Das Modul führt ein in die Diskussion der Prinzipien ausgewählter Disziplinen der Theoretischen Philosophie. Die Pflichtkurse erläutern zum einen Kants Programm der Transformation von Erkenntnistheorie in Erkenntniskritik und geben zum anderen einen Überblick über die unterschiedlichen Positionen zum Kausalverhältnis zwischen Leib und Seele bzw. Körper und Geist. Die Wahlpflichtkurse klären erstens die unterschiedlichen Ansätze zur Ontologie oder Allgemeinen Metaphysik bei Strawson, Quine, Heidegger und Whitehead, rekonstruieren zweitens verschiedene historische Formen von Skepsis und deren unterschiedliche Einstellungen zum Anspruch auf Lehrgehalte (Dogmen) in der Philosophie, zeichnen drittens historische Etappen der naturphilosophischen Klärung der Prinzipien des Lebens von Aristoteles bis Darwin nach und analysieren viertens die konkurrierenden Zugänge zu den Phänomenen bzw. Prinzipien des Bewusstseins und des Selbstbewusstseins, die einerseits den Neurowissenschaften, andererseits der Philosophie eigentümlich sind, sowie die aus dieser Deutungskonkurrenz entspringenden Probleme.
LG
Philosophie I
Prof. Dr. Hubertus Busche
Tel.: 02331/987-2150
email: hubertus.busche
Herr Prof. Busche ist im WS15/16 im Forschungsfreisemester: Klausurthemen vereinbaren Sie bitte in dieser Zeit weiterhin (wie gewohnt) über das Sekretariat, Frau Cornelia Trump (Email: cornelia.trump@fernuni-hagen.de). Mündliche Prüfungen werden in dieser Zeit von Herrn Dr. Gunnar Schumann übernommen (Email: gunnar.schumann@fernuni-hagen.de).
Pflichtkurse: | ||
03306 | Anleitung zur Lektüre Kant – Kritik der reinen Vernunft | 2 SWS |
03376 | Das Leib-Seele-Problem | 2 SWS |
Wahlpflichtkurse (4 SWS sind zu wählen): | ||
03318 | Allgemeine Metaphysik im 20.Jhdt. | 4 SWS |
03336 | Philosophie und Skepsis | 2 SWS |
03337 | Fragen der Naturphilosophie | 2 SWS |
03363 | Bewusstsein und Selbstbewusstsein | 2 SWS |
Hausarbeit, Klausur oder mündliche Prüfung
Hinweise für eine Hausarbeit im Modul III
Hinweise für eine mündliche Prüfung im Modul III
Themen/Texte für eine Prüfung im Modul III
Zur Prüfungsanmeldung
Prüfungsform | Prüfungs-Nr. | Termin | Anmeldeschluss |
Klausur | 1033 | Do, 03.03.2016, 14-18 Uhr | 15.12.2015 |
Mündliche Prüfung | 1034 | während des Semesters | 15.12.2015 |
Hausarbeit | 1032 | während des Semesters | 15.12.2015 |