Die Webseiten des ZMI werden derzeit mit einer sogenannten Webtrackingsoftware analysiert. Ziel ist es, das Klickverhalten der Besucher zu untersuchen, um das neue ZMI-Webangebot sowie den Weg hin zu bestimmten Produkt-Angboten zu verbessern. Häufig nachgefragte Dienste und Produktinformationen sollen so prominenter platziert und zugänglich gemacht werden um ein rascheres Auffinden zu ermöglichen.
Die FernUniversität in Hagen unterliegt als öffentliche Stelle den Bestimmungen des Nordrhein-Westfälischen Datenschutzgesetzes. Diese Erklärung wurde in Zusammenarbeit mit dem Datenschutzbeauftragten der FernUni an die Vorgaben des DSG NRW angepasst.
In Verbindung mit Ihrem Zugriff auf dieses Internetangebot werden für die Zeit des Kommunikationsvorgangs Daten gespeichert (Logfile) und verarbeitet (z. B. IP-Adresse, Datum, Uhrzeit und betrachtete Seiten). Nach Beendigung des Kommunikationsvorgangs werden die Loginformationen für evtl. Fehleranalysen über einen Zeitraum von 7 Tagen gespeichert und für statistische Zwecke ausgewertet.
So kann der Aufruf einer Seite im Logfile aussehen:
123.456.789.123 - - [24/Aug/2010:10:27:27 +0100] "GET /zmi/ HTTP/1.0" 200 11015 "-" "Mozilla/5.0 (Windows; U; Windows NT 5.1; de; rv:1.9.1.8) Gecko/20100202 Firefox/3.5.8 (.NET CLR 3.5.30729)"
Die eingesetzte Trackingsoftware speichert Informationen lokal im ZMI ab; der Zugriff auf die Daten ist der Webadministration und dem Webteam vorbehalten. Eine Speicherung bei Drittanbietern, wie sie von Google-Analytics bekannt ist, findet nicht statt.
Obwohl der Weg der Besucher innerhalb eines definierten Zeitfensters nachverfolgt wird, findet keine Rückverfolgung auf einzelne Personen statt. Die beim Besuch unserer Seiten gesammelten Log-Informationen werden vor der Auswertung durch die Webtrackingsoftware pseudonymisiert. Dazu werden Teile der IP-Adresse "unkenntlich" gemacht.
Zum lesen und nutzen der ZMI-Webseiten sind keine Benutzeraccounts notwendig.
Die Webtracking-Software verwendet Cookies, um Benutzer wiedererkennen zu können. Eine Zuordnung Cookie / IP-Adresse findet nicht statt (s.o).
Das ZMI-Webangebot verwendet kein Active-X, macht jedoch teilweise den Einsatz von Java und Javascript notwendig. Gefahren, die hier durch den Einsatz von aktiven Inhalten entstehen können, sind nicht bekannt.
Eine Weitergabe von Daten an Dritte findet nicht statt. Ausnahmen hiervon sind nur auf der Grundlage gesetzlicher Bestimmungen möglich.
Wir weisen Sie aber darauf hin, dass die Datenübertragung über das Internet generell von anderen Internet-Betreibern und Nutzern aufgezeichnet werden kann.
Keine Blog.ssi vorhanden!