(W. Mommsen)
Archive sind Teil des kulturellen Lebens, Häuser der Geschichte und stehen allen Interessierten offen.
Das Universitätsarchiv ist eine Einrichtung der Fernuniversität in Hagen, die Dokumente aus Verwaltungshandeln und der Forschung nach archivwissenschaftlichen Grundsätzen bewertet, aufbereitet, verwahrt und erhält. Das Archiv ist ausschließlich Endarchiv, es ersetzt keine Registratur und ist auch kein Altaktenkeller. Deshalb ist eine Aktenübernahme grundsätzlich nach Ablauf der gesetzlich angeordneten Aufbewahrungsfrist möglich.
Sämtliche Registraturbildner der FernUniversität sind verpflichtet Unterlagen, deren Aufbewahrungsfrist abgelaufen ist und die für den laufenden Geschäftsbetrieb nicht mehr benötigt werden, dem Archiv zur Übernahme anzubieten.
Das Universitätsarchiv führt eine archivische Bewertung des angebotenen Registraturguts durch, wobei zwischen archivwürdig und kassabel (= nicht archivwürdig) unterschieden wird. Die archivwürdigen Unterlagen (Archivgut) werden übernommen, erschlossen und gesichert, um sie der Öffentlichkeit zugänglich zu machen, insoweit keine Sperrfristen aufgrund von archivgesetzlichen Bestimmungen bestehen.
Bei Archivgut handelt es sich um Unikate; im Gegensatz zu Bibliotheksgut, das in mehrfach publizierter Form vorliegt.
Das Archivgut dient der Rechtssicherung, dem Nachweis des Verwaltungshandelns sowie als historische Quellen für die Erforschung der Universitäts-, Gelehrten- und Bildungsgeschichte Unter dem Archivgut versteht man nicht nur Schriftdokumente, sondern auch Bild- und Tondokumente, die sowohl in analoger als auch digitaler Form vorliegen können. Das klassische Archivgut wird durch die Übernahmen von Nachlässen (z.B. von Professoren) und durch das Anlegen von Sammlungen (Fotos, Plakate, Zeitungsausschnitte, …) ergänzt.
Durch bestandserhaltende Maßnahmen werden die Archivalien so aufbereitet, dass sie benutzbar bleiben. Gelagert werden sie unter konservatorischen Bedingungen in den Magazinräumen des Universitätsarchivs.
Organisatorisch ist das Archiv der FernUniversität in Hagen der Universitätsbibliothek angegliedert.
Kein Fuss vorhanden!