Lehre

Abschlussarbeiten
Das Lehrgebiet Klinische und Gesundheitspsychologie betreut Bachelor- und Masterarbeiten. Wir bieten Bachelorarbeiten in Form von Literaturarbeiten sowie empirischen Abschlussarbeiten (Sekundäranalysen) an. Wir vergeben nur empirische Arbeiten als Masterarbeiten. Die Themen orientieren sich im weitesten Sinne an den Forschungsschwerpunkten des Lehrgebiets.
Bitte beachten: Die Betreuung eigener Themen und externer Arbeiten sowie Vorabsprachen sind derzeit nicht möglich.
Projektseminar
Im Rahmen des Moduls M7 bieten wir Projektseminare an. In den Seminaren führen die Studierenden unter Anleitung eine eigene experimentelle Untersuchung zu einer klar umgrenzten Fragestellung aus dem Bereich der Klinischen Psychologie durch. Dabei lernen sie alle Phasen der Planung, Durchführung und Auswertung einer wissenschaftlichen Studie sowie die Präsentation der Ergebnisse in Form eines Vortrags und eines Berichts kennen.
Übungsseminar
Im Bachelorstudiengang bieten wir im Modul 7 das Übungsseminar „Diagnostik in der Klinischen Psychologie” als Präsenzveranstaltung an. Die Studierenden lernen die methodischen Grundlagen und Anwendungsmöglichkeiten von (halb-)strukturierten Interviewverfahren sowie Selbstbeurteilungsverfahren zur Status- und Verlaufsdiagnostik für ausgewählte Problembereiche der Klinischen Psychologie kennen. In Kleingruppen befassen sie sich unter Anleitung mit der Planung, Durchführung und Auswertung dieser Verfahren.