Dann schauen Sie bitte zunächst in unserem ZMI-Blog unter Aktuelles nach.
Vielleicht wurde der Störfall schon bemerkt oder es handelt sich z.B. um eine planmäßige Serverwartung.
Beschreiben Sie uns den Störungsfall bitte ganz genau – dann können wir das Problem analysieren und beheben oder gezielt an die zuständigen ZMI-Experten weiterleiten.
Sie erreichen uns Mo. – Fr. 08:00 bis 18:00 Uhr.
Schnelle Hilfe bei PC-Problemen erwünscht, z.B.:
– mit Teamviewer kann unser Helpdesk-Team Ihre PC-Probleme analysieren und möglichst sofort beheben. Dabei ist es gleichgültig, ob Sie direkt auf dem Campus sitzen oder im weit entfernten Regionalzentrum arbeiten.
Voraussetzung:
Ihr Rechner hat eine Internet-Verbindung und Sie haben den Teamviewer als Programm installiert. Wir benötigen Ihre Erlaubnis, auf Ihren PC zugreifen zu dürfen. Dann können Sie entspannt beobachten, wie wir Ihre Probleme aus der Ferne bearbeiten.
Die vom ZMI angebotenen Services sollen in der Regel rund um die Uhr zur Verfügung stehen. Um die Verfügbarkeit sicherzustellen, werden die Systeme einerseits redundant ausgelegt, aber auch durch ein Systemmanagementsystem vollautomatisch überwacht. Diese Überwachung umfasst die Hardware, die laufenden einzelnen Prozesse sowie die Funktionsfähigkeit von Applikationen.
Erkennt das Überwachungssystem einen unplanmäßigen Zustand, so wird nach vorgegebenen Prozeduren versucht, automatisiert wieder den Normalzustand herzustellen. Kann dieser Normalzustand nicht durch das System selbst hergestellt werden, so wird die zuständige Stelle informiert.
mehr zu Leistungsumfang und Komponenten:
der Leistungsumfang bezieht sich auf:
als Komponenten gehören dazu:
Keine Blog.ssi vorhanden!