Neurotech meets AI 22 conference

30. Juni 2022

Konferenz

Zeitraum
30.06.2022 — 01.07.2022

„Can we use AI to enhance ourselves morally? Is speaking one’s mind the same as moving one’s arm? And in which way is intelligent neurotech epistemically unjust?“ ist eine der Fragestellungen bei der „Neurotech meets AI 22 conference“ (NTMAI-22). Sie findet in Präsenzform am Institute of Ethics, History and Theory of Medicine der Ludwig-Maximilians Universtität in München (LMU) vom 30. Juni bis 1. Juli 2022 statt. Hier hat die Emmy-Noether-Forschungsgruppe „The Phenomenon of Interaction in Human-Machine Interaction“ ihren Standort. Geleitet wird die Forschungsgruppe von Prof. Dr. Dr. Orsolya Friedrich, die an der FernUniversität in Hagen Juniorprofessorin für Medizinethik ist. Ebenfalls involviert ist Sebastian Schleidgen, M.A., ihr wissenschaftlicher Mitarbeiter an der FernUniversität.

Zum Veranstalterkreis zählen weiterhin Prof. Dr. Tom Buller (Illinois State University), Andreas Wolkenstein (LMU München) und Dr. Christoph Bublitz (Universität Hamburg und The Hybrid Minds Project).

Es sind noch Plätze frei, wer teilnehmen möchte, kann sich unter https://bit.ly/ntmai-22-registration anmelden.

Weitere Informationen zu Programm, Veranstaltungsort und weiteres finden Sie unter https://neurotechmeetsai.wordpress.com/.

Gerd Dapprich | 15.06.2022