Für die Klausur im SoSe 2025, die als Interpretationsklausur angeboten wird, sind zwei Studienbriefe sowie drei Primärwerke intensiv vorzubereiten. Aus jedem dieser Werke wird jeweils eine Textstelle in der Klausur vorgelegt und mit einer Interpretationsfrage versehen. Es ist nur eine dieser drei Aufgaben zu bearbeiten. Für die Vorbereitung wurden folgende Texte ausgewählt:
Studienbriefe:
LE 1: Französische Phänomenologie
LE 3: Einführung in die Phänomenologie Husserls
Werke:
Edmund Husserl: Ideen zu einer reinen Phänomenologie
Maurice Merleau-Ponty, Phänomenologie der Wahrnehmung
Emmanuel Levinas, Totalität und Unendlichkeit
Viel Erfolg bei der Vorbereitung und Vergnügen bei der Lektüre
Thomas Bedorf
17. Juli 2025