Veranstaltung

Bundesweiter Fernstudientag

Die FernUniversität berät und informiert vor Ort

Online-Veranstaltung "Berufsbegleitend studieren mit und ohne Abitur"

Termin(e) Leitung
Ort/Raum Anmeldefrist Status
Do, 27.01.2022
16:00 - 18.00
Natascha Bauer
Online über Adobe Connect Do, 27.01.2022 anmelden

Mit individuellen Angeboten beteiligen sich Campusstandorte der FernUniversität in Hagen am Bundesweiten Fernstudientag.
Im Blickpunkt der Campusstandorte stehen die universitären Fernstudienangebote. Sie sind für Berufstätige, Auszubildende, Abiturientinnen und Abiturienten ebenso interessant wie für beruflich Qualifizierte ohne Abitur. Das höchst flexible Studiensystem der einzigen deutschsprachigen staatlichen FernUniversität wird zudem von immer mehr jungen Menschen im Bundesfreiwilligendienst und im freiwilligen sozialen Jahr genutzt.

Die FernUniversität bietet u.a. universitäre Bachelor- und Masterstudiengänge mit staatlichen Abschlüssen an. Studiert werden sie im Blended Learning, einem didaktisch wohl abgestimmten Mix aus schriftlichen Medien, elektronischen Datenträgern und dem Internet. Bei den Präsenzphasen, umfassenden Betreuungsangeboten und Kontaktmöglichkeiten mit Lehrenden und anderen Studierenden spielen auch die Campusstandorte eine bedeutende Rolle.

In der heutigen Online-Veranstaltung erfahren Sie, welche Studiengänge Sie an der FernUniversität in Hagen studieren können. Sie lernen den Studienablauf und die Besonderheiten eines Fernstudiums kennen sowie die Voraussetzungen, um mit und ohne Abitur auch nebenberuflich einen Universitätsabschluss zu erlangen.

Das Studienkonzept der FernUniversität bietet den Studierenden maximale örtliche und zeitliche Flexibilität, im berufsbegleitenden Teilzeit- wie im Vollzeitstudium. Dadurch ist es für alle Studieninteressierten eine interessante Alternative, die durch ihre Berufstätigkeit, familiäre Verpflichtungen, eingeschränkte Mobilität oder aus anderen Gründen keine Präsenzuniversität besuchen können oder wollen.

Die Veranstaltung "Berufsbegleitend studieren mit und ohne Abitur" findet heute im Rahmen des Bundesweiten Fernstudientags als Online-Veranstaltung über Adobe Connect statt.

Bitte melden Sie sich online zur Veranstaltung an, da die Teilnehmendenanzahl begrenzt ist. Nach Anmeldung erhalten Sie einige Tage vor der Veranstaltung die Zugangsdaten zum Adobe Connect Raum. Zusätzlich erhalten Sie technische Hinweise zur optimalen Adobe Connect Nutzung.


Online An- und Abmelden

Geben Sie Ihre persönlichen Kontaktdaten ein.
Auf der folgenden Statusseite können Sie sich zu Terminen anmelden und bei Nichtteilnahme abmelden.
Ihren Terminstatus (anmelden, abmelden, warten) erreichen Sie immer über die Eingabe identischer Kontaktdaten. [mehr Information]

Ihre persönlichen Kontaktinformationen:

weitere Kontaktinfos (optional)

mit Vorwahl

Ihre hier angegebenen persönlichen Daten werden ausschließlich vom Veranstalter verwaltet und nicht an Dritte weitergegeben. Durch das Versenden dieses Formulars erlauben Sie uns, Ihre persönlichen Daten für die Dauer der Veranstaltung zu speichern.

Campus München | 15.06.2022