Das Modul vermittelt einen theoretischen Überblick über Akteure, insbesondere korporative Akteure, Institutionen, Netzwerke und gesellschaftliche Teilsysteme. Methodisch wird die Netzwerkanalyse als vielseitig verwendbares Instrument zur Analyse von Akteurkonstellationen vorgestellt. Ein besonderer inhaltlicher Schwerpunkt liegt auf der Frage der politischen Steuerbarkeit komplexer Akteurkonstellationen in institutionellen Kontexten und über die Grenzen gesellschaftlicher Teilsysteme hinweg.

LG
Soziologie I, Handeln und Strukturen
PD. Dr. Bernhard Miebach
Telefon: +49 (0)2331/987-2523
email: bernhard.miebach
| 03914 | Korporative Akteure, Netzwerke und öffentliche Politik | 2 SWS |
| 33712 | Die Unaufhörlichkeit des Entscheidens | 2 SWS |
| 03704 | Der "Neue Institutionalismus" | 2 SWS |
| 03701 | Gesellschaftliche Differenzierung und politische Steuerung | 2 SWS |
Hausarbeit oder mündliche Prüfung
Zur Prüfungsanmeldung
| Wintersemester 2011/12 | Prüfungs-Nr. | Termin | Anmeldeschluss |
| Hausarbeit | 1122 | während des Semesters | 15.12.2011 |
| Mündliche Prüfung | 1124 | während des Semesters | 15.12.2011 |
FernUniversität in Hagen - Fakultät KSW - Studienportal MA Governance