Historischer Salon: Krebs fühlen. Eine Emotionsgeschichte des 20. Jahrhunderts

19. Januar 2023

Historischer Salon

Zeitraum
19.01.2023, 18:00 Uhr

Soll man einem todkranken Menschen beichten, dass sein oder ihr Lebensende naht?

Die Antwort auf diese Frage änderte sich dramatisch seit dem ausgehenden 19. Jahrhundert. Anhand des medizinischen und gesellschaftlichen Wandels im Umgang mit der Krankheit Krebs entwirft Bettina Hitzer eine Emotionsgeschichte des 20. Jahrhunderts. Hitzer zeichnet dabei Konjunkturen der mit der Krebsdiagnose verbundenen Gefühle „Angst“, „Hoffnung“ und „Ekel“ nach. Darüber hinaus zeigt sie die Verwobenheit der privaten und medizinischen Deutung dieser Krankheit mit dem Wandel der politischen Systeme in Deutschland.

Krebs fühlen wurde 2020 mit dem Preis der Leipziger Buchmesse, Kategorie Sachbuch/Essayistik ausgezeichnet und erschien 2022 in englischer Sprache.

Im Mittelpunkt der Buchvorstellung steht eine Diskussion um Verbindungsmöglichkeiten von Emotions- und Körpergeschichte.

Zu Gast: PD Dr. Bettina Hitzer

Moderiert durch: Dr. Nina Mackert & Dr. Raphael Rössel

Zoom-Link: https://e.feu.de/historischersalon2301

Flyer zur Veranstaltung (PDF 415 KB)