Klausuraufsichten für KSW-Klausuren im September 2016 in Zürich gesucht!

Für den Klausurort Zürich suchen wir geeignete Aufsichtspersonen!

  • Zürich für den 01. und 08.09.2016

Bezahlung:
12,27 € pro Stunde
Reisekosten können nicht übernommen werden.
Transportkosten für Klausuren werden erstattet.

Voraussetzungen:
Die Bewerber/innen sollten ein abgeschlossenes wissenschaftliches Studium vorweisen können oder Beamte bzw. Angestellte/Mitarbeiter des öffentlichen Dienstes sein. Bewerber/innen dürfen nicht als Studierende der Fakultät für Kultur- und Sozialwissenschaften an der FernUniversität in Hagen eingeschrieben sein.

Bewerbung:
Bitte geben Sie bei Ihrer Bewerbung neben Ihrer Anschrift auch Ihre Telefonnummer, Ihre Handynummer und E-Mail-Anschrift an.

Ansprechpartnerin:
FernUniversität in Hagen
ZB KSW
Frau Dahlmann-Müller
58084 Hagen
(e-mail: KSW.PA@FernUni-Hagen.de)
Tel.: 02331-987-320
Fax: 02331-987-19329



Neuer Master Soziologie: Zugänge zur Gegenwartsgesellschaft startet im Wintersemester 2016/17!

Der neue Master zielt darauf, unterschiedliche empirische Zugänge und theoretische Perspektiven auf unsere Gegenwartsgesellschaften zu vermitteln. Empirisch spielen die Themen Globalisierung und Migration, Geschlecht und soziale Ungleichheit, Organisation, (Finanz-)Märkte und Ökonomie, nicht zuletzt aber die krisenhafte Dynamik der Gegenwartsgesellschaften eine zentrale Rolle. In theoretischer Hinsicht zeichnet er sich durch die Absicht aus, ganz unterschiedliche Perspektiven (von der Handlungs- über die System- bis zur Praxistheorie) zu vermitteln, um so Entscheidungsprozesse und Entwicklungsdynamiken in einer multipolaren Welt analysieren zu können. Der neue Master Soziologie stellt neben dem M.A. „Governance“ – einen der beiden konsekutiven Ausgänge des integrierten B.A. „Politikwissenschaft, Verwaltungswissenschaft, Soziologie“ dar. Er wendet sich daher sowohl an Studierende, die einen Abschluss im B.A. PVS der FernUniversität in Hagen besitzen, als auch an solche, die einen Abschluss in Soziologie an einer anderen Universität bzw. Hochschule erworben haben. Studieninteressierte können sich vom 01. Juni bis zum 31. Juli 2016 in den neuen Master Soziologie einschreiben. Die konkreten Zulassungsbedingungen können Sie ab dem 01. Juni 2016 im Studienportal des Master Soziologie – Zugänge zur Gegenwartsgesellschaft einsehen.