Hier entsteht der Zugriff auf das Archiv der Videoproduktionen der FernUniversität
Signatur | Titel | Jahr | Prod. | Länge |
---|---|---|---|---|
16-09 | Onboarding BA Bildungswissenschaft | 2016 | 16-09 | 9 min |
14-23 | Einführung Moduls 2A Empirische Bildungsforschung | 2014 | 14-23 | 43 min |
13-09 | cMOOC „Entdecke die Insel der Forschung“ (#ExIF13) | 2013 | 13-09 | 300 min |
78052 | Zwangsmigration | 2009 | 07-27 | 48 min |
78034 | Die vermessene Herterogenität (Schule in England) | 2006 | 06-11 | 42 min |
78023 | Vertrauen, Rücksichtnahme,Verantwortung (Schule in Schweden) | 2005 | 05-13 | 75 min |
78028 | Schule in Norwegen | 2006 | 05-12 | 61 min |
78035 | Wege zum individualisierten Lehren und Lernen (Schule in Deutschland) | 2006 | 05-11 | 68 min |
78019 | Schule in Finnland | 2004 | 04-10 | 54 min |
04-04 | Spitze - Schulen am Wendekreis der Pädagogik | 2004 | 04-04 | 66 min |
78006 | Lebenswege - Dortmunder Juden erzählen | 2002 | 02-04 | 56 min |
76933 | Medien machen Schule | 2002 | 02-10 | 80 min |
02-02 | Fernstudium und Medien: Zusatzstudium Festum – Berichte aus der Praxis | 2002 | 02-02 | 28 min |
02-01 | e-learning | 2002 | 02-01 | 28 min |
01-14 | Durch Sprachunterricht zu mehr Selbständigkeit | 2001 | 01-14 | 28 min |
78043 | Frauen türkischer Herkunft in Deutschland | 2001 | 01-06 | 67 min |
76917 | Öffentlichkeit in Europa: EuroNews, ARTE, Le Monde diplomatique | 2000 | 00-21 | 24 min |
00-17 | Zusatz-Fernstudiengang Medien | 2000 | 00-17 | 26 min |
00-11 | Medienkompetenz | 2000 | 00-11 | 28 min |
76928 | Freiarbeit an der Montessori-Schule | 2000 | 00-06 | 50 min |
99-19 | Einbürgerung findet nicht statt | 1999 | 99-19 | 29 min |
76926 | Kinder zeichnen einen Menschen | 1999 | 99-11 | 31 min |
98-06 | Dokumentation der Interviews zu 97-02 (Westukraine) | 1998 | 98-06 | 70 min |
97-12 | Rettet die Orgel - Ein Schulprojekt | 1997 | 97-12 | 23 min |
76846 | Vorrangig gemeinsam | 1997 | 97-07 | 29 min |
74571 | Hilfe Schule !? | 1997 | 97-06 | 99 min |
76872 | Multikulturelle Gesellschaften in der Westukraine - einst und jetzt | 1997 | 97-02 | 79 min |
76884 | Frühförderung von Kleinkindern mit Down-Syndrom - Elternberatung | 1996 | 96-30 | 26 min |
76882 | Leben mit Down-Syndrom - Fähigkeiten entdecken und entwickeln | 1996 | 96-17 | 26 min |
76630 | Summerhill - ein Interview mit Zoe Readhead | 1996 | 96-08 | 39 min |
76629 | Alle sind gleich - alle sind verschieden | 1996 | 96-07 | 59 min |
76837 | Praktisches Lernen an allgemeinbildenden Schulen | 1995 | 95-15 | 85 min |
76782 | Gemeinsam leben lernen: Vom Schulanfang bis zum Abitur in einer Integrationsklasse | 1995 | 95-13 | 96 min |
76776 | Nachbarschaftsschule Leipzig: Eine Reforminitiative der Wendezeit | 1995 | 95-05 | 58 min |
76775 | Problemorientiertes Studieren. Reformstudium an der Universität Witten/Herdecke | 1995 | 95-04 | 58 min |
76774 | Kompetenzen für Europa | 1995 | 95-02 | 110 min |
76773 | Gemeinsamer Unterricht von behinderten und nichtbehinderten Kindern | 1994 | 94-14 | 29 min |
76771 | Entspannungstechniken für Kinder und Jugendliche | 1994 | 94-12 | 55 min |
76767 | Aufwachsen und Lernen in Japan | 1994 | 94-06 | 81 min |
76765 | Schule in England | 1994 | 94-04 | 82 min |
76760 | Schulentwicklung in den neuen Bundesländern: Brandenburg | 1993 | 93-13 | 34 min |
76757 | Migration in Vergangenheit und Gegenwart | 1993 | 93-10 | 54 min |
76756 | Computergrafik in der Physik-Didaktik | 1993 | 93-07 | 25 min |
76754 | Nationalsprachen in Europa | 1993 | 93-04 | 51 min |
76753 | Multimedia-Werkstatt | 1993 | 93-03 | 27 min |
93-05 | Kooperative Ingenieursausbildung I bis VI | 1992 | 93-05 | 75 min |
76749 | Lernen können alle-Schwerstbehinderte Kinder und Jugendliche in der Schule | 1992 | 92-14 | 108 min |
76747 | Integration und Segregation | 1992 | 92-12 | 41 min |
76835 | Kooperative Ingenieursausbildung VI | 1992 | 92-11 | 20 min |
76741 | Ingenieurinnen in Studium und Beruf | 1992 | 92-04 | 42 min |
76736 | Montessori-Pädagogik: Der neue Lehrer und die Erziehung zur Autonomie | 1991 | 91-11 | 60 min |
76731 | Deutschland - Land der Deutschen? | 1991 | 91-04 | 87 min |
90-14 | Kooperative Ingenieursausbildung V | 1990 | 90-14 | 24 min |
90-05 | Kooperative Ingenieursausbildung III und IV | 1990 | 90-05 | 41 min |
76717 | Biografie des Pädagogen Peter Petersen | 1990 | 90-01 | 65 min |
76711 | Computer und Lernen | 1989 | 89-03 | 64 min |
76705 | Schule in den Niederlanden | 1988 | 88-14 | 80 min |
88-03 | Kooperative Ingenieursausbildung I und II | 1988 | 88-03 | 47 min |
76695 | Kritische Medientheorie | 1988 | 88-01 | 57 min |
76683 | Soziale Integration durch Weiterbildung | 1987 | 87-03 | 41 min |
76681 | Neues lernen, neues Lernen? | 1987 | 87-01 | 45 min |
76662 | Schule - des Nachdenkens wert? | 1986 | 86-01 | 38 min |
85-23 | Studium neben dem Beruf | 1985 | 85-23 | 35 min |
76654 | Interkulturelle Erziehung | 1985 | 85-10 | 60 min |
85-04 | Methoden der betrieblichen Aus- und Weiterbildung | 1985 | 85-04 | 60 min |
84-09 | Schulwesen in den USA | 1984 | 84-09 | 38 min |
76645 | Wege zur wissenschaftlichen Weiterbildung | 1984 | 84-06 | 20 min |
76639 | Erwachsenengerechtes Studium | 1983 | 83-08 | 21 min |
82-10 | Stadtteilarbeit als außerinstitutionelle Erwachsenenbildung | 1982 | 82-10 | 55 min |
82-05 | Differenzierung an der Gesamtschule | 1982 | 82-05 | 52 min |
Signatur | Titel | Jahr | Prod. | Länge |
---|---|---|---|---|
17-16 | LSG Niklas Frank: „Dunkle Seele, feiges Maul“ - Entnazifizierung zwischen 1945 und 1950 | 2017 | 17-16 | 107 min |
17-07 | LSG Dorothee Neumaier: „Das Lebensbornheim 'Schwarzwald' in Nordrach“ | 2017 | 17-07 | 57 min |
17-03 | Dr. Thomas Vordermayer: „Hitler, Mein Kampf. Eine kritische Edition.“ | 2017 | 17-03 | 115 min |
17-01 | Gregor Gysi und die DDR - Moderiertes Gespräch und Diskussion mit Dr. Gregor Gysi, M.d.B. | 2017 | 17-01 | 89 min |
16-35 | Dr. Dietmar Simon und Jürgen Hartmann: Schwieriges Erbe. Die Kirchen und ihr Umgang mit den nationalsozialistischen Tätern | 2016 | 16-35 | 97 min |
16-29 | Vorstellung Module LG Europäische Moderne | 2016 | 16-29 | 26 min |
16-23 | Prof. Dr. Wendt - Von Pommern nach Polynesien. Deutsche Auswanderer in der Südsee und ihre Nachfahren | 2016 | 16-23 | 97 min |
16-07 | Prof. Dr. Olaf Blaschke - Schwieriges Erbe. Die Kirchen und ihr Umgang mit den nationalsozialistischen Tätern | 2016 | 16-07 | 103 min |
16-04 | LS Hamed Abdel-Samad: „Der arabische Frühling und die europäische Krise“ | 2016 | 16-04 | 117 min |
16-02 | Zwischen Euphorie und Resignation. Brigitte Reimann und die „zweite sozialistische Stadt“ | 2016 | 16-02 | 124 min |
15-33 | Prof. Dr. Christoph Nonn - Bismarck - Ein Preuße und sein Jahrhundert | 2015 | 15-33 | 99 min |
15-27 | Rudolf Seiters - Planer und Wegbereiter der deutschen Wiedervereinigung 1989/90 | 2015 | 15-27 | 47 min |
15-23 | DDR Leipzig Neue Städte, neue Menschen. Das sozialistische Menschenbild | 2015 | 15-23 | |
15-19 | LS Martin Sabraw - „Der Unscheinbare: Erich Honecker“ | 2015 | 15-19 | 130 min |
15-11 | Dr. Rainer Karlsch - Uran für Moskau. Geschichte der Wismut AG | 2015 | 15-11 | 109 min |
15-07 | Irina Scherbakowa - Zerrissene Erinnerung. Der Umgang mit Stalinismus und Zweitem Weltkrieg im heutigen Russland | 2015 | 15-07 | 120 min |
15-06 | Drohnenflug über FernUni | 2015 | 15-06 | 1 min |
15-03 | LS Oliver Reinhard: „Das deutsche Hiroshima?“ | 2015 | 15-03 | 104 min |
10-20 | Wo käm die schönste Bildung her ... | 2014 | 10-20 | 37 min |
14-19 | LS Thomas Körner: „Das Land aller Übel“ | 2014 | 14-19 | 109 min |
14-14 | LS Walter Momper: „Berlin, 9. November 1989. Ein persönlicher Blick auf die Ereignisse rund um den Mauerfall“ | 2014 | 14-14 | 114 min |
14-10 | LS Prof. Dr. Wolfgang Kruse: „Mythen des Kriegsbeginns: Begeisterung, nationale Einheit, Verteidigung des Vaterlandes“ | 2014 | 14-10 | 128 min |
14-09 | DDR Geschichtsmuseum Perleberg | 2014 | 14-09 | 2 min |
14-04 | LS Jana Simon: „Sei dennoch unverzagt. Gespräche mit meinen Großeltern Christa und Gerhard Wolf“ | 2014 | 14-04 | 81 min |
14-03 | LS Prof. Dr. Wolfram Wette: „Feldwebel Anton Schmid. Ein Held der Humanität“ | 2014 | 14-03 | 114 min |
14-02 | LS Moritz Pfeiffer: „Mein Großvater im Krieg 1939-1945 – Erinnerung und Fakten im Vergleich“ | 2014 | 14-02 | 101 min |
14-01 | LS Peter Brandt: „Mit anderen Augen. Versuch über den Politiker und Privatmann Willy Brandt“ | 2014 | 14-01 | 106 min |
13-28 | LS Peter Brandt: „Kolberg, der größte Film der Geschichte“ | 2013 | 13-28 | 78 min |
13-27 | Nicht auf direktem Weg - Lebensgeschichte des zweiten Bildungsweges | 2013 | 13-27 | 31 min |
13-19 | Friedliche Revolution | 2013 | 13-19 | 30 min |
13-08 | Auf der Suche nach der sozialistischen Menschengemeinschaft | 2013 | 13-08 | 30 min |
13-06 | LS „Martin Luther - Reformator und Rebell in der Perspektive seiner Zeit“ | 2013 | 13-06 | 119 min |
13-05 | LS Heidemarie Wieczorek-Zeul: „Besser rot als blass! - Politik aus Prinzip“ | 2013 | 13-05 | 69 min |
13-04 | LS Joachim Dudenhausen: „Willibald Pschyrembel - Arzt und Enzyklopädist aus Lüdenscheid“ | 2013 | 13-04 | 89 min |
13-02 | LS Roland Jahn: „Zwischen Anpassung und Widerstand“ - Vortrag und Diskussion | 2013 | 13-02 | 120 min |
12-05 | LS Klaus Häntsch: „Kontinent der Hoffnungen - Mein europäisches Leben“ | 2012 | 12-05 | 113 min |
12-04 | LS Prof. Lorenz: „Norwegische Xenophobien“ | 2012 | 12-04 | 131 min |
12-02 | LS Struck: „Realpolitik mit Ecken und Kanten“ | 2012 | 12-02 | 119 min |
12-01 | Filmvorführung mit der Regisseurin Loretta Walz: „Im Schatten des Gulag - als Deutsche unter Stalin geboren“ | 2012 | 12-01 | 136 min |
11-22 | LS Carsten Heinze: „Reich-Ranicki“ | 2012 | 11-22 | 65 min |
11-03 | Lüdenscheid im Dritten Reich - Zeitzeugenberichte | 2011 | 11-03 | 119 min |
11-02 | Kreuz Ostbahn/Krzy Wielkopolski - deutsch-polnischer Erinnerungsort an der Ostbahnstrecke | 2011 | 11-02 | |
10-28 | Dr. Heike Görtemaker: „Eva Braun – Mein Leben mit Hitler“ | 2010 | 10-28 | 107 min |
10-26 | LS Schütt : „Biographie als Aufbruch“ | 2010 | 10-26 | 99 min |
10-21 | Dr. Almuth Leh: „Ein Leben für den Naturschutz. Wilhelm Lienenkämper“ | 2010 | 10-21 | 75 min |
10-20 | Bürgerlichkeit im 19. Jahrhundert | 2010 | 10-20 | 37 min |
10-19 | Onlineseminar Schlegelmilch | 2010 | 10-19 | 3 min |
10-18 | Adoleszenz im 'Dritten Reich' Zeitzeugenberichte aus Lüdenscheid | 2010 | 10-18 | 86 min |
10-16 | Soziale Gerechtigkeit | 2010 | 10-16 | 100 min |
10-10 | Es war eine andere Welt! (Kurzfassung) | 2010 | 10-10 | 7 min |
10-02 | Deutsches Gedächtnis | 2010 | 10-02 | 107 min |
10-01 | Ruth Misselwitz Schwerter zu Pflugscharen | 2010 | 10-01 | 97 min |
09-39 | Brandt | 2009 | 09-39 | 50 min |
09-29 | Christian Weißhuhn | 2009 | 09-29 | 87 min |
09-28 | Wo warst du als die Mauer fiel? | 2009 | 09-28 | 17 min |
09-27 | Rosa Luxemburg - Ein Weg in die Unendlichkeit | 2009 | 09-27 | 96 min |
09-22b | Präsenzveranstaltung: Die Varusschlacht- Ereignis & Jubiläum (Kurzfassung) | 2009 | 09-22b | 5 min |
09-22a | Präsenzseminar des Hist. Instituts: 2000 Jahre nach der Varusschlacht (Langfassung) | 2009 | 09-22a | 12 min |
09-07 | Wember | 2009 | 09-07 | 2 min |
09-06 | Preußen als Ort der Erinnerung und Identitätsstiftung | 2009 | 09-06 | 120 min |
09-03 | Es war eine andere Welt | 2009 | 09-03 | 41 min |
09-01 | Lüdenscheider Gespräche. K.Feldmeyer - Zeitzeuge und Berichterstatter | 2009 | 09-01 | 127 min |
08-25 | Videoeinführung Modul 1.4 BA Brandt | 2008 | 08-25 | 4 min |
08-11 | Institut Geschichte und Biographie Tagung 22.02.2008 | 2008 | 08-11 | |
08-06 | Lüdenscheider Gespräche 08/09 - Grebing: „Die Worringers. Bildungsbürgerlichkeit als Lebenssinn“ | 2008 | 08-06 | 105 min |
08-05 | Lüdenscheider Gespräche 08/09 - Meckel: „Vom Bürgerrechtler zum Außenminister“ | 2008 | 08-06 | 100 min |
08-04 | Lüdenscheider Gespräche 08/09 - Seiffert: „Ein Leben im Spannungsfeld von geteiltem Dtl. und russischer Politik“ | 2008 | 08-04 | 120 min |
08-03 | Lüdenscheider Gespräche 08/09 - Ochs/Geiersbach: „Dvd Ehrgefühl-Selbstbeherrschung-Arbeitseifer, Hedwig Courths-Mahler und der ideale Mann des 19. Jhdts“ | 2008 | 08-03 | 95 min |
08-02 | Lüdenscheider Gespräche 08/09 - Faulenbach: „Flucht und Vertreibung in der individuellen, politischen und kulturellen Erinnerung“ | 2008 | 08-02 | 94 min |
08-01 | Lüdenscheider Gespräche 08/09 - U. Diehl: „Die Fussbroichs und die Özdags- Familienalltag im TV“ | 2008 | 08-01 | 104 min |
07-26 | Lüdenscheider Gespräche 07/08 - Tsatsos: „Erinnerungen an Erlebnisse und Begegnung“ | 2007 | 07-26 | 118 min |
07-25 | Lüdenscheider Gespräche 07/08 - Rose: „Hannah Arendt (1906-1975). Leidenschaftliche Querdenkerin“ | 2007 | 07-25 | 90 min |
07-24 | Lüdenscheider Gespräche 07/08 - Hansen: „Als Kalisch deutsch war...“ | 2007 | 07-24 | 72 min |
07-11 | Lüdenscheider Gespräche 07/08 - Clement: „Wirtschafts- und Arbeitsmarktpolitik in NRW und Dtk. 1989-2005“ | 2007 | 07-11 | |
07-10 | Lüdenscheider Gespräche 07/08 - Schlegelmilch: „Wallenstein und seine Biographen“ | 2007 | 07-10 | 55 min |
07-04 | Spurensuche (Hagener Industriegeschichte) | 2007 | 07-04 | 18 min |
06-03 | Das eigene und das Fremde | 2006 | 06-03 | 25 min |
78039 | Ehrgefühl, Selbstbeherrschung, Arbeitseifer Hedwig Courths-Mahler und der ideale Mann des 19. Jahrhunderts | 2007 | 05-02 | 33 min |
04-11-4 | Magisterarbeit zur sozialhistorischen Bedeutung von Friedhofsverlegungen | 2004 | 04-11-4 | 5 min |
03-10 | Hat die Globalisierung eine Geschichte? | 2003 | 03-10 | 30 min |
76750 | Der Wandteppich von Bayeux | 1992 | 92-16 | 40 min |
Signatur | Titel | Jahr | Prod. | Länge |
---|---|---|---|---|
17-49 | BüCo - Dr. Ulrike Jureit - Reformation als Konfliktgeschichte | 2017 | 17-49 | 71 min |
17-47 | Ideological Climates | 2017 | 17-47 | 49 min |
17-44 | Die wissenschaftliche Hausarbeit im Master | 2017 | 17-44 | 102 min |
17-42 | Hist. Institut: Interview Rainer Lehmann | 2017 | 17-42 | 110 min |
17-39 | LGS Rita Süßmuth - "Das Gift des Politischen." Gedanken + Erinnerungen | 2017 | 17-39 | 104 min |
17-28 | Keine Angst vorm roten Licht | 2017 | 17-28 | 19 min |
17-13 | Ute Baur-Timmerbrink - "Wir Besatzungskinder – Töchter und Söhne alliierter Soldaten erzählen". | 2017 | 17-13 | 96 min |
17-10 | Exkursion zum Glasmuseum Alter Hof Herding | 2017 | 17-10 | 16 min |
17-08 | 10 Jahre BürgerUniversität Coesfeld - Prof. Dr. Timm Homann „Der Handel zwischen Evolution und Revolution. Chancen und Herausforderungen“ | 2017 | 17-08 | 112 min |
17-04 | Dr. Thomas Loer - Zur persönlichen Erfahrung des Sterbens. Eine soziologische Analyse von ultimativer Krise und finaler Handlung des Menschen. | 2017 | 17-04 | 87 min |
16-36 | Dr. Martin List: „Kultur in den internationalen Beziehungen“ | 2016 | 16-36 | 101 min |
16-34 | Lehre@all | 2016 | 16-34 | 4 min |
16-33 | Jun.- Prof. Dorett Funcke: „Wie Nichtwissen und Ungewissheit die soziale Ordnung beeinflussen: Empirische Forschungsergebnisse zum Umgang mit neuen Medizintechniken““ | 2016 | 16-33 | 27 min |
16-32 | Dr. Eva Ochs - „Leben mit dem Lager. Hafterfahrungen der Insassen der sowjetischen Speziallager 1945-1950 und ihre biografische Bedeutung“ | 2016 | 16-32 | 69 min |
16-31 | EduSmarts | 2016 | 16-31 | 96 min |
16-26 | Dr. Michael Müller-Karpe - „Blutige Antiken: Zum Umgang mit einem Markt, der keine unangenehmen Fragen stellt.“ | 2016 | 16-26 | 82 min |
16-25 | Dr. des. Tobias Franzheld - Kinderschutz als berufliche Herausforderung und fallbezogenes Handlungsproblem | 2016 | 16-25 | 109 min |
16-19 | Prof. Dr. Thomas Sören Hoffmann - „Was heißt: In Würde sterben? Sterbebegleitung vs. Normalisierung des Tötens heute“ | 2016 | 16-19 | 93 min |
16-17 | Prof. Dr. Dr. Franz-Josef Brüggemeier - „Eine ganz normale Nation? Deutschland und die Fußball WM 1954“ | 2016 | 16-17 | 77 min |
16-15 | Mobiles Lernen | 2016 | 16-15 | |
16-12 | Prof. Dr. Nagel - IS, Salafismus und Dschihadismus aus Sicht eines Historikers | 2016 | 16-12 | 112 min |
16-10 | BüCo - Prof. Dr. Ludger Pries- „Herausforderungen und Chancen der Flüchtlingsmigration“ | 2016 | 16-10 | 105 min |
16-09 | Onboarding BA Bildungswissenschaft | 2016 | 16-09 | 9 min |
16-03 | Regina Soremski M.A. - „Bildung braucht Gelegenheit. Zum Zusammenhang von Herkunftsmilieu und Gesellschaftssystem im Prozess des Bildungsaufstiegs“ | 2016 | 16-03 | 102 min |
16-01 | BüCo - Dr. Thomas Loer - „Die Wirklichkeit der Hundehalter“ | 2016 | 16-01 | 111 min |
15-35 | Webinterviews Psychologie | 2015 | 15-35 | |
15-34 | BüCo - Thomas Bauer - „Humor und Religion im klassischen Islam“ | 2015 | 15-34 | 78 min |
15-32 | BüCo - List - „Europa in der Welt“ | 2015 | 15-32 | 100 min |
15-28 | BüCo - PD Dr. Sven Oliver Müller - „Von der unendlichen Vielfalt der Musik“ | 2015 | 15-28 | 86 min |
15-20 | BüCo - Uwe Krähnke - „Über Lebenswege und Motivationen von Mitarbeitern des MfS“ | 2015 | 15-20 | 102 min |
15-18 | BüCo - Dr. Kai Dröge - „Romantische Unternehmer im Netz? – Das Internet und die Liebe“ | 2015 | 15-18 | 100 min |
15-17 | BüCo - Dr. Christian Hißnauer - 45 Jahre „Tatort“ – Fernseh- und Gesellschaftsgeschichte im Krimiformat | 2015 | 15-17 | 100 min |
15-15 | Warum Literaturwissenschaft? | 2015 | 15-15 | 400 min |
15-13 | Mahara | 2015 | 15-13 | 14 min |
15-10 | Tagung Global Learn | 2015 | 15-10 | 390 min |
15-09 | Gotha im Wandel 1990-2012 | 2015 | 15-09 | 103 min |
15-01 | BüCo - Prof. Dr. Rosemarie Nave-Herz: „Der Wandel der Familie“ | 2015 | 15-01 | 103 min |
14-24 | Gespenster der digitalen Welt | 2014 | 14-24 | 43 min |
14-23 | Einführung Moduls 2A Empirische Bildungsforschung | 2014 | 14-23 | 43 min |
14-15 | Inverted Classroom | 2014 | 14-15 | 5 min |
14-13 | cMooc - Zurück auf der Insel der Forschung Teile 1-8 | 2014 | 14-13 | 286 min |
14-12 | BüCo - Prof. Dr. Christine Wiezorek - „Pädagogisierung von Eltern? Familienbilder von PädagogInnen als Ausdruck von Veränderungen im Verhältnis von öffentlicher und privater Erziehung“ | 2014 | 14-12 | 286 min |
14-11 | BüCo - Prof. Dr. Sascha Liebermann - „Freiheit statt Vollbeschäftigung? Der Vorschlag eines Bedingungslosen Grundeinkommens für alle Bürger“ | 2014 | 14-11 | 286 min |
14-06 | Familie und Verwandschaft - Orte des Widerstandes gegen gesellschaftliche Zumutungen der Beschleunigung | 2014 | 14-06 | 49 min |
14-05 | Keep on Rocking | 2014 | 14-05 | 49 min |
13-09 | MOOC EXIF13 Entdecke die Insel der Forschung | 2013 | 13-09 | |
12-18 | Sommerschule Bioethik | 2012 | 12-18 | 300 min |
12-08 | Interview Herr Beelmann | 2012 | 12-08 | 36 min |
12-07 | Interview Frau Piper | 2012 | 12-07 | 34 min |
12-06 | Interview Herr Merchel | 2012 | 12-06 | 39 min |
11-25 | Präsentation Psychologie | 2011 | 11-25 | 5 min |
11-24 | Psychologische Forschung hautnah erleben | 2011 | 11-24 | 5 min |
11-23 | Postertag des empirisch-experimentellen Praktikums | 2011 | 11-23 | 11 min |
11-19 | Energie Klima Umwelt Vortrag Gabriel | 2011 | 11-19 | 19 min |
11-18 | Energie Klima Umwelt Vortrag Weizsäcker | 2011 | 11-18 | 60 min |
11-17 | Energie Klima Umwelt Vortrag Lochte | 2011 | 11-17 | 64 min |
11-16 | Energie Klima Umwelt Vortrag Schüth | 2011 | 11-16 | 65 min |
11-15 | Energie Klima Umwelt Vortrag Michael Müller | 2011 | 11-15 | 58 min |
11-09 | Become an Ageing Expert | 2011 | 11-09 | 3 min |
11-08 | Cities in Balance | 2011 | 11-08 | |
11-07 | Energie Klima Umwelt Vortrag Mojib Latif | 2011 | 11-07 | 58 min |
10-27 | Infofilm Moodle | 2010 | 10-27 | 4 min |
10-25 | Neuauflage Frauen türkischer Herkunft in Deutschland-Kurzfassung | 2010 | 10-25 | 39 min |
10-22 | Deutschsein in der Südsee. Kontinuität, Wandel, Brüche. Reinhard Wendt im Gespräch mit Christine Winter | 2010 | 10-22 | 39 min |
10-15 | Fernstudientag 2010 | 2010 | 10-15 | |
10-13 | Tachestoskop | 2010 | 10-13 | 86 min |
09-23 | Kurs Bärbel Schwarzelmüller | 2009 | 09-23 | |
08-19 | Bürgeruni Coesfeld | 2008 | 08-19 | 4 min |
08-12 | Gesellschaft begreifen | 2008 | 08-12 | |
08-08 | Konflikte - Stress | 2008 | 08-08 | 51 min |
08-07 | Interaktives Wideboard | 2008 | 08-07 | |
07-27 | Zwangsmigration-Umsiedlung, Deportation, Vertreibung, Flucht als Mittel von Volkspolitik zw. Polen und Deutschland 1939-1948 | 2007 | 07-27 | 48 min |
07-02 | Imageclips KSW | 2007 | 07-02 | |
78024 | Fernstudium Kulturmanagement | 2005 | 05-05 | 19 min |
76996 | Kommt ihr Menschen jung und alt - Totentänze im Wandel der Zeit | 2002 | 02-11 | 56 min |
99-24 | "Die Grenzen des Frauseins aufheben" - die Bildhauerin Milly Steger | 2001 | 99-24 | 32 min |
76958 | vis à vis - Künstlerpaare | 1996 | 96-06 | 29 min |
76778 | Weiterbildung in Sachen Kultur | 1995 | 95-09 | 27 min |
76766 | Musikalische Analyse | 1994 | 94-05 | 58 min |
76624 | Basiswissen Musik | 1993 | 93-01 | 47 min |
76739 | Strittmatter liest | 1992 | 92-02 | 41 min |
76735 | Ruhrfestspiele - vom Arbeiterfestival zum Europäischen Festival | 1991 | 91-10 | 74 min |
76621 | Bildanalyse | 1990 | 90-08 | 40 min |
76707 | Theater - Tempel der Kunst | 1988 | 88-16 | 83 min |
Signatur | Titel | Jahr | Prod. | Länge |
---|---|---|---|---|
17-19 | Interview Lambert Wiesing + Making Of Clip | 2017 | 17-19 | 81 min | 03-03 | Ethik und Medizin - Studiodiskussion MdB Rene Röspel und Prof. Jan Peter Beckmann | 2003 | 03-03 | 27 min | 02-03 | Medizinische Ethik: Weiterbildung im Gesundheitsbereich | 2002 | 02-03 | 29 min | 76888 | Wirtschaftsethik und Wirtschaftsphilosophie | 1999 | 99-01 | 29 min | 76792 | Praktische Philosophie | 1996 | 96-01 | 82 min | 76738 | Das Schicksal des synthetischen Apriori im XX. Jahrhundert | 1992 | 92-01 | 44 min | 76622 | Wirtschaftsethik | 1991 | 91-07 | 68 min |
Signatur | Titel | Jahr | Prod. | Länge |
---|---|---|---|---|
78012 | Die Bundeskanzlei im Regierungssystem der Schweiz | 2004 | 04-13 | 30 min | 02-24 | Yassir Arafat | 2002 | 02-24 | 26 min | 02-23 | Problem Nahost | 2002 | 02-23 | 28 min | 76932 | Abfallwirtschaft als interdisziplinäre Aufgabe | 2002 | 02-20 | 26 min | 01-16 | 11. September 2001 - Politikwissenschaftliche Perspektiven | 2001 | 01-16 | 29 min | 01-12 | Österreich: die aktuelle politische Entwicklung | 2001 | 01-12 | 28 min | 01-08 | Der Nahost-Konflikt | 2001 | 01-08 | 28 min | 76931 | infernum-Seminar zum globalen Klimawandel | 2001 | 01-01 | 28 min | 00-16 | Die Nahost-Krise - Warum scheiterte Camp David? | 2000 | 00-16 | 29 min | 00-15 | Arabische Monarchien | 2000 | 00-15 | 26 min | 00-07 | Politik und Technik | 2000 | 00-07 | 32 min | 76900 | Ministerpräsident Barak und die Chancen für neue Friedensinitiativen | 1999 | 99-23 | 27 min | 76886 | Friedensfähigkeit und Friedensbereitschaft im Nahen Osten | 1999 | 99-03 | 25 min | 98-04 | Neue Arbeit braucht das Land - Aufzeichnung einer Diskussion | 1998 | 98-04 | 53 min | 76850 | Der Nahostkonflikt | 1996 | 96-16 | 85 min |
Signatur | Titel | Jahr | Prod. | Länge |
---|---|---|---|---|
15-35 | Webinterviews Psychologie | 2015 | 15-35 | |
12-08 | Interview Herr Beelmann | 2012 | 12-08 | 36 min |
12-07 | Interview Frau Piper | 2012 | 12-07 | 34 min |
12-06 | Interview Herr Merchel | 2012 | 12-06 | 39 min |
11-25 | Präsentation Psychologie | 2011 | 11-25 | 5 min |
11-24 | Psychologische Forschung hautnah erleben | 2011 | 11-24 | 5 min |
78038 | Kind und Umwelt - Architektur von Kindertagesstätten | 2005 | 05-18 | 18 min |
78014 | Betreutes Wohnen | 2005 | 05-01 | 47 min |
78004 | Psychologie heute: Forschung für die Praxis | 2004 | 04-02 | 46 min |
76938 | Wohnen, leben, älter werden - Gemeinschaftswohnformen in NRW | 2003 | 03-07 | 78 min |
76935 | „Wir hatten die Idee, dass man was verändern könnte ...“ Lebensläufe unter dem Eindruck der Wende | 2002 | 02-18 | 54 min |
00-23 | Psychotherapie heute | 2000 | 00-23 | 31 min |
00-03 | Seminar für Beratungsgespräche | 2000 | 00-03 | 32 min |
76611 | Zwischen Verantwortung und Technik - Arbeitsbelastung bei Fluglotsen und Piloten | 1999 | 99-15 | 63 min |
76885 | Arbeit in der Stahlindustrie | 1998 | 98-11 | 21 min |
76833 | Die vielen Seiten Sigmund Freuds | 1997 | 97-08 | 52 min |
96-13 | Das virtuelle Seminar | 1996 | 96-13 | 24 min |
76628 | Stichwort Gruppenarbeit: Eine Videokonferenz zur teilautonomen Gruppenarbeit | 1995 | 95-23 | 29 min |
76627 | Arbeits- und Organisationspsychologen im Gespräch | 1995 | 95-19 | 55 min |
95-14 | Zwischenprüfung Psychologie | 1995 | 95-14 | 43 min |
76770 | Der Informationsmarkt | 1994 | 94-11 | 48 min |
78008 | Arbeits- und Organisationspsychologie | 1993 | 93-11 | 62 min |
92-06 | DELTA - Das Europaprogramm zur Entwicklung flexibler Lernsysteme und zur Förderung des Fernunterrichts | 1992 | 92-06 | 39 min |
76729 | „Forschung ist die Kunst, den nächsten Schritt zu tun“: Kurt-Lewin-Symposium, Weimar 1990 | 1990 | 90-15 | 24 min |
76727 | „Mich versetzt es ein bisschen in Trauer, dass wieder Entscheidungen über unsere Köpfe ergehen...“. Studierende der Universität Jena, 1990 | 1990 | 90-13 | 20 min |
76702 | Freundlichkeit | 1988 | 88-10 | 41 min |
76699 | Der Lebensraum des Kindes - 1931 | 1988 | 88-06 | 41 min |
76674 | Abraham - ein Versuch | 1986 | 86-16 | 46 min |
76615 | Wolfgang Köhler | 1986 | 86-15 | 43 min |
85-24 | Psychologische Beratung | 1985 | 85-24 | 35 min |
76656 | Soziale Wahrnehmung: Die Studien des Psychologen Fritz Heider | 1985 | 85-15 | 60 min |
76606 | Kurt Lewin | 1984 | 84-04 | 37 min |
Signatur | Titel | Jahr | Prod. | Länge |
---|---|---|---|---|
16-01 | Dr. Thomas Loer - „ Die Wirklichkeit der Hundehalter“ | 2016 | 16-01 | 111 min |
15-09 | Gotha im Wandel 1990 - 2012 | 2015 | 15-09 | 103 min |
08-12 | Gesellschaft begreifen - 13 Gespräche zu soziologischen Themen | 2008 | 08-12 | 380 min |
78044 | Stadtgespräch mit Hans Paul Bahrdt | 2007 | 07-07_1 | 18 min |
78045 | Stadtgespräch mit Hartmut Häußermann | 2007 | 07-07_2 | 52 min |
78046 | Stadtgespräch mit Ulfert Herlyn | 2007 | 07-07_3 | 75 min |
78047 | Stadtgespräch mit Bernhard Schäfers | 2007 | 07-07_4 | 72 min |
03-09 | Jugendkriminalität - reale Bedrohung oder ein missbrauchtes Phänomen? | 2003 | 03-09 | 30 min |
00-13 | Bilder des normalen Lebens: SommerUniversität St. Petersburg 2000 | 2001 | 00-13 | 26 min |
99-21 | Fremde Nähe. Bilder von uns und den anderen | 2000 | 99-21 | 22 min |
76961 | Gotha - Stadtentwicklung nach der Wende | 1999 | 99-05 | 54 min |
76779 | 200 Jahre Industriegeschichte in Deutschland | 1995 | 95-10 | 82 min |
76762 | Wende und Wandel in Ostdeutschland: das Beispiel Gotha | 1994 | 94-01 | 80 min |
76761 | Von der Puppe zur Barbie - Kindheit im Wandel | 1993 | 93-14 | 26 min |
76719 | Hans Paul Bahrdt: Arbeitsfelder der Soziologie | 1990 | 90-04 | 62 min |
76718 | Selbstverwaltete Betriebe | 1990 | 90-03 | 42 min |
76710 | Lebenslauf und Raumerfahrung | 1989 | 89-02 | 41 min |
76672 | Jugendsoziologie | 1986 | 86-12 | 40 min |
76665 | Neue Technologien und Partizipation | 1986 | 86-04 | 34 min |
76648 | Fremde in Deutschland - Fremdheit als soziales Phänomen | 1984 | 84-16 | 37 min |
Signatur | Titel | Jahr | Prod. | Länge |
---|---|---|---|---|
12-12 | Labor E-Technik: Blimp - Zusammenschnitt Vortrag Rektor | 2012 | 12-12 | |
08-24 | Elektrofahrzeuge – Die Zukunft der Mobilität | 2008 | 08-24 | 27 min |
05-08 | Online-Praktikum Mobiler Roboter | 2005 | 05-08 | 3,5 min |
78005 | Lokale Agendea 21 - Ein Erfolgsmodell? | 2004 | 04-09 | 27 min |
76997 | Elektrosolarmobile: Erfahrungen mit ökologischen Antriebstechniken | 2003 | 03-05 | 28 min |
76612 | Nutzung von regenerativen Energien - Lokale Agenda 21 | 2002 | 02-21 | 25 min |
76973 | Freie Software - Plattform für die Bildung | 2001 | 01-11 | 29 min |
76977 | Elektrofahrzeuge - Zukunft der Mobilität? | 2000 | 00-19 | 80 min |
76904 | Tour de Ruhr - Erfahrungen 1992-2000 | 1999 | 99-29 | 29 min |
76927 | Virtuelle Realität konkret | 1999 | 99-16 | 27 min |
99-12 | Versuchsaufbau zur echtzeitfähigen Kollisionsvermeidung von Robotern | 1999 | 99-12 | 5 min |
76892 | Cybergeld | 1999 | 99-06 | 26 min |
97-10 | Der omnidirektionale Rollstuhl | 1997 | 97-10 | 12 min |
76849 | Photovoltaik | 1995 | 95-08 | 139 min |
76772 | Repetitorium zur Datenverarbeitungstechnik | 1994 | 94-13 | 35 min |
76723 | Rechnergestützte Bewertung technischer Systeme | 1990 | 90-09 | 20 min |
76712 | Zeitoptimale Bahnsteuerung | 1989 | 89-04 | 62 min |
76700 | Rechnerorganisation und Systemleistung | 1988 | 88-08 | 48 min |
76686 | Technische Kommunikation heute und morgen | 1987 | 87-06 | 39 min |
76657 | Lokale Datenkommunikation | 1985 | 85-18 | 42 min |
76822 | Werkstoffe und Bauelemente | 1982 | 82-06 | 77 min |
Signatur | Titel | Jahr | Prod. | Länge |
---|---|---|---|---|
17-33 | FernUni-Magazin Folge 2 | 2017 | 17-33 | 17 min |
17-29 | FernUni-Magazin Folge 1 | 2017 | 17-29 | 18 min |
17-26 | Minimooc | 2017 | 17-26 | 72 min |
15-14 | New ways of learning | 2015 | 15-14 | 6 min |
13-01 | Konrad Zuse – Computererfinder und Künstler | 2013 | 13-01 | 64 min |
12-24 | Konrad Zuse - Computererfinder und Künstler | 2012 | 12-24 | 4 min |
12-23 | Horst Zuse: Präsentation der Z3 | 2012 | 12-23 | 12 min |
12-22 | Symposium Krämer Herdecke | 2012 | 12-22 | |
11-06 | Balancieren um die Welt | 2011 | 11-06 | 3 min |
10-06 | Internationale Waldbrandbekämpfung | 2010 | 10-06 | 3 min |
09-35 | L.A.S.E.R Projektpräsentation | 2009 | 09-35 | 11 min |
09-32 | Ohne Risiken und Nebenwirkungen: Minenräumung aus der Luft. Das Luftschiff der FernUniversität in Hagen | 2009 | 09-32 | 11 min |
09-21 | Multiprojektor-Panoramadisplay – Mittendrin, statt nur davor | 2009 | 09-21 | 5 min |
07-28 | Infofilm Basistechnologie | 2007 | 07-28 | 6 min |
76623 | Informatik aktuell 6 - Management von Softwareprojekten | 1992 | 92-15 | 28 min |
76746 | Informatik aktuell 5 - Entwicklung nicht linearer Regelsysteme | 1992 | 92-10 | 23 min |
76745 | Informatik aktuell 4 - RISC-Architekturen: Entwickung, Stand der Technik, Ausblick | 1992 | 92-09 | 20 min |
76743 | Informatik aktuell 3 - CASE aus Unternehmenssicht: Entscheidend für Entscheidungsträger | 1992 | 92-07 | 20 min |
76742 | Informatik aktuell 2 - Software-Werkzeuge für den Entwurf digitaler Systeme | 1992 | 92-05 | 15 min |
76740 | Informatik aktuell 1 - EDV-Kommunikation: Von den Grundlagen zu verteilten Systemen | 1992 | 92-03 | 20 min |
91-13_1 | An Introduction to Neuroinformatics | 1991 | 91-13_1 | 93 min |
91-13_2 | Basic Neural Network Theory | 1991 | 91-13_2 | 72 min |
91-13_3 | Physical Analogues of Neural Systems | 1991 | 91-13_3 | 68 min |
91-13_4 | Self-organizing Networks | 1991 | 91-13_4 | 82 min |
91-13_5 | Research Tools - The Implications of the Neural Paradigm | 1991 | 91-13_5 | 59 min |
76732 | Informationstechnisches Kolloquium als Videokonferenz | 1991 | 91-05 | 20 min |
76653 | Kommunikation zwischen Computern | 1985 | 85-09 | 40 min |
76640 | Programme und Programmgraphen | 1983 | 83-10 | 39 min |
76634 | LL(1)-Syntaxanalyse | 1981 | 81-01 | 48 min |
Signatur | Titel | Jahr | Prod. | Länge |
---|---|---|---|---|
17-30 | ELA - Emergency Landing Assistant | 2017 | 17-30 | 6 min |
17-18 | Studientage zum Kurs 1144 - Kurseinheiten 1, 2, 3.Seminar v. Prof. Mugnolo in Leipzig vom 13./14. Mai 2017 | 2017 | 17-18 | min |
12-16 | Elementare Zahlentheorie mit Maple | 2012 | 12-16 | |
12-09 | LG Kirsch: Maß- und Integrationstheorie | 2012 | 12-09 | 22 min |
11-04 | Klausurvorbereitung Mathematik | 2011 | 11-04 | |
09-37 | Studientag Lineare Algebra 1143 | 2009 | 09-37 | 1800 min |
09-36 | Studientag Lineare Algebra 1141 | 2009 | 09-36 | 1200 min |
09-31 | Jüdische Mathematiker in der deutschsprachigen Kultur - Ausstellungseröffnung | 2009 | 09-31 | 5 min |
09-26 | Jüdische Mathematiker in der deutschsprachigen Kultur | 2009 | 09-26 | 4 min |
09-20 | Mathematik mitten im Leben | 2009 | 09-20 | 37 min |
09-08 | Total Freedom | 2009 | 09-08 | 1 min |
08-24 | Elektrofahrzeuge – Die Zukunft der Mobilität | 2008 | 08-24 | 27 min |
05-09 | Der Pendelquadrant | 2005 | 05-09 | 10 min |
04-05 | Math-kit - ein multimedialer Baukasten für die Mathematikausbildung | 2004 | 04-05 | 26 min |
93-08 | Experimentelle Stochastik | 1993 | 93-08 | 15 min |
78031 | Spline-Kurven und Spline-Flächen | 1990 | 90-06 | 40 min |
76684 | Analysis II - Topologische Grundbegriffe | 1987 | 87-04 | 40 min |
76669 | Computergrafik | 1986 | 86-08 | 36 min |
78030 | Interpolation | 1985 | 85-25 | 43 min |
76653 | Kommunikation zwischen Computern | 1985 | 85-09 | 35 min |
76608 | Analysis I | 1985 | 85-02 | 97 min |
78029 | Stabilität contra Instabilität | 1984 | 84-02 | 42 min |
76635 | Gleichmäßige Konvergenz | 1982 | 82-01 | 36 min |
76632 | Naive Mengenlehre | 1978 | 78-07 | 80 min |
Signatur | Titel | Jahr | Prod. | Länge |
---|---|---|---|---|
17-27 | Helmut Hoyer: Begrüßung ICDE | 2017 | 17-27 | 48 sek |
17-23 | JuraProfessorinnen: Claudia Zimmermann-Schwarz | 2017 | 17-23 | 41 min |
16-16 | JurPro - Ursula Nelles | 2016 | 16-16 | 22 min |
15-37 | JurPro - Anja Schmidt | 2015 | 15-37 | 27 min |
15-36 | JurPro - Doris Liebscher | 2015 | 15-36 | 25 min |
15-30 | Ausstellungseröffnung 1975 bis 1984 – Zeugen der Zeit | 2015 | 15-30 | 94 min |
15-25 | JurPro - Lena Rudkowski | 2015 | 15-25 | 22 min |
15-24 | Frauen und Technik - Das passt | 2015 | 15-24 | 2 min |
15-12 | JurPro - Jutta Limbach | 2015 | 15-12 | 57 min |
15-05 | Gender Tutorial | 2015 | 15-05 | 15 min |
15-04 | Laura - Alles gender oder was? | 2015 | 15-04 | 4 min |
13-26 | Der Bachelor of Laws an der FernUniversität in Hagen | 2013 | 13-26 | 14 min |
13-23 | Interview Herta Däubler - Gmelin | 2013 | 13-23 | 11 min |
13-15 | Summerschool REWI 2013 | 2013 | 13-15 | 3 min |
13-08 | Summer School in Law 2013 | 2013 | 13-08 | 3 min |
12-15 | Legal Profession | 2012 | 12-15 | |
12-14 | Recht und Gender - Gespräche mit Expertinnen und Experten | 2012 | 12-14 | 9 Std |
10-12 | Polizeimediation | 2010 | 10-12 | |
10-08 | Begrüßung Rewi-Sommeruni 2010 | 2010 | 10-08 | 3 min |
09-34 | Statements Mediation | 2009 | 09-34 | |
09-30 | Dies Academicus der Rechtswissenschaft 2009 | 2009 | 09-30 | 4 min |
08-22 | Mediations Symposium München | 2008 | 08-22 | |
08-16 | Einführung in das Studium REWI | 2008 | 08-16 | |
07-21 | Hagen Law School | 2007 | 07-21 | 2 min |
07-13 | Contarini Institut: Stipendien-Auszeichnung Mediation | 2007 | 07-13 | 5 min |
02-15 | Steuerung der Familie durch Steuern | 2002 | 02-15 | 25 min |
00-04 | Pech für Gretchen - Recht und Wirklichkeit von Eheverträgen | 2000 | 00-04 | 26 min |
76974 | Verkehrsforum Betzdorf, Kurzfassung | 1999 | 99-27 | 29 min |
76975 | Verkehrsforum Betzdorf, Langfassung | 1999 | 99-27 | 109 min |
76865 | Rechtswissenschaftliches Symposium: Parteipolitik und Internet | 1997 | 97-01 | 50 min |
76631 | Politikfinanzierung in Deutschland und Europa | 1996 | 96-12 | 56 min |
94-08 | Frauen im Recht III: Diskriminierung von Frauen im Rentenrecht | 1994 | 94-08 | 27 min |
94-07 | Frauen im Recht V: Was bringt uns die Verfassungsreform | 1994 | 94-07 | 26 min |
93-02 | Anwaltsregressverjährung | 1993 | 93-02 | 30 min |
92-17 | Frauen im Recht I - Frauen als Aschenputtel im Erwerbsleben | 1992 | 92-17 | 39 min |
92-08 | Anwaltshaftung | 1992 | 92-08 | 90 min |
91-12 | Das moderne Anwaltsbüro | 1991 | 91-12 | 26 min |
91-02 | Einführung in den Anwaltsberuf | 1991 | 91-02 | 132 min |
76726 | Frauen im Recht I: Das Recht zum Umgang mit dem eigenen Kinde | 1990 | 90-12 | 49 min |
89-09 | Frauen im Recht IV: Wie männlich ist die Juristenschaft | 1989 | 89-09 | 40 min |
76714 | Frauen im Recht V: Die männliche Rechtssprache | 1989 | 89-06 | 20 min |
76709 | Frauen im Recht IV: Gewalt gegen Frauen | 1989 | 89-01 | 20 min |
88-15 | Frauen im Recht IV: Frauen zwischen Familienarbeit und Erwerbstätigkeit | 1988 | 88-15 | 40 min |
76703 | Frauen im Recht V: Ausländerinnen in Deutschland | 1988 | 88-11 | 60 min |
76698 | Frauen im Recht III: Der Hexenhammer | 1988 | 88-05 | 42 min |
87-15 | Frauen im Recht: Frauenarbeitsschutz-Vorschriften | 1987 | 87-15 | 41 min |
87-08 | Juristische Berufe 4: Der Jurist im Personalwesen | 1987 | 87-08 | 18 min |
76687 | Frauen im Recht II: Die Frauenbewegung und das bürgerliche Gesetzbuch | 1987 | 87-07 | 38 min |
76679 | Frauen im Recht II: Ehefrau = Ehemann | 1986 | 86-22 | 44 min |
76677 | Frauen im Recht II: In vitro veritas? Rechtsfragen der In-Vitro-Fertilisation | 1986 | 86-20 | 36 min |
86-19 | Aktuelles Recht: Personalvertretung und Verfassung | 1986 | 86-19 | 22 min |
76667 | Frauen im Recht I: Quotierung - Reizwort oder sinnvolle Maßnahme? | 1986 | 86-06 | 28 min |
86-05 | Frauen im Recht: Neues Scheidungs-Unrecht für Frauen? | 1986 | 86-05 | 30 min |
76664 | Demonstrationsrecht | 1986 | 86-03 | 19 min |
76663 | Kartellrecht und Rechtssicherheit | 1986 | 86-02 | 39 min |
76661 | Die Arbeitsverfassung des Nationalsozialismus | 1985 | 85-27 | 48 min |
76660 | Frauen im Recht I: Probleme der nichtehelichen Lebensgemeinschaft | 1986 | 85-26 | 36 min |
85-08 | Juristische Berufe 1 - 3 | 1985 | 85-08 | 52 min |
83-03 | Schließer und Knackies | 1983 | 83-03 | 21 min |
Signatur | Titel | Jahr | Prod. | Länge |
---|---|---|---|---|
17-38 | Albert 01-Erwartungslücke | 2017 | 17-38 | 3 min |
17-32 | Smart Port | 2017 | 17-32 | 3 min |
15-29 | Laura III - FernUni - die Altenative zum Präsenzstudium | 2015 | 15-29 | 2 min |
15-26 | Laura IV - Studium für beruflich Qualifizierte | 2015 | 15-26 | 2 min |
15-16 | Deutschland Stipendium | 2015 | 15-16 | 50 min |
14-21 | EADTU Einladungsfilm | 2014 | 14-21 | 3 min |
12-13 | WiWi - Doppeldiplom (St. Petersburg) | 2012 | 12-13 | 6 min |
10-09 | Verabschiedung Rödder | 2010 | 10-09 | 87 min |
10-05 | Verabschiedung Schneeloch | 2010 | 10-05 | 91 min |
10-04 | VWL - Masterstudiengang | 2010 | 10-04 | 15 min |
09-24 | Abschiedsvorlesung Prof. Arnold | 2009 | 09-24 | 62 min |
09-18 | Wissen schafft Praxis | 2009 | 09-18 | 14 min |
08-26 | Dienstleistungsclips | 2008 | 08-26 | |
78051 | Konflikt und Stress in Organisationen | 2008 | 08-08 | 53 min |
78021 | Qualitätsmanagement von Dienstleistungen | 2004 | 04-07 | 62 min |
78007 | Auf der Suche nach Charisma | 2003 | 03-08 | 32 min |
76920 | Von der Balanced Scorecard zum Performance Measurement | 2003 | 03-01 | 42 min |
78013 | Personalführung effizient gestalten | 2002 | 01-13 | 31 min |
76891 | Klausurvorbereitungsveranstaltung allgemeine Volkswirtschaftslehre und Volkswirtschaftstheorie | 1999 | 99-17 | 150 min |
76879 | Problemlösungsstrategien multimedial lernen | 1998 | 98-07 | 27 min |
97-13 | Multipoint-Videokonferenz | 1997 | 97-13 | 10 min |
76864 | Produktions- und Kostenanalyse als Grundlage der Produktionsplanung | 1997 | 97-11 | 46 min |
76840 | Europäische Währungsunion - ökonomische Aspekte | 1997 | 97-05 | 26 min |
76777 | Die Werbekampagne | 1995 | 95-07 | 83 min |
76790 | Einführung in die Produktionstheorie II | 1995 | 95-03 | 125 min |
78022 | Euro-Personalmanagement | 1994 | 94-03 | 95 min |
76759 | Integrierte Investitions- und Personalplanung | 1993 | 93-12 | 27 min |
78009 | Einführung in die Produktionstheorie I | 1993 | 93-09 | 92 min |
76755 | Umweltpolitik - Instrumente | 1993 | 93-06 | 72 min |
76734 | Die deutsche Terminbörse | 1991 | 91-09 | 53 min |
76733 | Das Enveloppen-Theorem | 1991 | 91-06 | 40 min |
76725 | Management öffentlicher Unternehmen - finanzielle Anreize | 1990 | 90-11 | 29 min |
76724 | Asymmetrien bei Kreditverträgen | 1990 | 90-10 | 35 min |
76722 | Just-in-time Logistik | 1990 | 90-07 | 41 min |
76620 | Ablauf einer Marktforschungsstudie | 1990 | 90-02 | 60 min |
76619 | Diplomprüfung - Bitte nicht stören! | 1989 | 89-12 | 40 min |
76715 | Konzeption der Rentenversicherung | 1989 | 89-08 | 74 min |
76618 | Unternehmenskultur: Diagnose | 1989 | 89-07 | 87 min |
76713 | Entscheiden über Investitionen | 1989 | 89-05 | 42 min |
76704 | Strukturreform des Gesundheitswesens | 1988 | 88-12 | 42 min |
76701 | Außenhandelstheorie: Heckscher-Ohlin-Theorem | 1988 | 88-09 | 45 min |
76689 | Makroökonomik: Kolloquium über ein neoklassisches Modell | 1987 | 87-12 | 149 min |
87-09 | Gütekriterien der Marktforschung | 1987 | 87-09 | 46 min |
76685 | Kolloquium zur Entscheidungstheorie | 1987 | 87-05 | 34 min |
76682 | Unternehmenskultur | 1987 | 87-02 | 87 min |
76680 | Zur Generalisierbarkeit unternehmensstrategischer Grundsätze | 1986 | 86-24 | 37 min |
78011 | Die Lagrange-Methode | 1986 | 86-23 | 43 min |
76673 | Verbindungen zwischen Handels- und Steuerbilanz | 1986 | 86-13 | 38 min |
76614 | Makroökonomik: Kolloquium über ein keynesianisches Modell | 1986 | 86-11 | 60 min |
76668 | Wirtschaftswissenschaft zwischen Theorie und Praxis | 1986 | 86-07 | 37 min |
76663 | Kartellrecht und Rechtssicherheit: Zwei feindliche Brüder? | 1986 | 86-02 | 40 min |
78020 | Anwendungen der elementaren Differentialrechnung in der Wirtschaftstheorie | 1985 | 85-13 | 55 min |
76651 | OR: Verschnittoptimierung | 1985 | 85-05 | 47 min |
84-14 | English for Economists | 1984 | 84-14 | 58 min |
76649 | Statistische Qualitätskontrolle | 1984 | 84-17 | 82 min |
76607 | Gesundheitsökonomie | 1984 | 84-11 | 54 min |
76644 | OR: Einführung, Netzplantechnik und Transportoptimierung | 1984 | 84-03 | 48 min |
76641 | Der Leverage Effekt der Fremdfinanzierung | 1983 | 83-11 | 45 min |
82-04 | Geld, Geldmenge, Geldschöpfung | 1982 | 82-04 | 46 min |
81-02 | Maschinenbelegung und Branch & Bound - Eine Fallstudie | 1981 | 81-02 | 113 min |
Signatur | Titel | Jahr | Prod. | Länge |
---|---|---|---|---|
85-21 | Werkstoff Sprache | 1985 | 85-21 | 42 min |
76601 | Einführung in die elementare Differentialrechnung (Brückenkurs) | 1985 | 85-12 | 21 min |
Signatur | Titel | Jahr | Prod. | Länge |
---|---|---|---|---|
17-25 | Vortrag Infernum: Frau Myrzik (in Englisch) | 2017 | 17-25 | 79 min |
17-17 | Infernum Orga: Hr. Junge-Exposé, Thema, Tool, Aufbau | 2017 | 17-17 | 64 min |
17-14 | Internationale Umweltpolitik von Daniel Otto | 2017 | 17-14 | 35 min |
17-12 | Infernum: Studierenden Statements | 2017 | 17-12 | 19 min |
17-09 | Dr. Thomas Loer - Zur persönlichen Erfahrung des Sterbens. Eine soziologische Analyse von ultimativer Krise und finaler Handlung des Menschen. | 2017 | 17-09 | 53 min |
17-05 | Infernum Organisation | 2017 | 17-05 | 39 min |
16-27 | FU-Imagefilm | 2016 | 16-27 | 8 min |
16-13 | Grußwort an die JAV | 2016 | 16-13 | 4 min |
16-08 | Infernum Brückenmodule | 2016 | 16-08 | |
16-06 | Begrüßung zum Sommersemester | 2016 | 16-06 | 5 min |
16-05 | Staffelübergabe | 2016 | 16-05 | 115 min |
15-27 | 40 Jahre FernUniversität in Hagen | 2015 | 15-27 | 93 min |
15-21 | Infernum Klima-Mooc | 2015 | 15-21 | 404 min |
15-02 | Infernum Clips | 2015 | 15-02 | 54 min |
14-20 | Einschreiben an der FernUni - so geht's | 2014 | 14-20 | 2 min |
14-16 | Interviews Gleichstellungskonzept | 2014 | 14-16 | 7 min |
14-08 | Regler Lesung | 2014 | 14-08 | |
14-07 | Studieren in Namibia | 2014 | 14-07 | 5 min |
13-24 | Adventskalender 2013 | 2013 | 13-24 | 21 min |
13-21 | Entwicklung der Gleichstellungsarbeit | 2013 | 13-21 | 35 min |
12-10 | Interdisziplinäres Fernstudium Umweltwissenschaften | 2013 | 12-10 | 8 min |
13-07 | Studieren an der FernUni: So geht's! | 2013 | 13-07 | 2 min |
13-06 | Infernum-Tag 2012 | 2013 | 13-06 | 3 min |
13-03 | Infernum Tag Berlin 2012 | 2013 | 13-03 | 2 min |
12-21 | 25 Jahre Gleichstellung | 2012 | 12-21 | 12 min |
12-20 | SDPS Feauture Veranstaltung | 2012 | 12-20 | 4 min |
12-17 | KSW Eröffnungsveranstaltung | 2012 | 12-17 | |
12-13 | Doppelabschlussprogramm | 2012 | 12-13 | 3 min |
12-12 | Labor E-Technik: Blimp - Zusammenschnitt Vortrag Rektor | 2012 | 12-12 | |
12-10 | Infernumtag Berlin | 2012 | 12-10 | |
11-20 | Adventskalender 2011 | 2011 | 11-20 | |
11-14 | Statement Lavinia Wilson | 2011 | 11-14 | 1 min |
11-13 | Statement Florian Brahms | 2011 | 11-13 | 1 min |
11-12 | Statement Oliver Dusso | 2011 | 11-12 | 1 min |
11-11 | Interview Sabine Runge | 2011 | 11-11 | 1 min |
11-10 | Statement Bettina Landgrafe | 2011 | 11-10 | 5 min |
11-05 | Erfolgskonzept FernUni | 2011 | 11-05 | 5 min |
10-24 | Studienberatung | 2010 | 10-24 | 6 min |
10-23 | ZMI-Imagefilm | 2010 | 10-23 | 3 min |
10-17 | Herausforderung Web 2.0 | 2010 | 10-17 | 3 min |
10-14 | Wirtschaft trifft FernUniversität | 2010 | 10-14 | |
10-11 | Vorstellung Unibereiche | 2010 | 10-11 | |
10-07 | Alice Schwarzer zur FernUni | 2010 | 10-07 | 1 min |
10-03 | Hedwig Dohm! | 2010 | 10-03 | 9 min |
09-33 | 1. hs.r Infotag | 2009 | 09-33 | 12 min |
09-15 | Girlsday 2009 | 2009 | 09-15 | 3 min |
09-09 | Bildung der Zukunft Erfolgskonzept FernUniversität | 2009 | 09-09 | 9 min |
08-27 | ZMI-Tag | 2008 | 08-27 | 20 min |
08-28 | AV Medien DVD | 2008 | 08-28 | |
08-20 | Dies Academicus 2008 | 2008 | 08-20 | 10 min |
08-18 | Girlsday 2008 | 2008 | 08-18 | 4 min |
11-05 | Studierende an der FernUniversität | 2012 | 11-05 | 5 min |
07-12 | Vorstellung Bibliothek | 2007 | 07-12 | 5 min |
07-09 | 1500. Videoprüfung | 2007 | 07-09 | 3 min |
07-02 | KSW - Clips | 2007 | 07-02 | 20 min |
06-07 | Dies academicus 2006 | 2006 | 06-07 | 32 min |
06-02 | Imagefilm Wirtschaftswissenschaft | 2006 | 06-02 | 4 min |
05-20 | 30 Jahre FernUniversität | 2005 | 05-20 | 25 min |
05-14 | Impressionen aus der Bibliothek | 2005 | 05-14 | 5 min |
05-04 | Bildungstechnologie - Reflexionen zwischen Bildung und Technologie | 2005 | 05-04 | 6 min |
04-11-1 | Der Rektor zur aktuellen Hochschulentwicklung | 2004 | 04-11-1 | 6 min |
04-11-2 | Vorstellung des Promoventinnen-Netzwerks an der FernUniversität | 2004 | 04-11-2 | 3 min |
04-11-3 | Gespräch mit der Frauenbeauftragten der FernUniversität | 2004 | 04-11-3 | 5 min |
04-11-5 | Vorstellung des Service-Centers | 2004 | 04-11-5 | 3 min |
04-11-6 | Online-Kommunikation mit CURE | 2004 | 04-11-6 | 5 min |
04-06-1 | Der Rektor zur aktuellen Hochschulentwicklung | 2004 | 04-06-1 | 5 min |
04-06-2 | Experiment „Online-Lernen“ im Fachbereich Elektrotechnik | 2004 | 04-06-2 | 6 min |
04-06-3 | Lehrangebot in den Fachbereichen Informatik, Elektro- und Informationstechnik und Mathematik | 2004 | 04-06-3 | 3 min |
04-06-4 | Berufsausbildung an der Fernuniversität: Mediengestalter Bild und Ton | 2004 | 04-06-4 | 3 min |
04-06-5 | Berufsausbildung an der Fernuniversität | 2004 | 04-06-5 | 2 min |
04-06-6 | Dies Academicus 2004 | 2004 | 04-06-6 | 3 min |
04-06-7 | Freizeit-Aktivitäten von Fernstudierenden: Bericht über eine Marathonläuferin | 2004 | 04-06-7 | 3 min |
03-12 | Ehrensenatoren - Sondersitzung des Senats am 05.09.2003 | 2003 | 03-12 | 71 min |
03-11-1 | Der Rektor zum Akademiestudium | 2003 | 03-11-1 | 4 min |
03-11-2 | Motive von Fernstudierenden | 2003 | 03-11-2 | 4 min |
03-11-3 | Alte Rechenmaschinen | 2003 | 03-11-3 | 5 min |
03-11-4 | Akkreditierung neuer Studiengänge | 2003 | 03-11-4 | 3 min |
03-11-5 | Das interdisziplinäre Fernstudium Umweltwissenschaften | 2003 | 03-11-5 | 4 min |
03-11-6 | Das Graduiertenkolleg am historischen Institut | 2003 | 03-11-6 | 6 min |
03-04-1 | Vorstellung der neuen Studiengänge | 2003 | 03-04-1 | 14 min |
03-04-2 | Erstellung einer CD-ROM zur Personalführung | 2003 | 03-04-2 | 6 min |
03-04-3 | Vorstellung der Angebote für Sehgeschädigte | 2003 | 03-04-3 | 7 min |
02-25-1 | Scannerkassen | 2002 | 02-25-1 | 3 min |
02-25-2 | Das Forschungsgebiet Künstliche Intelligenz | 2002 | 02-25-2 | 2 min |
02-25-3 | Weiterbildungsstudium Einführung in den Anwaltsberuf | 2002 | 02-25-3 | 3 min |
02-25-4 | Fernstudium für Behinderte | 2002 | 02-25-4 | 7 min |
02-25-5 | Existenzgründung aus der Hochschule | 2002 | 02-25-5 | 3 min |
02-25-6 | Das Gründerstudium | 2002 | 02-25-6 | 6 min |
02-19 | Auf geht's - Wirtschaftskonferenz am 11.04.2002 in der SIHK Hagen | 2002 | 02-19 | 65 min |
02-14 | Fernlehrgang Energiemanagement | 2002 | 02-14 | 2 min |
02-13 | Landesrektorenkonferenz am 14.01.2002 in Hagen | 2002 | 02-13 | 95 min |
02-12 | Die Phänomenta in Lüdenscheid | 2002 | 02-12 | 2 min |
01-17 | Video-Studienmaterialien 1984 - 2001 (spanisch) | 2001 | 01-17 | 36 min |
01-15-1 | Die Universitätsbibliothek | 2001 | 01-15-1 | 8 min |
01-15-2 | Forschungsgebiet Globalisierung | 2001 | 01-15-2 | 7 min |
01-15-3 | Das Studierendensekretariat | 2001 | 01-15-3 | 8 min |
01-05 | ICDE Weltkonferenz 2001 in Düsseldorf | 2000 | 01-05 | 25 min |
00-18 | Verleihung der Ehrendoktorwürde an Jörn Kreke | 2000 | 00-18 | 84 min |
00-12 | 25 Jahre FernUniversität | 2000 | 00-12 | 29 min |
00-09 | 20th ICDE-Worldconference Düsseldorf | 2000 | 00-09 | 4 min |
00-08 | Die FernUniversität stellt sich vor | 2000 | 00-08 | 4 min |
76901 | Prinzipien und Verfahren der Videokompression | 1999 | 99-02 | 19 min |
98-10 | WDR-Sendung: Hochschule aktuell - Magazin 1/98 | 1998 | 98-10 | 28 min |
98-01 | WDR-Sendung: Lernraum Virtuelle Universität | 1998 | 98-01 | 28 min |
97-09 | Bilder aus der FernUniversität | 1997 | 97-09 | 7 min |
96-18 | Lebensbegleitendes Lernen an der FernUniversität | 1996 | 96-18 | 10 min |
95-11 | WDR-Sendung: Rückblick auf 20 Jahre Fernuniversität | 1995 | 95-11 | 31 min |
92-13 | Die FernUniversität stellt sich vor | 1992 | 92-13 | 13 min |
85-19 | Fernstudium aus der Sicht von FerstudentInnen | 1985 | 85-19 | 21 min |