Die meisten Studiengänge setzen Mathematikkenntnisse der gymnasialen Oberstufe voraus. Dieser Kurs vermittelt die Basiskenntnisse der Schulmathematik und bereitet Sie zielgerichtet auf die mathematischen Grundlagenkurse verschiedener Studiengänge vor.
Mit diesem Brückenkurs können Sie ihre Kenntnisse der Schulmathematik wiederholen bzw. vertiefen und sich gezielt auf ein Studium vorbereiten. Es werden Kenntnisse zu elementaren Rechenmethoden, Grundlegendem über Funktionen (Potenz-, Exponential-, Logarithmus- und Winkelfunktionen), Gleichungen und Ungleichungen, Geometrie, Einführung in die Lineare Algebra, Differenzial- und Integralrechnung, Grundlagen der Wahrscheinlichkeitsrechnung und komplexe Zahlen vermittelt.
Zielgruppen:
• Studierende, die ihre Vorkenntnisse vertiefen möchten
• Studierwillige, deren Hochschulzugangsberechtigung schon viele Jahre zurückliegt
• Studieninteressierte, die nach den neuen gesetzlichen Regelungen ein Studium als beruflich Qualifizierte aufnehmen wollen (auch Vorbereitung auf eine Zugangsprüfung)
• Schülerinnen und Schüler der Oberstufe zur Vorbereitung
Diese Veranstaltung ist vom AStA finanziert und somit für FernUni-Studierende kostenfrei.
Buch: "Brückenkurs Mathematik für Studieneinsteiger aller Disziplinen" von G. Walz, F. Zeilfelder, Th. Rießinger, Spektrum Akad. Verlag, 5. Aufl.
Informationen zum Online Verfahren werden Ihnen per Mail mitgeteilt.
Veranstaltung als Live-Stream im virtuellen Klassenzimmer
Studierende haben die Möglichkeit, sich in einem virtuellen Klassenzimmer über Zoom einzuloggen.
Besondere Software/Hardware ist dafür nicht notwendig - allenfalls ein Headset ist empfohlen.
Bitte geben Sie bei der Anmeldung unbedingt Ihre E-Mail-Adresse korrekt an, da das Studienzentrum darüber den Zugangslink versendet.
Wir werden Ihnen nach Anmeldeschluss den Link zum virtuellen Klassenraum zusenden.
Hinweis zum Ablauf
Es handelt sich um einen Live-Stream der Studienvorbereitung. Sie schalten sich mittels Zoom ins virtuelle Klassenzimmer zu und können sich über Chat oder Kamera/Mikro auch an der Diskussion beteiligen.
Bedingung der Teilnahme
Mit der Anmeldung stimmen Sie zu, dass Sie keinerlei Mitschnitte der Veranstaltung anfertigen.
Mit der Anmeldung erklären Sie sich damit einverstanden, dass von Ihnen vorübergehende Bild- und Tonaufnahmen gemacht und über Zoom übertragen werden könnten. Die Übertragung wird nicht aufgezeichnet und die Aufnahmen nicht gespeichert.