Wissenschaftliche Beraterinnen und Berater für Campusstandorte
Die Campusstandorte der FernUniversität erhalten Unterstützung aus der Wissenschaft. Zahlreiche Professorinnen und Professoren übernehmen bundesweit Patenschaften.
Die Campusstandorte der FernUniversität erhalten Unterstützung aus der Wissenschaft. Zahlreiche Professorinnen und Professoren übernehmen bundesweit Patenschaften.
Zwei bildungswissenschaftliche Lehrgebiete der FernUni sind Partner:innen im Projekt „Learning New Learning“, das eine Weiterbildungsplattform für Lehrkräfte an Schulen entwickelt.
Die Deutsche Gesellschaft für Psychologie bescheinigt der FernUniversität im Studiengang B.Sc. Psychologie eine hohe Qualität, die dem Angebot von Präsenzunis in nichts nachsteht.
Der Fakultätsrat hat Prof. Andreas Mokros zum Dekan gewählt. Prof. Robert Gaschler ist neuer Prodekan.
Gut ein halbes Jahr nach dem Baubeginn ist ein Meilenstein erreicht. Das nachhaltige Gebäude ist im rasanten Tempo in die Höhe gewachsen. Nun beginnt der Innenausbau.
Mehr als 50 Führungskräfte von rund 35 dt. Hochschulen tauschten sich beim Workshop „Digitale Lehre. Kooperationen von Präsenzhochschulen mit der FernUniversität in Hagen“ aus.
Wie kann internationale Klimapolitik besser gelingen? Dieser Frage widmet sich Prof. Thomas Eichner von der FernUniversität in Hagen.
Heute wird weltweit der Internationale Tag der Mathematik gefeiert. Die FernUni veröffentlicht anlässlich Mathe-Rätsel von Studierenden. Grübeln ist erlaubt!
Detektivausbildung oder lieber Zirkus? Das Programm für die Kinderferienbetreuung im Sommer steht. Beschäftigte und Studierende können ihre Kinder ab sofort anmelden.
Als Vizepräsidentin der European Association of Distance Teaching Universities vertritt die FernUni-Rektorin die offenen, Fern- und Online-Universitäten auf europäischer Ebene.