Wichtig!
Alle Prüfungen in der Vertiefungsphase – einschließlich der Master-Abschlussarbeit – müssen spätestens im WS 2018/19 erfolgreich abgeschlossen werden; danach gibt es keine Möglichkeit mehr, Prüfungen abzulegen oder zu wiederholen.
Inhalte
| Pflichtkurse: | ||
| 33800 | Grounded Theory Methodology | 2 SWS | 
| 33803 | Theorie und Praxis der qualitativen Sozialforschung | 4 SWS | 
| Wahlpflichtkurs: (ein Kurs im Umfang von 2 SWS muss belegt werden) | ||
| 03622 | Soziologisch forschen mit narrativen Interviews | 2 SWS | 
| 03631 | Quantitative Forschung in der Sozialstrukturanalyse. Anwendungsbeispiele aus methodischer Perspektive | 2 SWS | 
Modulbeauftragte
Wilz
LG Soziologie III, Organisationssoziologie und qualitative Methoden
 Prof. Dr. Sylvia Marlene Wilz 
 Telefon: +49 (0)2331/987-4693
 email: sylvia.wilz
Wilz
LG Soziologie III, Organisationssoziologie und qualitative Methoden
 Prof. Dr. Sylvia Marlene Wilz 
 Telefon: +49 (0)2331/987-4693
 email: sylvia.wilz
Kaufmann
Lehrgebiet Soziologie III, Organisationssoziologie und qualitative Methoden
 Max Kaufmann
 Telefon: +49 (0)2331/987-4697
 email: max.kaufmann
Kapfer
Lehrgebiet Soziologie III / Organisationssoziologie und qualitative Methoden
 Maren Kapfer
 E-Mail: soziologie3 
 Telefon: +49 2331 987-2130 
 Raum: D 0.013
Lernergebnisse/Kompetenzen
Ziel des Moduls ist es, methodische Werkzeuge zum Verständnis und zur Durchführung von qualitativen und quantitativen empirischen Studien zu vermitteln. Das Modul dient somit auch der Vorbereitung auf eine empirische Abschlussarbeit. Die bis zu diesem fortgeschrittenen Zeitpunkt des Studiums erworbenen Kenntnisse qualitativer und quantitativer Methoden der Sozialforschung werden anwendungsbezogen wiederholt und vertieft.
Downloads
Hinweise zum Studium des Moduls
Hinweise zum Methodenkolloquium
Hinweise zur Bachelor- oder Master-Abschlussarbeit
Leitfaden für das wissenschaftliche Arbeiten im Institut für Soziologie
Voraussetzungen für die Zulassung zur Prüfung
Einschreibung in den Studiengang und Belegung der Kurse des Moduls.
Prüfungsformen
| Form | Prüfungsnummer | Termine | Anmeldeschluss | 
| Mündliche Prüfung | 2314 | 20.03.2019, 21.03.2019 Bitte vereinbaren Sie möglichst frühzeitig einen Prüfungstermin mit unserem Sekretariat (soziologie3). | 15.12.2018 | 
Bitte vereinbaren Sie möglichst frühzeitig einen Prüfungstermin mit unserem Sekretariat (soziologie3).
Weitere Informationen zum Modul
Lehrformen
Selbststudium mit Print- und Onlinematerial
Dauer
1 Semester
Häufigkeit
Das Modul wird im Sommer- und Wintersemester angeboten.
Umfang
Workload: 450 h, ECTS-Punkte: 15
Teilnahmevoraussetzungen
Keine


