LG
Philosophie III
Prof. Dr. Thomas Bedorf
Tel.: 02331/987-2791
email: thomas.bedorf
| Pflichtkurse: | ||
| 03338 | Französische Philosophie der Gegenwart I | 2 SWS |
| Wahlpflichtkurse (6 SWS sind zu wählen): | ||
| 03327 | Nietzsche: Wille zur Macht | 2 SWS |
| 03328 | Einführung in die Phänomenologie Husserls | 2 SWS |
| 03382 | Französische Philosophie der Gegenwart II | 2 SWS |
| 03387 | Hermeneutik und Dekonstruktion | 1 SWS |
| 03389 | Philosophien der Differenz | 2 SWS |
Hausarbeit, Klausur oder mündliche Prüfung
Bitte beachten Sie die Prüfungsleitfäden des betreuenden Lehrgebiets!
Mögliche Themenschwerpunkte für Prüfungen
Zur Prüfungsanmeldung
| Prüfungsform | Prüfungs-Nr. | Termin | Anmeldeschluss |
| Klausur | 2023 | Do, 13.03.2014, 14-18 Uhr | 15.12.2013 |
| Mündliche Prüfung | 2024 | während des Semesters | 15.12.2013 |
| Hausarbeit | 2022 | während des Semesters | 15.12.2013 |
Als Nachschlagewerk für alle in diesem Modul behandelten Werke und Autoren sei folgender Band empfohlen:
Bedorf, Th. u. Röttgers, K. (Hg.), Die französische Philosophie im 20. Jahrhundert, Darmstadt: Wiss. Buchgesellschaft 2009
Er enthält knapp 100 1-8-seitige Artikel mit einführendem Charakter und Hinweisen zur Primär- und Sekundärlektüre.
FernUniversität in Hagen, D-58084 Hagen, Telefon: +49 (2331) 987-01, E-Mail: fernuni@fernuni-hagen.de