Wichtig: Alle Prüfungen in der Vertiefungsphase - einschließlich der Master-Abschlussarbeit - müssen spätestens im WS 2018/19 erfolgreich abgeschlossen werden; danach gibt es keine Möglichkeit mehr, Prüfungen abzulegen oder zu wiederholen.
Alle Module müssen studiert werden:
| Modul 1 | Einführung: Sozialstruktur und Individualisierung |
| Modul 2 | Theoretische Werkzeuge und Perspektiven: Akteure und Strukturen |
| Modul 3 | Lebenslauf und individualisierte Identität |
| Modul 4 | Erweiterung der Perspektive: Individualisierung und gesellschaftliche Ordnung |
Wichtig: Die Kurse der Module 1 bis 4 wurden letztmalig im SS 2015 angeboten. Prüfungen zu diesen Modulen müssen spätestens im SS 2016 erfolgreich abgeschlossen werden; danach gibt es keine Möglichkeit mehr, diese Prüfungen abzulegen oder zu wiederholen.
Zwei Module müssen studiert werden:
| Modul 5a | (wird nicht mehr angeboten) |
| Modul 5b | Individualisierungsphänomene in Arbeits- und Organisationsgesellschaften |
| Modul 5c | Die Individualisierung der Geschlechter |
Es ist Ihnen freigestellt, die Prüfung zum Modul 6 vor oder nach der Anfertigung der Master-Abschlussarbeit abzulegen.
| Modul 6 | Methodische Werkzeuge |
Zum Lesen der PDF-Dokumente benötigen Sie den Adobe Reader. Laden sie ihn kostenlos herunter, indem Sie auf das folgende Button klicken:
FernUniversität in Hagen, D-58084 Hagen, Telefon: +49 (2331) 987-01, E-Mail: fernuni@fernuni-hagen.de