Veranstaltungen in der Region Südwest
Regionalzentren Stuttgart und Karlsruhe, Fernstudienzentrum Saarbrücken
Seminare zum Studieneinstieg
Regionalzentren Stuttgart und Karlsruhe, VHS Freiburg
Service Schweiz
Veranstaltungen in Zürich
Newsletter
Abonnieren Sie unseren Newsletter, der über das Veranstaltungsangebot des RZ Stuttgart (Mentoriate, studienbegleitende Veranstaltungen, Präsenzseminare, Außenauftritte) informiert.
Fr, 15.02.2019 – Sa, 16.02.2019 |
Friedrich Maximilian Klingers stürmerisch-drängerische Medea Adressatenkreis: BA KuWi: Modul L5; MA EuMo: Modul 5L; weitere Interessierte |
Fr, 22.02.2019 | Bundesweiter Fernstudientag Die FernUniversität berät und informiert vor Ort |
Fr, 15.03.2019 | Start it up - Ihre Auftaktveranstaltung zum Studienbeginn für Studierende der Fakultäten Kultur- und Sozialwissenschaften, Rechtswissenschaft und Mathematik und Informatik |
Sa, 16.03.2019 | Start it up - Ihre Auftaktveranstaltung zum Studienbeginn für Studierende der Wirtschaftswissenschaft und Wirtschaftsinformatik |
Fr, 29.03.2019 | Zeitmanagement und Fernstudium Veranstaltung der allgemeinen Studienberatung - abends - |
Sa, 30.03.2019 | Zeitmanagement und Fernstudium Veranstaltung der allgemeinen Studienberatung - vormittags - |
Do, 25.04.2019 | Lern- und Arbeitstechniken: Grundlagen Zielgruppe: Studierende aller Fachrichtungen - vormittags - |
Fr, 26.04.2019 | Lern- und Arbeitstechniken: Grundlagen Zielgruppe: Studierende aller Fachrichtungen - abends - |
Fr, 17.05.2019 | Lern- und Arbeitstechniken: Erstellen schriftlicher Arbeiten Zielgruppe: Studierende aller Fachrichtungen Veranstaltung der allgemeinen Studienberatung |
Fr, 07.06.2019 | Offener Tag der Beratung Alle interessierten Besucherinnen und Besucher sind herzlich willkommen. |
Fr, 07.06.2019 | Berufsbegleitend studieren mit und ohne Abitur Das Universitätsstudium an der FernUniversität in Hagen |
Fr, 14.06.2019 | Rückmeldeberatung Die Studienberatung unterstützt Sie bei allen Fragen zum Thema Rückmeldung |
Do, 27.06.2019 | Beratungsnachmittag in Schwäbisch Gmünd Für Studierende und Studieninteressierte |
Do, 27.06.2019 | Berufsbegleitend studieren mit und ohne Abitur Das Universitätsstudium an der FernUniversität in Hagen Informationsveranstaltung in Schwäbisch Gmünd |
Fr, 05.07.2019 | Das Masterstudium an der FernUniversität in Hagen Info-Abend rund um das Masterstudium |
Do, 11.07.2019 – Fr, 12.07.2019 |
Modellierung und Optimierung komplexer Systeme Wünschenswerte Voraussetzung für die Teilnahme am Seminar sind Kenntnisse zu den Inhalten des Moduls 31801 „Problemlösen in graphischen Strukturen“. |
Do, 11.07.2019 – Fr, 12.07.2019 |
Modellierung und Optimierung betriebswirtschaftlicher Problemstellungen Wünschenswerte Voraussetzung für die Teilnahme am Seminar ist für Bachelorstudiengäng und Diplomstudiengang I die erfolgreiche Bearbeitung von Modul 31811 „Planen mit mathematischen Modellen“ oder Modul 31801 "Problemlösen in graphischen Strukturen". Für Masterstudiengänge ist die erfolgreiche Bearbeitung des Moduls 32741 "Vertiefung der Wirtschaftsmathematik und Statistik" oder Modul 32641 "Optimierungsmethoden des Operations Research" eine wünschenswerte Voraussetzung. Für den Diplomstudiengang II ist es die erfolgreiche Bearbeitung des Moduls 31811 "Planen mit mathematischen Modellen" oder Modul 32621 "Optimierungsmethoden des Operations Research". |
Di, 16.07.2019 | Berufsbegleitend studieren mit und ohne Abitur Das Universitätsstudium an der FernUniversität in Hagen |
Fr, 26.07.2019 | Wirkungsvoll präsentieren und überzeugend vortragen Veranstaltung der allgemeinen Studienberatung |
Fr, 16.08.2019 | Souverän in die Prüfung Veranstaltung der allgemeinen Studienberatung |
Fr, 27.09.2019 | 18. Stuttgarter Weiterbildungstag Bildungsmesse des Netzwerkes für Fortbildung Baden-Württemberg |