Historischer Salon: Im Bann des Bösen. Ilse Koch – ein Kapitel deutscher Gesellschaftsgeschichte 1933 bis 1970
27. April 2023Historischer Salon
Zeitraum
27.04.2023, 18:00 Uhr
Ilse Koch war die Ehefrau des SS-Kommandanten von Buchenwald und eine der ersten verurteilten NS-Täter- und Täterinnen. In der internationalen Nachkriegsöffentlichkeit erlangte sie als „Hexe von Buchenwald“ bemerkenswerte Aufmerksamkeit.
Die Historikerin und Leiterin des Lehrgebiets Geschichte der Europäischen Moderne am Historischen Institut der FernUniversität in Hagen, Prof. Dr. Alexandra Przyrembel skizziert in ihrer biographischen Spurensuche den Lebensweg Ilse Kochs, beschreibt die gegen sie geführten Nachkriegsprozesse, die Zeit ihrer Haft im Frauengegängnis Aichach und die internationale Berichterstattung über ihre Person. Entlang der Biographie von Ilse Koch entwickelt Przyrembel eine deutsche Gesellschaftsgeschichte der Nachkriegszeit und entwirrt die unterschiedlichen Erzählungen über Ilse Koch als das „Böse“.
Zoom-Link: https://e.feu.de/historischersalon2704
Zu Gast: Prof. Dr. Alexandra Przyrembel
Moderiert durch: Dr. Arndt Neumann & Florian Gregor M.A.
Flyer zur Veranstaltung (PDF 232 KB)