Home
Videostreaming
Inhalt
Navigation
Rubriken
Funktionen
Aufzeichnungen
Wirtschaftswissenschaft
Kultur- und Sozialwissenschaften
Rechtswissenschaft
Mathematik und Informatik
fakultätsübergreifend
Technik
Anforderungen
Download
FAQ
FernUni spezial
Virtueller Studienplatz
Kontakt
Service
A-Z
Sitemap
Impressum
Übersicht der aufgezeichneten Veranstaltungen
Fakultät für
Wirtschaftswissenschaft
Lehrstuhl Betriebswirtschaftslehre, insb. Bank- und Finanzwirtschaft (Univ.-Prof. Dr. Michael Bitz)
Douglas-Stiftungslehrstuhl für Dienstleistungsmanagement (Univ.-Prof. Dr. Sabine Fließ)
Lehrstuhl für Betriebswirtschaftslehre, insbes. Informationsmanagement (Univ.-Prof. Dr. Ulrike Baumöl)
Lehrstuhl Betriebswirtschaftslehre, insb. Quantitative Methoden und Wirtschaftsmathematik (Univ.-Prof. Dr. Andreas Kleine)
Lehrstuhl Betriebswirtschaftslehre, insb. Unternehmensrechnung und Controlling (Univ.-Prof. Dr. Jörn Littkemann)
Lehrstuhl Betriebswirtschaftslehre, insb. Organisation und Planung (Univ.-Prof. Dr. Ewald Scherm)
Lehrstuhl Betriebswirtschaftslehre, insb. Personalführung und Organisation (Univ.-Prof. Dr. Jürgen Weibler)
Lehrstuhl für Betriebswirtschaftslehre, insb. Betriebswirtschaftliche Steuerlehre (Univ.-Prof. Dr. Stephan Meyering)
Lehrstuhl Volkswirtschaftslehre, insb. Makroökonomik (Univ.-Prof. Dr. Helmut Wagner)
Aufzeichnungen
Abschiedsvorlesung anlässlich der Emeritierung von Prof. Dr. Dr. h.c. Volker Arnold
Abschiedsvorlesung anlässlich der Emeritierung von Prof. Dr. Dieter Schneeloch
Fakultät für
Kultur- und Sozialwissenschaften
Institute
Institut für Bildungswissenschaft und Medienforschung
Institut für Geschichte
Institut für Geschichte und Biographie "Deutsches Gedächtnis"
Institut für neuere deutsche und europäische Literatur
Institut für Philosophie
forum philosophicum
Institut für Politikwissenschaft
Politikwissenschaft II: Internationale Politik
Institut für Psychologie
Institut für Soziologie
Studiengänge
Bachelor Bildungswissenschaft
Bachelor Politikwissenschaft, Verwaltungswissenschaft, Soziologie
Bachelor Kulturwissenschaften
B.Sc Psychologie
M.Sc Psychologie
Bachelor Soziologie
Interdisziplinäres Fernstudium Umweltwissenschaften - infernum
Wissenschaftsgespräche
zu den Vorträgen
Kolloquien
Forschungskolloquium „Motivation im E-Learning“
(29. November 2007)
„Moodle meets FernUniversität “
(20. September 2007)
Forschungskolloquium
„Distance Education in Transition - FernUniversität im Wandel“
zu Ehren von Prof. Dr. Otto Peters
(18. Mai 2006)
Videokonferenzen im Rahmen des Seminars „Equal Opportunities in Comparative Perspective“ des LG Berufs- und Wirtschaftspädagogik
Fakultät für
Rechtswissenschaft
Lehrstuhl Bürgerliches Recht, Privatrechtsgeschichte sowie Handels- und Gesellschaftsrecht
Prof. Dr. Andreas Bergmann
W. P. Radt Stiftungslehrstuhl für Bürgerliches Recht und Gewerblichen Rechtsschutz
Prof. Dr. Sebastian Kubis, LL.M. (Illinois)
Lehrstuhl Bürgerliches Recht, Wirtschaftsrecht, Gewerblicher Rechtsschutz, Urheberrecht und Zivilprozessrecht
Prof. Dr. Barbara Völzmann-Stickelbrock
Lehrstuhl Bürgerliches Recht, Zivilprozessrecht, Internationales Privatrecht und Rechtsvergleichung
Prof. Dr. Karl-August Prinz von Sachsen Gessaphe
Lehrstuhl Bürgerliches Recht, Unternehmensrecht und Rechtsvergleichung
Prof. Dr. Ulrich Wackerbarth
Lehrstuhl für Deutsches und Europäisches Verfassungs- und Verwaltungsrecht sowie Völkerrecht
Prof. Dr. Andreas Haratsch
Lehrstuhl Öffentliches Recht, juristische Rhetorik und Rechtsphilosophie
Prof. Dr. Katharina Gräfin von Schlieffen
Lehrstuhl für Verwaltungsrecht, insb. Wirtschaftsverwaltungsrecht sowie Allgemeine Staatslehre
N. N. (Vertretung: PD Dr. Christian Bickenbach)
Lehrstuhl Strafrecht, Strafprozessrecht und juristische Zeitgeschichte
N. N. (Vertretung: PD Dr. Martin Asholt)
Dimitris-Tsatsos-Institut für Europäische Verfassungswissenschaften
Studiengänge
Besprechung von Klausuren
Das Studium des Bachelor of Laws (LL.B.) - Erstsemestereinführung
Veranstaltungen der Fakultät
Colloquia Juridica
Fakultät für
Mathematik und Informatik
Lehrgebiet Elektronische Schaltungen
Prof. Dr. Ing. Horst Wupper
Lehrgebiet Datenverarbeitungstechnik
Prof. Dr.-Ing. Bernd J. Krämer
Lehrgebiet Intelligente Informations- und Kommunikationssysteme (IICS)
Prof. Dr. Hermann Helbig
Lehrgebiet Algebra
Prof. Dr. Luise Unger
Lehrgebiet Diskrete Mathematik und Optimierung
Prof. Dr. Winfried Hochstättler
Lehrgebiet Stochastik
Prof. Dr.Werner Kirsch
Lehrgebiet Parallelität und VLSI
Prof. Dr. Jörg Keller
Kolloquien
Dr. rer. nat. Robin Bergenthum: „Verifikation von halbgeordneten Abläufen in Petrinetzen“
Kolloquium der Fakultät für Mathematik und Informatik und Verleihung des Fakultätspreises 2014
[24.11.2014]
Prof. Dr. Alexandru Aleman: „Harmonische Abbildungen und ideale Fluide“
Kolloquium anlässlich des 70. Geburtstages von Prof. Dr. Andrei Duma
[03.04.2014]
PD Dr. Robert Rettinger: „Riemannscher Abbildungssatz: Theorie, Berechenbarkeit und Komplexität“
[20.01.2014]
Dr.-Ing. Hauke Coltzau: „Dezentrale Netzwelten als Interaktions- und Handelsplattformen“
Kolloquium und Verleihung des Fakultätspreises 2013
[01.07.2013]
Prof. Simone Warzel: Helfen Quanten bei der Lösung komplexer Probleme?
Vortrag anlässlich der Internationalen Konferenz „Mathematical Physics of Disordered Systems“
[13.05.2013]
Prof. Dr. Hajo Leschke: Wahrscheinlichkeit und Quantenmechanik
Kolloquium der Fakultät für Mathematik und Informatik
[10.12.2012]
Dr. Stephan Dominique Andres: „Spielperfekte Graphen“
Kolloquium der Fakultät für Mathematik und Informatik
[11.09.2012]
Prof. Dr. Luis Goddyn: „The Lonely Runner Conjecture“
Kolloquium der Fakultät für Mathematik und Informatik
[14.05.2012]
Prof. Dr. Jürgen Jahns: „Mikro- und Nanophotonik“
Kolloquium der Fakultät für Mathematik und Informatik
[23.04.2012, 17:00 Uhr]
Prof. Dr. Peter Imkeller: „Climate Time Series: Statistical Modeling and Dynamics“
Kolloquium der Fakultät für Mathematik und Informatik
[09.01.2012]
Aufzeichnungen
Informatik studieren an der FernUniversität
Birgit Feldmann
Fachbereichsübergreifende Veranstaltungen
Eröffnung der AV-Räumlichkeiten auf dem Campus
am 12. August 2008
DIES ACADEMICUS 2007 (30. November 2007)
Workshop „Hochintegriert in die Universität der Zukunft”
Integriertes Wissensmanagement an Hochschulen –
Open-Content-Lizenzen und Urheberrecht
bei digitalen Forschungsinformationen und Lehr-/Lernmaterialien
DIES ACADEMICUS 2005 (2. Dezember 2005)
videostreaming
| 27.09.2007
Hinweis:
Neuere Aufzeichnungen werden mit Hilfe des in die Webseite integrierten Videoplayers angezeigt. Sie müssen Javascript zugelassen haben und der Webbrowser muss html5-fähig sein oder es muss der Flashplayer installiert sein.
© FernUniversität in Hagen
FernUniversität in Hagen, 58084 Hagen, Tel.: +49 2331 987-01, E-Mail: fernuni@fernuni-hagen.de