUniversität in Hagen, Regionalzentrum Karlsruhe, Studienberatung
  • Die Berufsfelder und Arbeitsmarktperspektiven der Studiengänge der FernUniversität in Hagen
    Petra Gögelein
    Agentur für Arbeit Karlsruhe-Rastatt, Hochschulteam

Die Veranstaltung bietet einen einleitenden Überblick über das Studienangebot der FernUniversität in Hagen und informiert über die beruflichen Perspektiven der einzelnen Fernstudiengänge, wobei auch jeweils die Lage des Arbeitsmarkts thematisiert wird. Anschließend besteht die Möglichkeit, sich in einer offenen Diskussionsrunde auszutauschen und einen Termin für eine tiefergehende Beratung beim Hochschulteam der Agentur für Arbeit oder der Studienberatung der FernUniversität vor Ort zu vereinbaren. Alle Fernstudieninteressierte sowie Studierende und Absolventen der FernUniversität in Hagen sind herzlich eingeladen. Da die Plätze begrenzt sind, bitten wir um vorherige Anmeldung über nachfolgendes Online-Formular.

Eine Veranstaltung in Kooperation mit dem Hochschulteam der Agentur für Arbeit Karlsruhe-Rastatt.

Wichtige Hinweise zur Teilnahme an der Online-Veranstaltung

Sie benötigen ein Gerät mit Audio-Funktion, um an der Veranstaltung teilnehmen zu können. Falls Sie kein Headset mit Mikrofon zur Verfügung haben, können Sie sich über den Textchat zu Wort melden und Fragen stellen. Optional können Sie sich auch mit Webcam einloggen.

Um technische Probleme während der Veranstaltung zu reduzieren, möchten wir Sie bitten, unbedingt folgende Checks rechtzeitig vorher durchzuführen.

  1. Führen Sie bitte den Systemcheck von Adobe Connect durch (auf „Diagnosetest ausführen“ klicken): https://connect.fernuni-hagen.de/common/help/de/support/meeting_test.htm
  2. Falls Sie Mikrofon und/oder Webcam einsetzen möchten, testen Sie bitte zusätzlich Ihre Audio- und Videoeinstellungen in unserem Technikcheck-Raum: https://connect.fernuni-hagen.de/technikcheck. Sie finden dort eine Präsentation, die Sie Schritt für Schritt durch die Einstellungsmöglichkeiten führt.

Bitte melden Sie sich bis zum 06.12.2020 über das nachfolgende Online-Formular an. Alle angemeldeten Teilnehmer erhalten am 07.12.2020 den Zugangslink zum virtuellen Veranstaltungsraum per E-Mail zugeschickt.


Online An- und Abmelden

Geben Sie Ihre persönlichen Kontaktdaten ein.
Auf der folgenden Statusseite können Sie sich zu Terminen anmelden und bei Nichtteilnahme abmelden.
Ihren Terminstatus (anmelden, abmelden, warten) erreichen Sie immer über die Eingabe identischer Kontaktdaten. [mehr Information]

Ihre persönlichen Kontaktinformationen:

weitere Kontaktinfos (optional)

mit Vorwahl

Ihre hier angegebenen persönlichen Daten werden ausschließlich vom Veranstalter verwaltet und nicht an Dritte weitergegeben. Durch das Versenden dieses Formulars erlauben Sie uns, Ihre persönlichen Daten für die Dauer der Veranstaltung zu speichern.