Der DIES ACADEMICUS der FernUniversität stand in diesem Jahr im Zeichen des institutionellen Wandels, der Vorstellung des neuen Rektorats sowie zahlreicher Ehrungen.
Beim DIES ACADEMICUS der FernUniversität in Hagen wurden drei herausragende Arbeiten ausgezeichnet – von der Rohstoffbeschaffung bis zur Energieflexibilität.
Der Mathematiker Prof. Dr. Delio Mugnolo wird in der Kategorie Forschungsprojekt ausgezeichnet. In der Kategorie Nachwuchs gewinnt die Psychologin Dr. Anna Lang.
Bei einem internationalen Treffen ergründeten Expert:innen, das Potenzial von virtueller Immersion für die Sozialpsychologie – und die Möglichkeiten zur engeren Zusammenarbeit.
Beim DIES ACADEMICUS 2025 der FernUniversität in Hagen wurde erneut der Lehrpreis in Kooperation mit der Gesellschaft der Freunde der FernUniversität verliehen.
Mit ihm möchte Rektor Prof. Stürmer Beschäftigte würdigen, die durch außergewöhnlichen Einsatz hervorstechen. Er wurde erstmals beim DIES ACADEMICUS 2025 verliehen.
Beim ersten Science Slam von CATALPA und der FernUni begeisterten Natalia Reich-Stiebert, Daiana Rinja, Florence Lehnert und Bernhard Schubach über 70 Gäste im Lutz Theater Hagen.
Eine internationale Tagung der FernUniversität in Hagen beleuchtete strategische Klagen in Klima- und Energiefragen – mit Akteur:innen aus Japan, Frankreich und Deutschland.