„Wege zur Anpassung der Wälder an den Klimawandel“
08. Juli 2022Zeitraum
08.07.2022, 17:00 Uhr
(Start der Übertragung via Zoom: 17:30 Uhr)
Ort
LWL-Freilichtmuseum Hagen und virtuell über Zoom
Veranstalter/-in
Rektorat der FernUni
Referent/-in
Prof. Dr. Jürgen Bauhus
Universität Freiburg
Vorsitzender des Wissenschaftlichen Beirates für Waldpolitik
Moderation
Prof. Dr. Alfred Endres
Wälder bieten uns vielfältige Ökosystemleistungen und tragen in großem Umfang zum Erreichen der Nachhaltigkeitsziele bei. Die trockenheißen Jahre 2018-2020 und die Zunahme von Krankheiten und Schädlingen haben den Wäldern in vielen Regionen stark zugesetzt und auch zu flächigem Absterben geführt. Solche Extremereignisse werden in Zukunft sehr wahrscheinlich noch weiter zunehmen. Damit Wälder auch die Bedürfnisse künftiger Generationen erfüllen können, müssen nicht nur sie selbst, sondern auch Betriebe, Institutionen und die Nutzung der Ökosystem-Leistungen transformiert werden. In vielen Fällen geht dies aufgrund der hohen Geschwindigkeit des Klimawandels nur durch eine aktive Steuerung. Waldbauliche Anpassungsoptionen umfassen insbesondere einen Wechsel von Baumarten, eine Erhöhung der Vitalität von Einzelbäumen mittels Durchforstung und Vermeidung von Risiken durch Verkürzung von Produktionszeiten auf der einen Seite. Auf der anderen müssen alte Waldstrukturen auf dafür tauglichen Standorten erhalten und Risiken durch Diversifizierung auf Landschafts-, Bestandes- und genetischer Ebene gestreut werden. Die großen Schadflächen der vergangenen Jahre bieten eine Chance, den Waldumbau voranzutreiben. Die Anpassungen erfordern erhebliche Investitionen in Zeiten großer Unsicherheit. Um die Waldbesitzenden dabei zu unterstützen, muss die Bereitstellung von Ökosystemleistungen durch die Gesellschaft honoriert werden.
Die Veranstaltung in der Reihe "Energie, Umwelt & Nachhaltigkeit" des gleichnamigen Forschungsschwerpunktes der FernUniversität in Hagen ist öffentlich, alle Interessierten sind willkommen. Die Teilnahme ist kostenfrei.
Eine Anmeldung ist notwendig.
Hinweis zum Zeitraum der Veranstaltung
Die Veranstaltung „Wege zur Anpassung der Wälder an den Klimawandel“ startet in Präsenz mit einem Meet and Greet am 08.07.2022 um 17:00 Uhr. Die Onlineveranstaltung startet eine halbe Stunde später um 17:30 Uhr.
Die Veranstaltungdauer ist ca. zwei Stunden.