Im Vollzeitstudium sollten zwei Module pro Semester bearbeitet werden, im Teilzeitstudium ein Modul.
Es wird empfohlen, die Module in der angegebenen Reihenfolge zu belegen.
Modul 1 | Einführung in soziologisches Denken; Grundbegriffe, Schlüsselqualifikationen |
Modul 2 | Handlungstheoretische Werkzeuge soziologischer Analyse |
Modul 3 | Wissenschaftstheorie und quantitative Methoden empirischer Sozialforschung |
Modul 4 | Klassische Perspektiven auf die moderne Gesellschaft |
Modul 5 | Qualitative Methoden empirischer Sozialforschung |
Modul 6 | Sozialstruktur und soziale Ungleichheit moderner Gesellschaften |
Es wird empfohlen, die Module in der angegebenen Reihenfolge zu belegen, die Reihenfolge von Modul 8 und Modul 10 kann getauscht werden.
Modul 7 | Gesellschaftliche Differenzierung und sozialer Wandel |
Modul 8 | Stadt und Raumentwicklung |
Modul 9 | Vertiefungsbereich in einer Nachbardisziplin I |
Modul 10 | Organisation |
Modul 11 | Vertiefungsbereich in einer Nachbardisziplin II |
Zum Lesen der
Dokumente benötigen Sie den Adobe Reader. Laden sie ihn kostenlos herunter,
indem Sie auf das folgende Button klicken: