Hochschulwahlen

Im Wintersemester 2025/26 wählen die Mitglieder der FernUniversität für eine Amtszeit von 2 Jahren ihre Vertreterinnen und Vertreter für die Gremien der Hochschule. Hochschullehrerinnen, Hochschullehrer, akademische Mitarbeiterinnen, akademische Mitarbeiter, Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter in Technik und Verwaltung sowie die Studierenden können die Zusammensetzung des Senats und der fünf Fakultätsräte mitbestimmen – bequem per Online-Wahl.

Darüber hinaus wählen die Studierenden eine Person für die Vertretung der Belange der studentischen Hilfskräfte.

Seit dem 11. November bis zum 08. Dezember können alle Wahlberechtigten Wahlvorschläge einreichen.

 

Wählen für eine starke Studierendenschaft

Digitalisierung, neue Herausforderungen und große Chancen: Die Zukunft unserer Universität entsteht durch gemeinsame Mitbestimmung. Warum Ihre Stimme zählt und wie Sie sich in Parlament und Hochschulgremien als Studierende einbringen können – erfahren Sie im Video.
 
  • 14.10.2025 (konstituierende Sitzung)

WAHLAUSSCHREIBEN

für die Wahlen zu den Hochschulgremien und Funktionen
im Wintersemester 2025/26

Im Wintersemester 2025/26 wählen die Mitglieder der Hochschule ihre Vertreterinnen und Vertreter für den Senat und die fünf Fakultätsräte.

Die „Person für die Vertretung der Belange studentischer Hilfskräfte“ wird darüber hinaus von den Mitgliedern der Gruppe der Studierenden aufgrund eines Wahlvorschlag des Studierendenparlaments gewählt.

Alle weiteren Informationen zur Wahl (Wahlberechtigung, Verzeichnis der Wahlberechtigten, zu wählende Gremien und Funktionen, Wahlsystem, Wahlausschuss etc.) entnehmen Sie bitte dem hier veröffentlichten Wahlausschreiben (PDF 199 KB).

Vom 11. November 2025 bis einschließlich 08. Dezember 2025 sind alle Wahlberechtigten aufgefordert, Wahlvorschläge einzureichen.
Bitte beachten Sie, dass eine formgerechte Kandidatur nur bei Verwendung der amtlichen Vordrucke möglich ist.


Bitte laden Sie das jeweilige pdf als Download herunter!

Wahlvorschlag (amtlicher Vordruck) (PDF 2 MB)

Zustimmungserklärung Anlage 1 zum Wahlvorschlag (amtlicher Vordruck) (PDF 2 MB)


Mit freundlichem Gruß
Ihre Wahlleitung für die Hochschulgremien

Hagen, den 11. November 2025


Bekanntgabe der endgültigen Wahlergebnisse
für die Hochschulgremienwahlen im WS 2023/24

Hiermit werden die endgültigen Wahlergebnisse gemäß § 31 Abs. 2 WahlO bekanntgegeben.

Gemäß § 33 WahlO kann jede oder jeder Wahlberechtigte gegen die Feststellung des Wahlergebnisses innerhalb von 14 Tagen schriftlich mit persönlicher Unterschrift per Briefpost, Fax oder als eingescanntes Dokument als Anlage einer E-Mail einen begründeten Einspruch bei der Wahlleitung einlegen.

Hagen, den 05. März 2024

Ergebnisse der Hochschulgremienwahlen im Wintersemester 2023/24 (PDF 768 KB)