Onlineworkshop
- Thema:
- Intensivkurs: Softskills
- Zielgruppe:
- Studierende des B.A.-Studiengangs Kulturwissenschaften
- Ort:
- online
- Termin:
- 22.10.2025
bis
10.12.2025 - Zeitraum:
- 17:00 - 18:30 Uhr
Mi., 22. Oktober 2025: Arbeits- und Ordnungsstrukturen
Mi., 29. Oktober 2025: Lerntechniken
Mi., 12. November 2025: Prokrastination im Studienalltag
Mi., 19. November 2025: KI im Studium
Mi., 03. Dezember 2025: Literaturverwaltung
Mi., 10. Dezember 2025: Lese- und Studientechniken - Leitung:
-
M.A. Natalie Jäger
M.A. Lara Konkel - Auskunft erteilt:
-
M.A. Natalie Jäger
E-Mail: natalie.jaeger
Telefon: +49 2331 987-2834
M.A. Lara Konkel
E-Mail: lara.konkel
Mit einem Studium tauchen zwangsläufig Herausforderungen auf: Wie beginne ich Aufgaben, wie organisiere ich meinen Studienalltag und wie bleibe ich „am Ball“? Wie soll ich das alles planen und lesen, schreiben und schaffen? Wie können Lerninhalte verarbeitet und die knappe Ressource Zeit eingeteilt werden?
Bei diesen grundlegenden Fragen des Studierens setzt dieser Workshop an. In Einheiten von je 90 Minuten werden thematische Schwerpunkte gesetzt, die in verschiedene Strategien, Methoden und Produktivitätstechniken einführen, die beim Lernen und Arbeiten unterstützen und den Alltag im Fernstudium erleichtern können. Darüber hinaus werden digitale Werkzeuge, wie beispielsweise Literaturverwaltungsprogramme oder auch künstliche Intelligenz, genauer beleuchtet und ihr Nutzen für das wissenschaftliche Arbeiten reflektiert. In unserem Softskill-Kurs können Sie auch Ihre Fragen, Erfahrungen und Probleme rund um die Hürden des Studienalltags schildern – gemeinsam finden wir Lösungen! Der Workshop richtet sich an Studierende des B.A. Kulturwissenschaften, die ihren Studienalltag organisierter und produktiver gestalten möchten, um so in der eigenen Studienorganisation Hürden nachhaltig abzubauen.
Eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Die jeweiligen Sitzungen sind unabhängig voneinander und können einzeln je nach Interesse besucht werden. Den Link zur jeweiligen Sitzung finden Sie, gemeinsam mit der Übersicht aller Termine und Themen, in der Schreibwerkstatt des B.A. Kulturwissenschaften unter https://moodle.fernuni-hagen.de/course/section.php?id=30659.
Bitte beachten Sie: Die Schreibwerkstatt und somit auch der Workshop stehen nur Studierenden des B.A. Kulturwissenschaften zur Verfügung.
Für dieses Übungsformat wird das Konferenzsystem "Zoom" genutzt. Der Besuch der Veranstaltungen ist freiwillig und kann nicht als Besuch einer Veranstaltung im Sinne des § 4 der Studienordnung des Studiengangs „B.A. Kulturwissenschaften“ angerechnet werden. Bitte beachten Sie, dass zum Zweck des Datenschutzes Aufzeichnungen und Mitschnitte solcher Veranstaltungen untersagt sind! Weitere Informationen zum Datenschutz bei der Nutzung von "Zoom" finden Sie unter https://wiki.fernuni-hagen.de/helpdesk/index.php/Datei:Datenschutzhinweise_Zoom.pdf.