Doppelabschlussprogramme
Die Fakultät für Wirtschaftswissenschaft betreibt in Kooperation mit Universitäten in Ungarn und Russland Doppelabschlussprogramme. Sie setzt damit den Schwerpunkt ihrer internationalen Zusammenarbeit in Mittel- und Osteuropa. Partner sind folgende renommierte Universitäten:
- Universität Pècs, Ungarn
- Universität Szeged, Ungarn
- Andrássy Universität Budapest, Ungarn
- Staatliche Wirtschaftsuniversität St. Petersburg, Russland
Die Doppelabschlussprogramme zeichnen sich dadurch aus, dass parallel oder zeitlich versetzt zwei Abschlüsse erworben werden: Die Teilnehmer absolvieren ein Präsenzstudium an einer der Partneruniversitäten sowie zusätzlich ein Fernstudium an der FernUniversität. Für eine Teilnahme ist daher neben dem Vorliegen der prüfungsrechtlichen Voraussetzungen ein Wohnsitz in Pècs, Szeged, Budapest oder St. Petersburg notwendig. Studiensprache an den Universitäten Pècs, Szeged und St. Peterburg ist Ungarisch bzw. Russisch. Die Andrássy Universität Budapest bietet ihre Studienprogramme in deutscher Sprache an.
Folgende Abschlüsse der Fakultät für Wirtschaftswissenschaft können im Rahmen der Doppelabschlussprogramme erworben werden:
- Bachelor of Science (B.Sc.) Wirtschaftswissenschaft (in Kooperation mit den Universitäten Pécs, Szeged und St. Petersburg)
- Bachelor of Science (B.Sc.) Wirtschaftsinformatik (in Kooperation mit der Universität Pécs)
- Master of Science (M.Sc.) Wirtschaftswissenschaft (in Kooperation mit den Universitäten Pécs, Szeged, St. Petersburg sowie der Andrássy Universität Budapest)
- Master of Science (M.Sc.) Volkswirtschaft (in Kooperation mit der Universität Szeged sowie der Andrássy Universität Budapest)
Seit dem Bestehen der Kooperationen haben mehr als 150 Studierende, überwiegend ungarische und russische Staatsangehörige, erfolgreich an den Programmen teilgenommen. Über 40 von ihnen absolvierten in Deutschland ein einmonatiges Praktikum.