Signatur: | 76629 |
---|---|
Fakultät: | Fakultät für Kultur- und Sozialwissenschaften |
Fachrichtung: | Erziehungswissenschaft |
Länge: | 59 min |
Jahr: | 1996 |
Der Beitrag war ergänzendes Studienmaterial zum Kurs „Methodisch-Didaktische Aspekte integrativen Unterrichts”.
Der Film zeigt gemeinsames Leben und Lernen verschiedenartig behinderter und nichtbehinderter Kinder. Alle Kinder haben die Möglichkeit zu spielen und zu lernen. Manche Kinder benötigen eine besondere Unterstützung. Im Interesse der Überschaubarkeit für den Beobachter sind ausgewählte Handlungssituationen aus Kindergarten und Schule in Filmsequenzen von je 1-3 Minuten Länge dokumentierend zusammengestellt. Ausschnitthaft wird in ihren Miteinander-Umgehen der Kinder beobachtbar. Wechselbeziehungen zwischen den handelnden Kindern mit aufeinander bezogenen Aktivitäten sind anschaulich wahrnehmbar. Pädagogisches Eingreifen und Maßnahmen der Erzieher und Lehrer kommen ebenfalls in den Blick.Für weitere Auskünfte und technische Fragen wenden Sie sich bitte an: helpdesk@fernuni-hagen.de