Bildungswege und Zuwanderung

29. November 2022

9. Hagener Bildungskonferenz: Stadt und ZeBO Hagen laden gemeinsam ein

Zeitraum
29.11.2022, 13:00 Uhr
(17.30 Uhr)

Ort
Universitätsstr.33, Gebäude 2

Download
Bildungskonferenz Programm

„Bildungsbiografien gestalten – Bildungswege und Zuwanderung“ – lautet das Thema der Bildungskonferenz, zu der das Bildungsnetzwerk Hagen und das Zentrum für pädagogische Berufsgruppen- und Organisationsforschung (ZeBO Hagen) erneut gemeinsam auf den Campus der FernUniversität einladen.
Im Rahmen der anhaltenden Zuwanderung stellen sich für den Bildungsbereich von Kita über die Schule, die berufliche und außerschulische Bildung bis hin zur Weiterbildung zahlreiche Fragen. Welche Erwartungen haben die Zuwandernden an das Bildungssystem? Welche Erwartungen haben die im Bildungssystem Handelnden an die Zuwandernden? Was sind Bildungshemmnisse, was ist der Bildung förderlich?
Dabei ist zu beachten, dass es sowohl bei den Zuwandernden als auch bei den im Bildungssystem Handelnden sehr unterschiedliche Werdegänge und Perspektiven gibt. In Hagen steht dabei die Bildung der aus Südosteuropa Zuwandernden im Fokus der Diskussion. Doch auch und gerade diese Gruppe weist starke Binnendifferenzierungen auf.
Ein genaues Hinsehen und gemeinsames Nachdenken der an der Gestaltung von Bildungsbiografien Beteiligten ist daher notwendig und spannend.

Anmeldung

Alle Interessierten sind herzlich willkommen! Bitte melden Sie sich für die Veranstaltung auf der Internetseite des Regionalen Bildungsbüros an. Die Teilnahme an der Veranstaltung ist kostenfrei.

Presse | 11.11.2022