10 Fragen, 10 Antworten - Audioexplainer zu "Plattformen für Bildung" (Hofhues & Schütz, 2025)

Audioexplainer – kompakte Einblicke in den Sammelband „Plattformen für Bildung“

Unsere Audioexplainer bieten kurze, prägnante Zusammenfassungen zentraler Buchkapitel – eingesprochen von den Herausgeber:innen und Autor:innen selbst.

Wir haben uns für das Format „10 Fragen – 10 Antworten“ entschieden: In zehn Episoden greifen wir grundlegende Fragestellungen des Sammelbands auf und geben zugleich Einblicke in die Hintergründe seiner Entstehung.

Die Folgen lassen sich ganz bequem unterwegs anhören – ob auf dem Weg zur Arbeit, beim Spaziergang oder zwischendurch.

Wir wünschen viel Vergnügen beim Hören und hoffen, Ihre Neugier auf die Lektüre zu wecken!

Bild: Prof. Gerald Moll

Folge 1: In welchem Projektkontext ist die Studie entstanden?

Audioexplainer Folge 1 mit Prof.'in Dr.'in Sandra Hofhues (2025)

Folge 2: Worauf zielt der Sammelband ab?

Audioexplainer Folge 2 mit Prof.'in Dr.'in Julia Schütz und Prof.'in Dr.'in Sandra Hofhues (2025)

Folge 3: Mit welcher Methode wird gearbeitet?

Audioexplainer Folge 3 mit Prof.'in Dr.'in Julia Schütz (2025)

Folge 4: Welche Tendenzen in der Lehrer*innenfortbildung lassen sich beobachten?

Audioexplainer Folge 4 mit Mendina Scholte-Reh (2025)

Folge 5: Welche strukturellen Herausforderungen entstehen durch die Entwicklung und Implementation einer digitalen Plattform im Hochschulbereich?

Audioexplainer Folge 5 mit Dr. Eik Gädeke (2025)

Folge 6: Welche Bilder der Zielgruppen werden sichtbar?

Audioexplainer Folge 6 mit Paula Goerke (2025)

Folge 7: Kann es eine Bildungsreise durch digitale Infrastrukturen geben?

Audioexplainer Folge 7 mit Dr. Eik Gädeke (2025)

Folge 8: Wie können wir unsere eigene Forschungspraxis reflektieren?

Audioexplainer Folge 8 mit Prof.'in Dr.'in Sandra Hofhues (2025)

Folge 9: Welche Ergebnisse bleiben in Erinnerung?

Audioexplainer Folge 9 mit Prof.'in Dr.'in Sandra Hofhues und Mendina Scholte-Reh (2025)

Folge 10: Wie können viele Forschungen das Feld kartieren?

Audioexplainer Folge 10 mit Prof.'in Dr.'in Sandra Hofhues (2025)

 Lehrgebiet Mediendidaktik Foto: ©Dirk Matull Fotografie

Lehrgebiet Mediendidaktik

E-Mail: mediendidaktik

Telefon: +49 2331 987-2812

Gebäude 1 (KSW), Bauteil D
2. Etage, Raum D2.023 (Sekretariat)
Universitätsstraße 33
58097 Hagen

Mediendidaktik | 17.04.2025