Community Psychology

Das Verhalten von Individuen in ihren Communities steht bei uns im Fokus: Die Community Psychology beschäftigt sich mit dem Erleben und Verhalten von Individuen in ihren räumlichen und sozial definierten Kontexten – ihren Communities. Als empirisch arbeitende angewandte Disziplin ist es ein zentrales Ziel, durch die Anwendung der gewonnenen Erkenntnisse zu einer Optimierung des Zusammenlebens von Menschen innerhalb ihrer Communities beizutragen.
Die Community Psychology weist als explizit interdisziplinäres Fach enge Bezüge zu anderen (psychologischen) Disziplinen auf. In einem Mehr-Ebenen-Ansatz wird die Analyse von individuellen Einstellungen und Verhalten flankiert von einer Betrachtung sozialer, organisationaler sowie politischer Aspekte.
Unsere Aktivitäten:
- Neue Publikation: The Cultural Agency-Model of Criminal Behavior.
- Neue Publikation: Delinquenz kultursensibel erklären – ein theoretisches Rahmenmodell
- Neue Publikation: Entertainment Education as a Means to Reduce Anti-Muslim Prejudice – For Whom Does It Work Best? An Extended Replication of Murrar and Brauer (2018)
- Neue Publikation: Validation of a German version of the cultural intelligence scale