Maschinelles Korrektursystem > LOTSE > Klausurergebnisse

(Vorläufige) Klausurergebnisse im Wintersemester 2022/23

Etwa vier bis sechs Wochen, nachdem die Klausuren geschrieben sind, können Sie im Online-Übungssystem die vorläufigen Klausurergebnisse abrufen. Sie müssen sich anmelden und werden dann zu einer Seite geführt, von der aus Sie die Auswertung einsehen können. Sie haben ca. ein bis zwei Wochen die Möglichkeit, bei Scan-Klausuren (also solchen Klausuren, bei denen Papier-Lotsebögen manuell in der Klausur ausgefüllt werden) technische Fehler der Erfassung formlos zu reklamieren. Danach erst werden die Daten ins Prüfungssystem übernommen, Sie können die Ergebnisse im Prüfungsportal sehen, und Sie bekommen vom Prüfungsamt die Notenbescheide zugeschickt. Das Versenden der Notenbescheide beendet die Möglichkeit, technische Fehler formlos zu reklamieren.

Einspruch gegen die Klausurnote können Sie erst einlegen, wenn Sie den Notenbescheid erhalten haben. Nach Ende der Einspruchsfrist werden die Auswertungen hier nicht mehr zur Verfügung stehen, da Korrekturen der Bewertung nicht mehr möglich sind.

Bitte beachten Sie: Die endgültigen Noten werden erst nach der Reklamationsfrist im Prüfungssystem aktiv. Dies bedingt, dass eine Prüfungsanmeldung zu Modulen einer späteren Studienphase erst nach dieser Frist möglich ist.

Fakultät für Wirtschaftswissenschaft

Die Fakultät für Wirtschaftswissenschaft veröffentlicht die Klausurergebnisse selbst.

Fakultät für Psychologie

Generell werden vorläufige Ergebnisse nur für die elektronisch über Dynexite geschriebenen Klausuren veröffentlicht. Bitte beachten Sie, dass bei Dynexite-Klausuren die Daten elektronisch in das Online-Übungssystem übernommen werden, so dass hier technische Erfassungsfehler wie bei Scan-Klausuren nicht möglich sind und somit auch die dafür vorgesehene Möglichkeit der formlosen Reklamation entfällt.