Abstimmen für Lehrvideos im Projekt „Meet and Read Experts“
Das Lehrgebiet Empirische Bildungsforschung startet eine Umfrage zum erziehungs- und bildungswissenschaftlichen Lehrvideoprojekt. Jetzt mitmachen.
Jetzt mitmachen
Was halten Sie von den bisherigen Videos? Und welche Inhalte wünschen Sie sich zukünftig?
Im Projekt „Meet and Read Experts“ nehmen ausgewiesene Professorinnen und Professoren unterschiedlicher Universitäten Studierende und Forschende mit auf eine Reise durch die Erziehungs- und Bildungswissenschaft. Aktuell wächst das Projekt durch drei weitere spannende Videos zur Aktionsforschung (Prof. Dr. Eva Cendon, FernUniversität in Hagen), Adressatenforschung (Prof. Dr. Rainer Brödel, WWU Münster) und Biographieforschung in der Erwachsenbildung (Prof. Dr. Anne Schlüter, Universität Duisburg Essen).
Interviews im YouTube-Kanal der FernUni
Ab sofort sind die Interviews nun auch in einer Playlist auf dem YouTube-Kanal der FernUniversität in Hagen abrufbar. Durch das Bereitstellen auf YouTube sollen noch mehr Interessierte auf die Videos stoßen und von den Inhalten profitieren.
Umfrage zum Lehrvideo-Projekt
Was halten Sie von den bisherigen Lehrvideos? Und welche Inhalte wünschen Sie sich zukünftig? Jana Viola Frings, Wissenschaftliche Mitarbeiterin im Lehrgebiet Empirische Bildungsforschung, startet eine Umfrage zum Lehrvideo-Projekt: „Stimmen Sie über die Inhalte zukünftiger Videos ab.“ Die Teilnahme ist ab sofort möglich und dauert nur sechs Minuten.
- An der Umfrage teilnehmen | mehr
- Zur Playlist der Videos auf YouTube | mehr
- Mehr über das Lehrvideoprojekt | mehr