(Hinweis: Die Seite wird neu erstellt durch das für Modul 3b verantwortliche Lehrgebiet)
ⓘ Im Rahmen des B.A. Bildungswissenschaften absolvieren Sie ein bildungswissenschaftliches Praktikum. Das Praktikum können Sie während des Semesters absolvieren, es können jedoch auch zurückliegende Praktika oder Projekte im Rahmen der Erwerbstätigkeit als Praktikum anerkannt werden. Prüfungsleistung ist eine Hausarbeit in Form einer Reflektierenden Dokumentation über die theoretischen Grundlagen und praktischen Erfahrungen im Praktikum.
Praktika können anerkannt werden, sofern ein Projekt in einem fachlich affinen Tätigkeitsbereich absolviert wurde.
- Betreuung, Beratung, Erziehung
- Planung und Organisation
- Lehre und Unterricht sowie
- Forschung.
☞ Informieren Sie sich ruhig schon vor dem Belegen des Moduls zum Praktikum und beachten Sie die Hinweise im Info-Dokument (s.u.).
! Vor der Anmeldung zur Prüfung, spätestens jedoch vier Wochen vor Start der Hausarbeit, muss das Praktikum von der Modulbetreuung über die Moodle-Lernumgebung des Semesters als solches anerkannt werden.
Am 16.04.2024, 18:30 – 20:00 Uhr findet die nächste (freiwillige) Offene Sprechstunde zum Praktikum statt. Eine Anmeldung ist nicht nötig. Nutzen Sie hierfür den folgenden Zugang:
Zoom-Meeting beitreten
…
☞ In diesen Merkblättern können Sie die aktuellen Rahmenbedingungen nachlesen:
Informationen zum Praktikum
(Stand: 17.06.2015, gültig ab dem SoSe 2015)
Planungsübersicht Praktikum
(Stand: 17.06.2015), gültig ab dem SoSe 2015)
Informationen zur Hausarbeit
(Stand: 06.01.2015, gültig ab dem SoSe 2015)
Weitere Informationen finden Sie unter Modul 3B: Management und Durchführung einer Praktikumsarbeit.