Veranstaltung

Lern- und Arbeitstechniken: Erstellen schriftlicher Arbeiten

Virtuelle Veranstaltung via Zoom

Termin(e) Leitung
Ort/Raum Anmeldefrist Status
Do, 08.12.2022
17:30 - 20:00
Amal Gamgoum
Online via Zoom So, 04.12.2022 anmelden

Diese Veranstaltung führt fachübergreifend in das Erstellen schriftlicher Arbeiten ein. Die Veranstaltung eignet sich besonders für Studierende, die in absehbarer Zeit eine wissenschaftliche Arbeit, wie etwa eine Seminar- oder auch Abschlussarbeit, verfassen werden und sich mit dem Prozess „vom Thema zum Text“ vertraut machen wollen.

Bitte beachten Sie:

Anmeldung ist bis 03.12.2022 möglich.

Ihre Anmeldung ist verbindlich! Sie erhalten keine Anmeldebestätigung.

Die Teilnehmerzahl ist begrenzt!

Bitte geben Sie bei der Anmeldung unbedingt Ihre E-Mail-Adresse an und achten Sie auf die korrekte Eingabe Ihrer persönlichen Daten.

Der Zugangslink zu der Veranstaltung wird 1-2 Werktage nach der Anmeldefrist verschickt.

Hinweis zum Ablauf

Es handelt sich um einen Livestream. Diese studienbegleitende Veranstaltung findet als Online-Veranstaltung über Zoom statt.

Bedingung zur Teilnahme

Mit der Anmeldung stimmen Sie zu, dass Sie keinerlei Mitschnitte der Veranstaltung anfertigen!

Mit der Anmeldung erklären Sie sich damit einverstanden, dass von Ihnen vorübergehende Bild- und Tonaufnahmen gemacht und über Zoom übertragen werden könnten. Die Übertragung wird nicht aufgezeichnet und die Aufnahmen nicht gespeichert.


Online An- und Abmelden

Geben Sie Ihre persönlichen Kontaktdaten ein.
Auf der folgenden Statusseite können Sie sich zu Terminen anmelden und bei Nichtteilnahme abmelden.
Ihren Terminstatus (anmelden, abmelden, warten) erreichen Sie immer über die Eingabe identischer Kontaktdaten. [mehr Information]

Ihre persönlichen Kontaktinformationen:

weitere Kontaktinfos (optional)

mit Vorwahl

Ihre hier angegebenen persönlichen Daten werden ausschließlich vom Veranstalter verwaltet und nicht an Dritte weitergegeben. Durch das Versenden dieses Formulars erlauben Sie uns, Ihre persönlichen Daten für die Dauer der Veranstaltung zu speichern.