Am 29. März 2019 fand die 7. wissenschaftliche Fachtagung der „Forschungsgruppe anwendungsorientierte Steuerlehre“ (FAST) auf dem Campus der Alpen-Adria-Universität Klagenfurt statt.
| 8:30 bis 09:45 | Berichte über die Entwicklungen seit der letzten Tagung; Diskussion über kurz- und mittelfristige Ziele und Aktivitäten (für Mitglieder der Forschungsgruppe) |
| 10:00 bis 10:50 | Naumann, Chantal (Universität des Saarlands): Quick fixes in der Mehrwertsteuer ab 2020 |
| 10:50 bis 11:40 | Gries, Matthias (Universität Bamberg): Umsatzsteuerliche und statistische Untersuchung der Meldeverpflichtungen im innergemeinschaftlichen Warenverkehr - Eine normative und quantitative Analyse zum Bürokratieabbau am Beispiel der Siemens AG |
| Kaffeepause | |
| 11:55 bis 12:45 | Von Cölln, Tobias D. (Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf): Ertragsteuerliche Implikationen der Unternehmenssanierung – Eine Wirkungsanalyse ausgewählter Finanzierungs- und Sanierungshandlungen bei Krisenunternehmen |
| Mittagspause | |
| 13:30 bis 14:20 | Rüsch, Gary (Universität zu Köln): Korrespondierende Besteuerung im deutschen Steuerrecht – Eine Systematisierung von Korrespondenz-, Switch-Over- und Subject-to-Tax-Klauseln |
| 14:20 bis 15:10 | Höltschl, Elisabeth (Wirtschaftsuniversität Wien): Drohverlustrückstellung iSd § 9 Abs. 1 Z 4 EStG bei verlustbringenden Filialen |
Zwei Impressionen von der Veranstaltung:
FernUniversität in Hagen, Lehrstuhl BWL, insb. Betriebswirtschaftliche Steuerlehre, Forschunsgruppe FAST