Korb für einen Jahrhundertroman

1960 cancelte der Bremer Senat einen Literaturpreis für Günter Grass‘ „Blechtrommel“. Was steckte dahinter? Studierende begaben sich auf Spurensuche in den Archiven der Hansestadt.
1960 cancelte der Bremer Senat einen Literaturpreis für Günter Grass‘ „Blechtrommel“. Was steckte dahinter? Studierende begaben sich auf Spurensuche in den Archiven der Hansestadt.
Bundestagsabgeordnete Tijen Ataoğlu war zu Gast an der FernUni. Sie tauschte sich über die Entwicklung der Hochschule und den Zugang zu Bildung aus.
Die Stiftung Innovation in der Hochschullehre fördert die FernUniversität mit knapp sieben Millionen Euro, um eine hochschulweite, zukunftsweisende Lehrarchitektur zu entwickeln.
Kidfluencer stehen im Rampenlicht – oft auf Kosten ihrer Rechte. Dr. Till Nierhoff beleuchtet in seiner Dissertation an der FernUni ein verdrängtes Problem: Kinderarbeit.
Die FernUni und die Bezirksregierung Arnsberg starten Modellprojekt für gesunde Arbeit – mit über 2.000 Teilnehmenden und messbaren Ergebnissen.
Seit dem 1. August ist Lisa Pingel Gleichstellungsbeauftragte der FernUniversität. Sie will sich mit Verhandlungsgeschick und Augenhöhe für die Gleichstellung engagieren.
Im Rahmen seines alljährlichen Sommerfests feierte der Campus Karlsruhe das 50-jährige Bestehen der FernUniversität mit Studierenden aus der Region.
Ein neuer Lebensabschnitt beginnt: Sieben junge Menschen starten bei uns ins Berufsleben. Die FernUni sagt herzlich willkommen!
Die FernUniversität ist beim Sommerfest zum 50-jährigen Jubiläum mit Fachvortrag ganz nah dran: zuhören, diskutieren und feiern.
Mit Virtual Reality und Bildung für nachhaltige Entwicklung präsentiert sich die FernUni auf der FISU World Conference – als eine von zwei Hochschulen unter dem Label Humboldtⁿ.