Das Modul führt in die Grundfragen und Methoden der Stadt- und Raumsoziologie ein, es wird die Genese und sozialstrukturelle Bedeutung von Wohnen und Architektur erläutert, und es wird der Zusammenhang von Demographie und Stadtentwicklung diskutiert.
 
 
  
Soziologie 
    - Arbeitsbereich Stadt- und Regionalsoziologie
    Apl. Prof. Dr. Dr. h.c. Lothar Bertels
    Tel.: 02331/987-2132
    email: lothar.bertels
| 03646 | Stadtsoziologie: Eine Einführung | 2 SWS | 
| 03638 | Soziologie des Raumes | 2 SWS  | 
| 03639 | Metropolen im Vergleich | 2 SWS | 
| 03649 | Soziologie der Architektur und der Stadtplanung | 2 SWS | 
Hausarbeit oder mündliche Prüfung
  Prüfungsleitfaden 
  BA Kulturwissenschaften
  Zur Prüfungsanmeldung
| Sommersemester 2010 | Termin | Anmeldeschluss | 
| Hausarbeit | während des Semesters | 15.06.2010 | 
| mündliche Prüfung | während des Semesters | 15.06.2010 | 
Zum Lesen der  Dokumente benötigen Sie den Adobe Reader. Laden sie ihn kostenlos herunter, 
  indem Sie auf das folgende Button klicken:
 
  Dokumente benötigen Sie den Adobe Reader. Laden sie ihn kostenlos herunter, 
  indem Sie auf das folgende Button klicken:
 FernUniversität in Hagen - Fakultät KSW - Studienportal BA Kulturwissenschaften (ohne Fachschwerpunkt)
 FernUniversität in Hagen - Fakultät KSW - Studienportal BA Kulturwissenschaften (ohne Fachschwerpunkt)