Veranstaltung

Berufliche Perspektiven – der Weg zum Traumberuf

Online-Veranstaltung

Zielgruppe: Studierende und Interessierte der wirtschaftswissenschaftlichen Studiengänge. Online-Veranstaltung mit freundlicher Unterstützung durch den AStA der FernUniversität in Hagen.

Termin(e) Leitung
Ort/Raum Status
Sa, 28.01.2023
10:00 - 12:00
Claudia Lobinger; Dr. Heike Holtgrewe (Campus Berlin), Andrea Goyke (Campus Bonn), Nicole Berndt (Campus München)
Zoom anmelden

Gemeinschaftsveranstaltung der Campusstandorte München, Berlin und Bonn.

Sie interessieren sich für ein wirtschaftswissenschaftliches Studium bzw. studieren es bereits und fragen sich, wie Sie nach Ihrem Abschluss Ihren Traumberuf finden? Dann möchten wir Sie herzlich zu der Veranstaltung „Berufliche Perspektiven – der Weg zum Traumberuf“ einladen.

In dieser Veranstaltung stellt die erfolgreiche Praktikerin, Claudia Lobinger, ihren Weg vor. Sie war viele Jahre neben ihrem anspruchsvollen Beruf auch als Mentorin der FernUniversität in Hagen tätig und hat Studierende in ihrem Studium begleitet und ausgebildet. Die Vorstellung dieses Lebensweges soll Sie ermutigen und inspirieren, ihren eigenen Weg zu gehen und das Ziel „Studienabschluss und Traumberuf“ zu verfolgen. Im Idealfall erhalten Sie neue Perspektiven für Ihren Lebensweg und gehen inspiriert durch Ihr wirtschaftswissenschaftliches Studium.

Nachdem Frau Lobinger ihren Weg zu ihrem Traumberuf beschrieben hat, geht die Veranstaltung in einen lockeren Austausch über, so dass Sie Gelegenheit haben, sich mit der Referentin sowie ggf. mit Kommiliton*innen und anderen Interessierten auszutauschen. Für Fragen zu den wirtschaftswissenschaftlichen Studiengängen der FernUniversität in Hagen stehen wir von den Campusstandorten Ihnen bei der Diskussion auch gerne zur Verfügung.

Die Veranstaltung findet in München in Präsenz statt und wird nach Berlin und Bonn gestreamt. Außerdem ist eine Online-Teilnahme über Zoom möglich.

Gerne können Sie uns im Vorfeld der Veranstaltung Ihre Fragen und Anregungen zukommen lassen, auf die wir in der Veranstaltung gezielt eingehen.

Bitte melden Sie sich über nachfolgendes Formular für die Online-Veranstaltung bis zum 27.01.2023 an.

Wollen Sie vor Ort am Campus München teilnehmen, melden Sie sich bitte über diese Website an.

Den Zugangslink erhalten alle für die Online-Veranstaltung Angemeldeten am Vorabend per E-Mail.

Technische Hinweise zu Zoom finden Sie hier.

Wir freuen uns darauf, Sie am 28.01.2023 begrüßen zu dürfen!


Online An- und Abmelden

Geben Sie Ihre persönlichen Kontaktdaten ein.
Auf der folgenden Statusseite können Sie sich zu Terminen anmelden und bei Nichtteilnahme abmelden.
Ihren Terminstatus (anmelden, abmelden, warten) erreichen Sie immer über die Eingabe identischer Kontaktdaten. [mehr Information]

Ihre persönlichen Kontaktinformationen:

weitere Kontaktinfos (optional)

mit Vorwahl

Ihre hier angegebenen persönlichen Daten werden ausschließlich vom Veranstalter verwaltet und nicht an Dritte weitergegeben. Durch das Versenden dieses Formulars erlauben Sie uns, Ihre persönlichen Daten für die Dauer der Veranstaltung zu speichern.

Campus München | 21.12.2022