Das Modul befasst sich mit den Konsequenzen von Individualisierungsprozessen und modernen sozialstrukturellen Entwicklungen für die Sozialisation und die Identitätsbildung der Individuen. Wie können die "individualisierten" Menschen eine personale und soziale Identität aufbauen? Vor welchen Schwierigkeiten stehen sie dabei? Welche Auswirkungen können diese Entwicklungen für Biographie und Lebenslauf haben?
  Arbeitsbereich Stadt- und Regionalsoziologie
      Dr. Christian Ludwig
      Tel.: 02331/987-2141
      email: christian.ludwig
   Arbeitsbereich Stadt- und Regionalsoziologie
      apl. Prof. Dr. Dr. h.c. Lothar Bertels
      Tel.: 02331/987-2132 / 2361
      email: lothar.bertels
| 03635 | Grundfragen der Soziologie des Lebenslaufs | 2 SWS | 
| 03169 | Lebensphasen | 2 SWS | 
| 03170 | Vom Individuum zur Individualisierung | 2 SWS | 
| 03171 | Identität | 2 SWS | 
Hausarbeit
Beachten Sie, dass die Hausarbeit spätestens Ende des Semesters beim Prüfungsamt abgegeben werden muss. Setzen Sie sich daher bitte möglichst frühzeitig mit dem Modul-Betreuer/der Modul-Betreuerin in Verbindung, um ein Hausarbeitsthema zu vereinbaren.
| Prüfungsform | Prüfungs-Nr. | Termin | Anmeldeschluss | 
| Hausarbeit | 2192 | Während des Semesters | 15.06.2012 | 
 FernUniversität in Hagen, D-58084 Hagen, Telefon: +49 (2331) 987-01, E-Mail: fernuni@fernuni-hagen.de