Dieses Modul dient als Teil des Zweiges B (Kultur und Gesellschaft) der Vertiefung der bislang erworbenen kultursoziologischen Kenntnisse und Kompetenzen, und zwar in erster Linie anhand von zwei zentralen Autoren (Elias und Bourdieu). Die Studierenden sollen dran insbesondere die intensive Vernetzung von kulturtheoretischen und von empirischen Ansätzen kennen lernen.
 
 
LG 
    Soziologie III Allgemeine Soziologie
    Prof. Dr. Werner Fuchs-Heinritz
    Tel.: 02331/987-2130
    email: werner.fuchs-heinritz
| 03617 | Kultursoziologie: Grundlegungen | 2 SWS | 
| 03615 | Die Informalisierungsthese in der Zivilisationstheorie / De Informaliseringsthese in de Civilisatietheorie (deutsch/niederländisch) | 2 SWS  | 
| 03619 | Bourdieu: Überblick übers Werk (Print- und CD-Version) | 2 SWS | 
| 03755 | Essays on the Concept and its Uses in Multi-Racial and Multi-Cultural Societies | 2 SWS | 
Hausarbeit oder mündliche Prüfung
  Prüfungsleitfaden 
  BA Kulturwissenschaften
  Zur Prüfungsanmeldung
| Wintersemester 2009/10 | Termin | Anmeldeschluss | 
| Hausarbeit | während des Semesters | 15.12.2009 | 
| mündliche Prüfung | während des Semesters | 15.12.2009 | 
Zum Lesen der  Dokumente benötigen Sie den Adobe Reader. Laden sie ihn kostenlos herunter, 
  indem Sie auf das folgende Button klicken:
 
  Dokumente benötigen Sie den Adobe Reader. Laden sie ihn kostenlos herunter, 
  indem Sie auf das folgende Button klicken:
 FernUniversität in Hagen - Fakultät KSW - Studienportal BA Kulturwissenschaften (ohne Fachschwerpunkt)
 FernUniversität in Hagen - Fakultät KSW - Studienportal BA Kulturwissenschaften (ohne Fachschwerpunkt)