Hagen University Press: Wissen soll frei und digital zirkulieren
An der FernUniversität ist ein neuer Verlag gestartet: Hagen University Press macht wissenschaftliches Wissen im Open Access zugänglich und steht zugleich für Qualität.
An der FernUniversität ist ein neuer Verlag gestartet: Hagen University Press macht wissenschaftliches Wissen im Open Access zugänglich und steht zugleich für Qualität.
Für schnelleres Handeln müssen Unternehmen, Verwaltungen und Wissenschaft ihre Kompetenzen bündeln und Entwicklungen gemeinsam nutzen. Ein Workshop förderte zudem ihre Vernetzung.
Der kommissarische Direktor der Universitätsbibliothek der FernUniversität, Prof. Eric Steinhauer, ist neues Mitglied und Sprecher des Gremiums „Ombudsman für die Wissenschaft“.
FernUni-Forscherin Sarina Schäfer entwickelt ein Videospiel, das als Testumgebung für Studien dient. Eine neue Förderinitiative an der Fakultät für Psychologie hilft ihr dabei.
Eine Vision nimmt Gestalt an: Für rund 19 Millionen Euro baut die FernUniversität aus Landesmitteln einen Neubau für die Fakultät für Psychologie.
Die wichtigsten IT-Anwendungen für das Studium sind wieder verfügbar. In diesem Beitrag halten wir Sie auf dem Laufenden.
Kauen, verdauen, ausscheiden: Vanessa Höving untersucht körperliche Prozesse in Literatur und Kultur. Vom 23. bis 25. Juni auch bei einer Tagung auf dem FernUni-Campus in Leipzig.
Sechs Monate arbeitet Dr. Hanna Hubenko bei Prof. Thomas Sören Hoffmann. Einen Bioethik-Onlinekurs für die Ukraine könnte auch die FernUni für ihre Kooperation mit Zagreb nutzen.
Wegen dringender Wartungsarbeiten stehen am 20. Juni ab nachmittags einige IT-Anwendungen der FernUniversität nicht zur Verfügung.
Ein Login reicht: Mit dem neuen Online-Portal studyPORT erreichen Studierende ab sofort alle wichtigen Services der FernUniversität – einheitlich, schnell und übersichtlich.