Community Psychology

Das Verhalten von Individuen in ihren Communities steht bei uns im Fokus: Die Community Psychology beschäftigt sich mit dem Erleben und Verhalten von Individuen in ihren räumlichen und sozial definierten Kontexten – ihren Communities. Als empirisch arbeitende angewandte Disziplin ist es ein zentrales Ziel, durch die Anwendung der gewonnenen Erkenntnisse zu einer Optimierung des Zusammenlebens von Menschen innerhalb ihrer Communities beizutragen.
Die Community Psychology weist als explizit interdisziplinäres Fach enge Bezüge zu anderen (psychologischen) Disziplinen auf. In einem Mehr-Ebenen-Ansatz wird die Analyse von individuellen Einstellungen und Verhalten flankiert von einer Betrachtung sozialer, organisationaler sowie politischer Aspekte.
Für einen weiterführenden Austausch zu community-psychologischen Themen, Berufsbildern und Veranstaltungen, laden wir Sie herzlich ein, Mitglied des Alumni Netzwerks Community Psychology zu werden.
Unsere Aktivitäten:
- Neue Publikation: Key experiences of volunteers in refugee aid. Journal of Immigrant & Refugee Studies
- Theorie-Praxis-Transfer: Expertentreffen der Klimakommune.digital
- Theorie-Praxis-Transfer: Was ist Integration?
- Neue Publikation: Social support in online peer groups for celiac disease. European Journal of Health Psychology