Aktuelles

    Online-Veranstaltung für alle Studienanfänger*innen der Fakultät KSW zum WiSe 2022/23

    Zielgruppe

    Diese Online-Veranstaltung richtet sich an Studienanfänger*innen (Bachelor- und Masterstudiengänge) der Fakultät KSW.

    Die Veranstaltung ist nicht geeignet für Studierende der Weiterbildungsangebote (infernum und Medizinische Ethik).

    Inhalte

    • Was ist zu Beginn des Studiums zu beachten?
    • Wo finde ich wichtige Informationen (Modulinhalte, Prüfungstermine, Ansprechpersonen etc.)? 

    Bitte beachten Sie, dass bei dieser studiengangsübergreifenden Veranstaltung organisatorische Fragen besprochen werden, die alle Studiengänge der Fakultät betreffen. Es handelt sich nicht um eine fachspezifische Veranstaltung bei der vertiefende Einblicke in Einführungsmodule und deren Inhalte/Ablauf gegeben werden.        

    Termin

    • 29.09.2022, 18:00 Uhr  bis ca. 19:30 Uhr

    Ort

    Die Veranstaltung findet online über Zoom statt.

    Zoom-Meeting beitreten
    https://fernuni-hagen.zoom.us/j/64287958977?pwd=T0tvaFI3dmNsMTNCS24wV2o4TDBXUT09

    Meeting-ID: 642 8795 8977
    Kenncode: 62852589

    Anmeldung

    Eine Anmeldung zu dieser Veranstaltung ist nicht notwendig.

    Technische Voraussetzung

    Wenn Sie Fragen stellen möchten, benötigen Sie ein Mikrofon. Wir empfehlen Ihnen die Teilnahme mit einem Headset und ggf. einer Webcam.

    Nähere Informationen zur Nutzung von Zoom: https://fernuni-hagen.zoom.us/

    Bedingung der Teilnahme

    Mit der Anmeldung erklären Sie sich damit einverstanden, dass von Ihnen – sofern Sie Bild und Ton übertragen –  vorübergehende Bild- und Tonaufnahmen gemacht und über Zoom übertragen werden könnten. Die Übertragung wird nicht aufgezeichnet und die Aufnahmen nicht gespeichert. Weiterhin stimmen Sie zu, dass Sie keinerlei Mitschnitte der Veranstaltung anfertigen.

    Hinweis: Die Teilnahme an dieser Veranstaltung ist freiwillig. Teilnahmebescheinigungen werden nicht ausgestellt. Es handelt sich nicht um ein Online-Seminar im Sinne der Studien-/Prüfungsordnung.

    Alternative Formate und Veranstaltungen

    Für Studierende, die nicht an dieser Veranstaltung teilnehmen können, stehen die wesentlichen Informationen in einer moodle-Lernumgebung zur Verfügung: Kultur- und Sozialwissenschaften ab WS 2019/20 -> Studiengangsübergreifende Lernumgebungen -> Start it up – KSW

    Besuchen Sie die start-it-up Veranstaltungen der Campusstandorte.

    Beachten Sie Informationen zu weiteren Einführungsformaten für Ihren Studiengang.     

    Veranstalter

    Zentralbereich der Fakultät KSW 

    E-Mail: ksw-start-it-up@fernuni-hagen.de

    Fragen und Antworten FAQ

    Ist die Personenanzahl begrenzt?

    Es können 1000 Personen teilnehmen, bevor der Raum für weitere Gäste geschlossen wird.

    Wird die Veranstaltung aufgezeichnet, damit ich sie mir später ansehen kann?

    Nein, es erfolgt keine Aufzeichnung der Veranstaltung.

    Für Studierende, die nicht teilnehmen können, stehen die wesentlichen Informationen in einer moodle-Lernumgebung zur Verfügung: Kultur- und Sozialwissenschaften ab WS 2019/20 -> Studiengangsübergreifende Lernumgebungen -> Start it up – KSW

    Besuchen Sie die start-it-up Veranstaltungen der Campusstandorte.



    Online-Veranstaltung für alle Studienanfänger*innen der Fakultät KSW zum SoSe 2022

    Diese Online-Veranstaltung richtet sich an Studienanfänger*innen (Bachelor- und Masterstudiengänge) der Fakultät KSW und führt in die wesentlichen Aspekte des Studiums ein. Auch Akademiestudierende sind willkommen.

    Die Veranstaltung ist nicht geeignet für Studierende der Weiterbildungsangebote (infernum und Medizinische Ethik).

    Inhalte

    Angesprochen werden u. a. folgende Fragen:

    • Wie funktioniert das Studium an der Fakultät KSW?
    • Was gibt es bei der Studienorganisation zu beachten?
    • Wer sind die Ansprechpersonen?
    • Wo finde ich die wesentlichen Informationen?

    Wir geben Ihnen einen Einblick in das Fernstudium und beantworten anschließend Ihre Fragen.  

    Termin

    • 24.02.2022, 18:00 Uhr  bis ca. 19:30 Uhr

    Ort

    Die Veranstaltung findet online über Zoom statt.

    ZUGANGSLINK: gelöscht

    Anmeldung

    Eine Anmeldung zu dieser Veranstaltung ist nicht notwendig.

    Technische Voraussetzung

    Wenn Sie Fragen stellen möchten, benötigen Sie ein Mikrofon. Wir empfehlen Ihnen die Teilnahme mit einem Headset und ggf. einer Webcam.

    Nähere Informationen zur Nutzung von Zoom: https://fernuni-hagen.zoom.us/

    Bedingung der Teilnahme

    Mit der Anmeldung erklären Sie sich damit einverstanden, dass von Ihnen – sofern Sie Bild und Ton übertragen –  vorübergehende Bild- und Tonaufnahmen gemacht und über Zoom übertragen werden könnten. Die Übertragung wird nicht aufgezeichnet und die Aufnahmen nicht gespeichert. Weiterhin stimmen Sie zu, dass Sie keinerlei Mitschnitte der Veranstaltung anfertigen.

    Hinweis: Die Teilnahme an dieser Veranstaltung ist freiwillig. Teilnahmebescheinigungen werden nicht ausgestellt. Es handelt sich nicht um ein Online-Seminar im Sinne der Studien-/Prüfungsordnung.

    Ergänzende Formate und Veranstaltungen

    Für Studierende, die nicht an dieser Veranstaltung teilnehmen können, stehen die wesentlichen Informationen in einer moodle-Lernumgebung zur Verfügung: Kultur- und Sozialwissenschaften ab WS 2019/20 -> Studiengangsübergreifende Lernumgebungen -> Start it up – KSW

    Bitte beachten Sie insbesondere die start-it-up Veranstaltungen der Regionalzentren sowie ggf. studiengangsspezifische Veranstaltungen (Bitte beachten Sie Ankündigungen im Studienportal.).

    Veranstalter

    Zentralbereich der Fakultät KSW 

    E-Mail: ksw-start-it-up@fernuni-hagen.de

     

    Fragen und Antworten FAQ

    Ist die Personenanzahl begrenzt?

    Es können 1000 Personen teilnehmen, bevor der Raum für weitere Gäste geschlossen wird.

    Alternativ stehen Ihnen die wesentlichen Informationen in einer moodle-Lernumgebung zur Verfügung: Kultur- und Sozialwissenschaften ab WS 2019/20 -> Studiengangsübergreifende Lernumgebungen -> Start it up – KSW

    Bitte beachten Sie insbesondere die start-it-up Veranstaltungen der Regionalzentren.

     

    Wird die Veranstaltung aufgezeichnet, damit ich sie mir später ansehen kann?

    Nein, es erfolgt keine Aufzeichnung der Veranstaltung.

    Für Studierende, die nicht teilnehmen können, stehen die wesentlichen Informationen in einer moodle-Lernumgebung zur Verfügung: Kultur- und Sozialwissenschaften ab WS 2019/20 -> Studiengangsübergreifende Lernumgebungen -> Start it up – KSW

    Bitte beachten Sie insbesondere die start-it-up Veranstaltungen der Regionalzentren.



    Klausurortsliste für Präsenz-Klausuren veröffentlicht

    Bitte beachten Sie die auf der folgenden Seite ergänzten Anschriften und Raumangaben in der Klausurortsliste.

    Vor dem Hintergrund der COVID-19-Pandemie können sich aufgrund aktueller Entwicklungen für die Klausurorte bzw. Adressen kurzfristige Änderungen ergeben. Achten Sie daher bei der Reservierung eines Hotels, Bahntickets, Fluges etc. darauf, dass Sie kostenfrei umbuchen/stornieren können. Bitte informieren Sie sich in der Klausurortsliste kurz vor und an dem Klausurtag, ob sich eine Anschrift oder Raumangabe geändert hat. 



    Links zu den Klausuren@home sind online!

    Die Links zu den Klausuren@home sind online. Sie finden sie in Ihrem Studienportal unter Prüfungen –> Prüfungsformen –> Klausur –> Klausurorte. Oder klicken Sie hier:

    Klausuren@home

    Bitte beachten: die Klausuren werden am Klausurtag um 14.00 Uhr freigeschaltet.

    Um Ihren Zugang zum System zu kontrollieren, loggen Sie sich bitte schon frühzeitig vor 14:00 Uhr (5-20 Minuten vorher) in das Online-Übungssystem ein. Die Klausur steht dann ab 14 Uhr für Sie bereit. Laden Sie die Seite nach 14 Uhr neu, damit Ihnen Ihre Klausur angezeigt wird (je nach Browser „neu laden“, „aktualisieren“, Funktionstaste F5,…).
     
    Wir wünschen Ihnen viel Erfolg bei Ihrer Klausur!


    Testklausuren für die klausuren@home sind online

    Ab sofort finden Sie hier im Studienportal bis zum Abschluss der Klausurphase zugängliche Testumgebungen mit Testklausuren: eine für den Typ Essay-Klausuren und eine für Klausuren mit MC-Teil und offenen Fragen.

    Sie dienen Ihnen dazu, sich selbständig mit den technischen Tools vertraut zu machen und die Funktionalitäten zu testen, um ggf. auftretende Fragen noch im Vorfeld klären zu können.

    Bitte beachten Sie: Diese Testumgebungen bereiten Sie nicht inhaltlich auf die Klausur vor.

    Sie finden die Klausuren unter dem Menüpunkt Prüfungen – Prüfungsformen – Klausur – Klausurorte.

    Dort finden Sie am Klausurtag auch den Link zu Ihrer Klausur.

    zu den Testklausuren



    Online-Veranstaltung für alle Studienanfänger*innen der Fakultät KSW zum WS 2020/21

    Diese Online-Veranstaltung richtet sich an Studienanfänger*innen (Bachelor- und Masterstudiengänge) der Fakultät KSW und führt in die wesentlichen Aspekte des Studiums ein.

    Die Veranstaltung ist nicht geeignet für Studierende der Weiterbildungsangebote infernum und Medizinische Ethik.

    Inhalte

    Angesprochen werden u. a. folgende Fragen:

    • Wie funktioniert das Studium an der Fakultät KSW?
    • Was gibt es bei der Studienorganisation zu beachten?
    • Wer sind die Ansprechpersonen?
    • Wo finde ich die wesentlichen Informationen?

    Abschließend haben Sie Zeit uns Fragen zu stellen.  

    Termine

    Wir bieten Ihnen zwei Termine zur Auswahl an:

    • 20.08.2020, 18:00 Uhr  bis ca. 19:30  
    • 21.08.2020, 18:00 Uhr  bis ca. 19:30

    Anmeldung

    Eine Anmeldung zu dieser Veranstaltung ist nicht notwendig.

    Veranstaltungsort und technische Voraussetzung

    Sie können die Veranstaltung über folgenden Link besuchen: https://emeeting.fernuni-hagen.de/ksw-start-it-up

    Sie schalten sich mittels Adobe-Connect ins virtuelle Klassenzimmer zu. Wenn Sie Fragen stellen möchten, benötigen Sie ein Mikrofon. Wir empfehlen Ihnen die Teilnahme mit einem Headset und einer Webcam.

    Nähere Informationen zur Nutzung von Adobe-Connect: https://wiki.fernuni-hagen.de/helpdesk/images-helpdesk/e/e2/AdobeConnect_Teilnehmende.pdf

    Bedingung der Teilnahme

    Mit der Anmeldung erklären Sie sich damit einverstanden, dass von Ihnen – sofern Sie Bild und Ton übertragen –  vorübergehende Bild- und Tonaufnahmen gemacht und über Adobe Connect übertragen werden könnten. Die Übertragung wird nicht aufgezeichnet und die Aufnahmen nicht gespeichert. Weiterhin stimmen Sie zu, dass Sie keinerlei Mitschnitte der Veranstaltung anfertigen.

    Ergänzende Formate und Veranstaltungen

    Für Studierende, die nicht an einem dieser beiden Termine teilnehmen können, stehen die wesentlichen Informationen in einer moodle-Lernumgebung zur Verfügung: Kultur- und Sozialwissenschaften ab WS 2019/20 -> Studiengangsübergreifende Lernumgebungen -> Start it up – KSW

    Bitte beachten Sie insbesondere die start-it-up Veranstaltungen der Regionalzentren.

    Veranstalter

    Zentralbereich der Fakultät KSW 

    E-Mail: ksw.pa@fernuni-hagen.de