 
   
  Im Vollzeitstudium sollten zwei Module pro Semester bearbeitet werden, im Teilzeitstudium ein Modul.
Alle Module müssen studiert werden:
| Modul 1 | Einführung: Sozialstruktur und Individualisierung | 
| Modul 2 | Theoretische Werkzeuge und Perspektiven: Akteure und Strukturen | 
| Modul 3 | Lebenslauf und individualisierte Identität | 
| Modul 4 | Erweiterung der Perspektive: Individualisierung und gesellschaftliche Ordnung | 
Zwei Module müssen studiert werden:
| Modul 5a | Sozialstruktur und Individualisierung in der urbanen Welt | 
| Modul 5b | Individualisierungsphänomene in Arbeits- und Organisationsgesellschaften | 
| Modul 5c | Die Individualisierung der Geschlechter | 
Dieses Modul muss studiert werden:
| Modul 6 | Methodische Werkzeuge | 
Das Studium schließt mit der Anfertigung der Master-Abschlussarbeit ab.
Zum Lesen der PDF-Dokumente benötigen Sie den Adobe Reader. Laden sie ihn kostenlos herunter, indem Sie auf das folgende Button klicken:
 
      
       FernUniversität in Hagen, D-58084 Hagen, Telefon: +49 (2331) 987-01, E-Mail: fernuni@fernuni-hagen.de
 FernUniversität in Hagen, D-58084 Hagen, Telefon: +49 (2331) 987-01, E-Mail: fernuni@fernuni-hagen.de